Diplomrollen sind im Rahmen von Nachlässen keine ungewöhnlichen Archivbestände, auch im Archiv des Schottenstifts werden etliche solcher feierlichen Abschlussurkunden unter den Lebensdokumenten von Konventualen verwahrt. In der Regel liegen diese in ihrer bekannten Rollenform vor, die „Slim-Fit-Variante“ des Doktordiploms von P. Andreas Borschke aus dem Jahr 1872, welche bei der Ordnung einer Lade mit Sonderformaten aufgefunden wurde, ist – zumindest uns – dagegen weniger geläufig. Eine schmale Hülle umschließt hierbei die eng gerollte Urkunde und ist am oberen Ende auf die Größe des in einer Holzkapsel gefassten Siegels geweitet. Die so entstandene, etwas eigenwillige Form ist zwar nicht unbedingt praktisch, fördert aber offensichtlich die Neugierde der Betrachter.
Schlagwort-Archive: Universität Wien
Die Ephrussis am Schottengymnasium
In unmittelbarer Nachbarschaft des Schottenstifts, an der Ecke Universitätsring/Schottengasse, liegt das markante Palais Ephrussi, ein 1872/1873 vom Architekten Theophil von Hansen für den jüdischen Bankier Ignaz von Ephrussi erbautes Ringstraßenpalais. Einem breiteren Publikum bekanntgeworden ist das Schicksal der Ephrussis und ihres Palais durch die vor einigen Jahren erschienene Familiengeschichte The Hare with Amber Eyes des britischen Keramikers Edmund de Waal.1 Das Jüdische Museum Wien, dem die Familie de Waal 2018 das Familienarchiv der Ephrussis geschenkt hat, widmete sich vor kurzem mit der Ausstellung Die Ephrussis. Eine Zeitreise der wechselvollen Geschichte dieser Dynastie zwischen Russland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Japan und zahlreichen anderen Ländern.2 Darin wurde der wirtschaftliche und gesellschaftliche Werdegang einer europäisch-jüdischen Familie nachgezeichnet, deren Nachfahren heute durch Flucht und Vertreibung während der Zeit des Nationalsozialismus in der ganzen Welt verstreut leben. Dieser Beitrag möge als eine kleine Fußnote zu de Waals beeindruckendem Buch und der Ausstellung im Jüdischen Museum verstanden werden.
Als Söhne eines Getreidehändlers aus Odessa am Schwarzen Meer kommend, gründeten die Brüder Leon und Ignaz Ephrussi 1857 das Bankhaus Ephrussi & Co. in Wien. 1871 errichtete Leon in Paris eine Filiale der Bank, wodurch zwei Familienzweige begründet wurden, die schon bald mit den bedeutendsten und reichsten jüdischen Dynastien Europas verschwägert waren. Ignaz wurde 1871 von Kaiser Franz Josef in den erblichen Ritterstand erhoben und ließ kurz darauf an prominenter Stelle der neu angelegten Ringstraße, gegenüber von Votivkirche und Universität, sein Familienpalais erbauen. Als er 1899 verstarb, beerbte ihn sein jüngerer Sohn Viktor, der mit seiner Frau Emmy Schey von Koromla vier Kinder hatte: Elisabeth, Gisela, Ignaz (genannt Iggie) und Rudolf. 1911 nahmen Viktor und seine Kinder anstelle der russischen die österreichische Staatsbürgerschaft an. Der Erste Weltkrieg, in dem sich die Wiener Ephrussis demonstrativ österreichisch-patriotisch positionierten, hatte beträchtliche wirtschaftliche Folgen für die Familie, ihren sozialen Status konnten sie jedoch in die Zwischenkriegszeit hinein bewahren. Allerdings sah sie sich nun zusehends mit dem immer stärker werdenden Antisemitismus konfrontiert. Kurz nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 wurde das Vermögen der Familie arisiert. Viktor und Emmy gelang zwar die Ausreise, Emmy verstarb jedoch auf der Flucht in der Tschechoslowakei. Viktor lebte bis zu seinem Tod 1945 in Großbritannien bei Elisabeth und ihrem niederländischen Ehemann Hendrik de Waal. Auch die anderen Kinder hatten bereits in der Zeit davor Österreich verlassen: Gisela nach Spanien (bald darauf nach Mexiko), Ignaz und Rudolf in die USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es der Familie Ephrussi zwar mit viel Aufwand, ihre Restitutionsansprüche geltend zu machen und einen Großteil ihres Vermögens zurückzuerhalten, doch war selbst dies, wie in den meisten solchen Fällen, noch mit Hindernissen und Einschränkungen verbunden. Das Palais am Ring konnte etwa nur zu einem sehr geringen Preis verkauft werden. Dauerhaft kehrten die Ephrussis nicht mehr nach Wien zurück, die Erinnerung an sie in der Stadt verblasste für gut 65 Jahre bis zum Erscheinen von Edmund de Waals Buch.
Auch das Schottenstift hat einen kleinen Bezug zur Familie Ephrussi, der über die reine Nachbarschaft hinausgeht. So berichtet de Waal in seinem Buch an mehreren Stellen über das Schottengymnasium: Die Ephrussis am Schottengymnasium weiterlesen
- Edmund de Waal, The Hare with Amber Eyes. A Hidden Inheritance (London 2010, sowie zugleich New York 2010); deutsch: Der Hase mit den Bernsteinaugen. Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi (Wien 2011). [↩]
- 6. November 2019 bis 13. April 2020 (ab 12. März 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie geschlossen). Katalog: Gabriele Kohlbauer-Fritz–Tom Juncker (Hg.), Die Ephrussis. Eine Zeitreise (Wien 2019). Die nicht-schulischen Daten zu den Ephrussis in diesem Beitrag sind einerseits de Waals Buch, andererseits den einzelnen Aufsätzen des Ausstellungskatalogs entnommen. Zur Geschichte des Schottengymnasiums: Albert Hübl, Geschichte des Unterrichtes im Stifte Schotten in Wien (Wien 1907); Johannes Jung–Gerhard Schlass–Friedrich Wally–Edgar Weiland, Das Schottengymnasium in Wien. Tradition und Verpflichtung (Wien–Köln–Weimar 1997). [↩]
Gesine Stern: Mönchsein im Stadtkloster
Eine spannend zu lesende Abhandlung über das Schottenstift hat vor Kurzem Gesine Stern vorgelegt:
Gesine Stern, Mönchsein im Stadtkloster. Eine Ethnographie (Univ. Master-Arb., Wien 2016).
Als innerstädtisch gelegenes Benediktinerkloster weist das Schottenstift ja einige ungewöhnliche Spezifika auf. Ausgehend von mehreren Interviews mit Schottenmönchen betrachtet die Autorin in ihrer für die Studienrichtung Europäische Ethnologie verfassten Masterarbeit die angenommenen und tatsächlichen Grenzen im und um das Kloster, die enge Verzahnung mit dem sozialen Umfeld und die Herausforderungen, die sich aus der Gleichzeitigkeit von Offenheit und Geschlossenheit ergeben.
Porträt des Meinrad Lichtensteiner als Universitätsrektor
Vor einiger Zeit haben wir an dieser Stelle P. Meinrad Lichtensteiner, den ersten Präfekten des Schottengymnasiums und Rektor der Universität Wien, vorgestellt. Anfang dieses Jahres wurde ein Porträt Lichtensteiners, das ihn mit der Amtskette des Rektors zeigt, vom Archiv der Universität Wien erworben. Das Schottenstift konnte damals bei der Identifizierung des Abgebildeten behilflich sein.
Derzeit wird dieses Portät nun als Objekt des Monats April 2016 auf der Webseite der Universitätsbibliothek Wien präsentiert. Nicht nur die Person des Meinrad Lichtensteiner wird dort beschrieben sondern auch die möglichen Umstände der Entstehung des Ölgemäldes. Dieses ist nämlich insofern bemerkenswert, als es aus einer Zeit stammt (um 1826), als es nicht mehr bzw. noch nicht wieder üblich war, Rektorenporträts anfertigen zu lassen.
Zwei Orientalisten aus dem Schottenstift
Sprachwissenschaftlich interessierte Mönche des Schottenstifts gab es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder, doch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stechen zwei Mitbrüder hervor, die sich besonders den orientalischen Sprachen widmeten: die beiden Orientalisten P. Andreas Oberleitner (1789–1832) und P. Paul Hofmann (1798–1842) – wir haben sie an dieser Stelle bereits im Vorjahr kurz vorgestellt.
Beide waren Doktoren der Theologie, beide an der Universität Wien tätig, beide Dekane der dortigen Katholisch-Theologischen Fakultät, beide verfassten einschlägige Arbeiten, die sich in der Handschriftensammlung des Schottenstifts erhalten haben, beide verstarben mit nur 43 Jahren. Vor allem Oberleitner erwarb sich als Orientalist einen ausgezeichneten Ruf. Seine gedruckten Lehrbücher waren wegen ihres zweckmäßigen Aufbaus beliebte Hilfsmittel und fanden auch nach seinem Tod noch Verbreitung.
Derzeit widmet sich den beiden Orientalisten ein kleiner Themenschwerpunkt im Museum im Schottenstift. In zwei Vitrinen zu sehen sind sowohl handschriftliche Arbeiten wie auch gedruckte Lehrbücher zur arabischen, syrischen und chaldäisch-aramäischen Sprache. Die Objekte sind von März bis Juni 2016 zu besichtigen.
Edit Anna Lukács: Wiener Sentenzenkommentare
Vor wenigen Tagen wurde im Blog Iter Austriacum ein Beitrag von Edit Anna Lukács veröffentlicht, in dem Sentenzenkommentare an der jungen Wiener Universität paläographisch unter die Lupe genommen werden:
In dem Beitrag wird unter anderem auch Cod. 254 (Hübl 230) des Schottenstifts behandelt, welcher Teile des Sentenzenkommentars des Nikolaus von Dinkelsbühl enthält. Vor dem eigentlichen Kommentartext finden sich von anderer Hand principia (Einführungsvorlesungen) zu den Sentenzen, als deren Autor Lukács den Universitätslehrer Andreas von Weitra ausmacht.
Monica Brînzei: Sentenzenkommentar des Nikolaus von Dinkelsbühl
Letztes Jahr haben wir an dieser Stelle über den autographen Senzenzenkommentar des Nikolaus von Dinkelsbühl in unserem Cod. 269 (Hübl 274) berichtet, der in den letzten Jahren ein besonderes wissenschaftliches Interesse auf sich gezogen hat. Vor einigen Tagen stand er nun auch im besonderen Fokus eines Institutsseminars des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Monica Brînzei vom Institut de recherche et d’histoire des textes in Paris sprach dort über „Nicholas of Dinkelsbühl and the Teaching of Theology at the University of Vienna“. Unser Cod. 269 diente ihr dabei als Grundlage ihrer Betrachtungen.
Ergänzend zu Brînzeis gemeinsam mit Chris Schabel verfassten und im Vorjahr publizierten Artikel über Nikolaus’ Sentenzenkommentar1 ist nun außerdem ein von Brînzei herausgegebener Sammelband zum Thema erschienen:
Nicht nur in Brînzeis eigenen Beiträgen darin sondern auch in jenen Chris Schabels, Ueli Zahnds und William J. Courtenays spielen Cod. 269 sowie weitere Handschriften des Schottenstifts (Cod. 201 (Hübl 170), Cod. 254 (Hübl 230)) eine Rolle.
- Monica Brinzei–Chris Schabel, The Past, Present, and Future of Late Medieval Theology: The Commentary on the Sentences by Nicholas of Dinkelsbühl, Vienna, ca. 1400, in: Mediaeval Commentaries on the Sentences of Peter Lombard. Bd. 3, hg. von Philipp W. Rosemann (Leiden/Boston 2015) 174–266. [↩]
Orientalist und Universitätsarchivar P. Andreas Oberleitner
Heute ist der 183. Todestag von P. Andreas Oberleitner (1789–1832), dem wohl einflussreichsten Orientalisten aus den Reihen der Schottenmönche. Als Professor für orientalische Sprachen („morgenländische Dialekte“, wie es offiziell hieß) und biblische Exegese an der Universität Wien veröffentlichte Oberleitner mehrere beliebte Lehrbücher zum Arabischen, Syrischen und Chaldäischen. Dreimal war er Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät, bevor er am 10. Juni 1832 mit erst 43 Jahren verstarb – was ihn mit seinem etwas jüngeren Mitbruder Paul Hofmann, ebenfalls einem Orientalisten, verbindet.
Darüber hinaus bekleidete Oberleitner ab 1823 auch das Amt des Universitätsarchivars der Universität Wien. Hier zu sehen ist die Mitteilung seiner Ernennung.
Mehr zu Oberleitner findet sich im Wikipedia-Artikel „Andreas Oberleitner“.
Autographer Sentenzenkommentar des Nikolaus von Dinkelsbühl
Der Theologe Nikolaus von Dinkelsbühl (ca. 1360–1433), der an der Universität Wien studierte und lehrte, spielt für das Schottenstift keine unwesentliche Rolle, da er als als Berater des österreichischen Herzogs Albrecht V. (später König Albrecht II.) zum Motor der Melker Reform wurde, in deren Zuge es zum Auszug der irischen Schottenmönche aus dem Wiener Kloster und zur Besiedlung mit deutschen Mönchen aus Melk kam. Seine Werke finden sich in zahlreichen Handschriften des Schottenstifts aus dem 15. Jahrhundert.
Am bedeutendsten unter diesen Handschriften ist wohl unser Cod. 269 (Hübl 274), der einen Sentenzenkommentar des Nikolaus enthält: Es handelt sich dabei um ein Autograph des Autors, das dem Schottenstift zudem vom diesem selbst vermacht wurde. Erst letztes Jahr wurde die Handschrift restauriert, da es aufgrund eines länger zurückliegenden Wasserschadens zu einem kleineren Schimmelbefall gekommen war, der die Papiersubstanz (an unbeschriebenen Stellen!) angegriffen hatte. Autographer Sentenzenkommentar des Nikolaus von Dinkelsbühl weiterlesen
Arabisch und Sanskrit mit P. Paul Hofmann
Am morgigen 30. April ist der 173. Todestag von P. Paul Hofmann (1798–1842), der wie viele seiner Mitbrüder sowohl am Schottengymnasium als auch an der Universität Wien unterrichtete. Dort war er unter anderem Prokurator der österreichischen Nation sowie Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät bevor er mit erst 43 Jahren verstarb.
Zeitlebens philologisch interessiert, studierte Hofmann zunächst die orientalischen Sprachen und später Sanskrit. So haben sich in der Handschriftensammlung des Schottenstifts etwa ein von Hofmann verfasstes „Deutsch-Arabisches Wörterbuch“ (Cod. 546 (Hübl 631)) sowie „Indische Studien“ (Cod. 493 (Hübl 679)) erhalten.
Mehr zu Hofmann findet sich im Wikipedia-Artikel „Paul Hofmann (Benediktiner)“.
Tagungshinweis April 2015: Floridus Röhrig Gedenksymposium
Am 27. April 2015 findet an der Universität Wien das Floridus Röhrig Gedenksymposium in Erinnerung an den im Vorjahr verstorbenen langjährigen Archivar und Bibliothekar des Stiftes Klosterneuburg statt. Veranstalter ist das Institut für Historische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät in Verbindung mit dem Stift Klosterneuburg, dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung und dem Referat für die Kulturgüter der Orden. Behandelt werden kirchen- und kunstgeschichtliche Themen, die auch Herrn Floridus in seiner Arbeit und Forschung ein Anliegen waren. Neben H. Nicolaus Buhlmann Can.Reg., Thomas Prügl, Christian Lackner und Martina Pippal spricht auch Stiftsarchivar Maximilian Alexander Trofaier, der Autor dieser Zeilen, zum Thema „De scotis de Wienna. Prosopographische Suche nach den Mönchen des frühen Schottenstifts“. Das vollständige Programm gibt es hier.
Ein deutschsprachiger Kurztraktat „Über die fünf Wunden Christi“
Auf ausdrücklichen Wunsch eines Lesers und für die Fastenzeit ohnedies nicht ganz unpassend zeigen wir heute den deutschsprachigen Kurztraktat „Über die fünf Wunden Christi“. Sein Autor ist Johannes Fluk von Pfullendorf († 1436), der an der Universität Wien lehrte, zweimal Rektor derselben und mehrere Male Dekan der artistischen und der theologischen Fakultät sowie darüber hinaus Kanoniker bei St. Stephan in Wien war. Ein deutschsprachiger Kurztraktat „Über die fünf Wunden Christi“ weiterlesen
Ausstellung „Wien 1365. Eine Universität entsteht“
Aus Anlass des 650jährigen Bestehens der Universität Wien findet von 6. März 2015 bis 3. Mai 2015 die Jubiläumsausstellung „Wien 1365. Eine Universität entsteht“ im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek statt, an der auch das Schottenstift als Leihgeber dreier Handschriften beteiligt ist.
Ausstellung „Wien 1365. Eine Universität entsteht“ weiterlesen
P. Sigismund Gschwandner und das k.k. physikalisch-astronomische Kabinett
Unter den Schottenmönchen gab es – vor allem im 19. und 20. Jahrhundert – durchaus auch einige Naturwissenschaftler. Einer von ihnen war P. Sigismund Gschwandner (1824–1896). Dieser unterrichtete viele Jahre hindurch Mathematik, Physik und Philosophie am Schottengymnasium, dem er gegen Ende seines Lebens als Direktor auch vorstand.
Darüber hinaus war er zweimal Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Wien und bekleidete zudem von 1868 bis 1871 das Amt des Kustos des k.k. physikalisch-astronomischen Kabinetts, das damals einen Teil der Hofbibliothek bildete. Hier zu sehen ist das diesbezügliche Ernennungsdekret des Obersthofmeisteramts aus dem Jahr 1868.
Mehr zu P. Sigismund findet sich im Wikipedia-Artikel „Sigismund Gschwandner“.
Fastenpredigten P. Adrian Gretschs
Zum Beginn der Fastenzeit sei hier P. Adrian Gretsch (1753–1826) vorgestellt, dessen Fastenpredigten 1796 in zwei Bänden herausgegeben wurden. Der Dogmatiker war 21 Jahre hindurch Stiftsprediger an der Schottenkirche und als solcher hochgeschätzt. Fastenpredigten P. Adrian Gretschs weiterlesen