Schlagwort-Archive: Schottenkirche

Artikelserien von Georg Kugler (1935–2024) zur Schottenkirche

Am 18. August 2024 verstarb der Historiker Georg Kugler, langjähriger Direktor der Kaiserlichen Wagenburg und des Monturdepots sowie kurzzeitig interimistischer Erster Direktor und dann mehrere Jahre stellvertretender Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums Wien, im 90. Lebensjahr. Dem Schottenstift stand Kugler beratend und unterstützend bei der Eröffnung des Museums im Schottenstift im Jahr 1994 zur Seite, wofür ihm seitens des Klosters großer Dank gebührt. Als Mitglied der Schottenpfarre veröffentlichte er aber auch zwei spannende Artikelserien zur Kunstgeschichte der Schottenkirche im Pfarrblatt, die an dieser Stelle nochmals in Erinnerung gerufen werden sollen:

Serie „Kunst in der Schottenkirche“

  • Georg Kugler, „Seit mehr als acht Jahrhunderten haben hier Menschen gebetet und Gott gelobt …“. Die Schottenkirche – Ort und Erscheinungsbild (Kunst in der Schottenkirche 2), in: Schottenpfarrblatt Nr. 4 (2003) 3.
  • Georg Kugler, „Unsere Liebe Frau zu den Schotten“. Der Hochaltar der Schottenkirche (Kunst in der Schottenkirche 3), in: Schottenpfarrblatt Nr. 6 (2004) 3.
  • Georg Kugler, „Ut in omnibus glorificetur Deus“ (1 Petr. 4,11). Der Altarraum (Kunst in der Schottenkirche 4), in: Schottenpfarrblatt Nr. 8 (2004) 3.
  • Georg Kugler, Maria Himmelskönigin. Das Querschiff – Marienaltar (Kunst in der Schottenkirche 5), in: Schottenpfarrblatt Nr. 11 (2005) 3.
  • Georg Kugler, Der Hl. Sebastian. Das Querschiff – Sebastiansaltar (Kunst in der Schottenkirche 6), in: Schottenpfarrblatt Nr. 12 (2005) 3.
  • Georg Kugler, Der Hl. Benedikt. Das Langhaus – Benedikts- und Gregoraltar – Der Benediktsaltar (Kunst in der Schottenkirche 7), in: Schottenpfarrblatt Nr. 14 (2006) 3f.
  • Georg Kugler, Der Hl. Gregor. Der Gregoraltar (Kunst in der Schottenkirche 8), in: Schottenpfarrblatt Nr. 16 (2006) 3.
  • Georg Kugler, „Hl. Anna und Hl. Barbara“. Der Altar der Hl. Anna – Der Barbara-Altar (Kunst in der Schottenkirche 9), in: Schottenpfarrblatt Nr. 18 (2007) 3f.
  • Georg Kugler, Der Hl. Wolfgang. Das Südportal – Das Nordportal – Der Hl. Wolfgang (Kunst in der Schottenkirche 10), in: Schottenpfarrblatt Nr. 20 (2007) 3.
  • Georg Kugler, Gebet, Studium und Arbeit. Das monastische Leben zur höheren Ehre Gottes und als Dienst an den Menschen. Die Decke des Langhauses – Benediktinischer Bilderzyklus (Kunst in der Schottenkirche 11), in: Schottenpfarrblatt Nr. 22 (2008) 3.
  • Georg Kugler, Christus resurrexit a mortuis! Der Christologische Bilderzyklus (Kunst in der Schottenkirche 12), in: Schottenpfarrblatt Nr. 23 (2008) 3.
  • Georg Kugler, „Pia et salubris est intentio …“. Die Schottenabtei als geistliches Zentrum der Babenberger. Die Bilder unter der Orgelempore (Kunst in der Schottenkirche 13), in: Schottenpfarrblatt Nr. 26 (2009) 3.
  • Georg Kugler, „Insignia Convent. B.M.V. ad Scotos Viennae“. Wappen in der Schottenkirche (1): Stiftswappen und Äbtewappen (Kunst in der Schottenkirche 14), in: Schottenpfarrblatt Nr. 29 (2009) 3.
  • Georg Kugler, „Dem Andenken an …“. Wappen in der Schottenkirche (2): Adelsfamilien. Die Wappen im Langhaus – Die Grabmäler (Kunst in der Schottenkirche 15), in: Schottenpfarrblatt Nr. 30 (2010) 3f.

Serie „Denkmäler und Epitaphien“

  • Georg Kugler, In memoriam … Grabdenkmäler in der Schottenkirche als Zeugnisse von Frömmigkeit und Glaubenseifer (Denkmäler und Epitaphien), in: Schottenpfarrblatt Nr. 35 (2011) 3.
  • Georg Kugler, Hier ruht das hochadelige Ehepaar. Das Grabmal des Grafen Windischgraetz und seiner Gattin, der Gräfin Khevenhüller (Denkmäler und Epitaphien 2), in: Schottenpfarrblatt Nr. 36 (2011) 3.
  • Georg Kugler, „Illustrissimus ac generosus Dominus“. Der Gedenkstein des Reiteroffiziers Ludwig von Prevost (Denkmäler und Epitaphien 3), in: Schottenpfarrblatt Nr. 38 (2012) 3.
  • Georg Kugler, „… der beider bitteren Tod kaum ertragen hätte.“. Das Grabmal der Gräfin Ulfeld und ihrer Tochter (Denkmäler und Epitaphien 4), in: Schottenpfarrblatt Nr. 40 (2012) 3f.
  • Georg Kugler, „Ich bin das Brodt des Lebens, wehr zu mir khombt, der wirdt nicht hüngern.“. Der hölzene Totenschild zum Andenken an Philipp Friedrich Breiner (Denkmäler und Epitaphien 5), in: Schottenpfarrblatt Nr. 42 (2013) 3.
  • Georg Kugler, „Dic «Requiem», viator, abi et vale!“. Das Grabmal des Reichsgrafen Heinrich Ernst Rüdiger Starhemberg (1) (Denkmäler und Epitaphien 6), in: Schottenpfarrblatt Nr. 44 (2013) 3.
  • Georg Kugler, „Quem plango, Tu plora, Grate Civis …“ Das Grabmal des Reichsgrafen Heinrich Ernst Rüdiger Starhemberg (2) (Denkmäler und Epitaphien 7), in: Schottenpfarrblatt Nr. 45 (2013) 3.
  • Georg Kugler, „Multa in re militari partim nova attulit, partim meliora fecit“. Das Grabmal des Grafen Ludwig Andreas Khevenhüller (1) (Denkmäler und Epitaphien 8), in: Schottenpfarrblatt Nr. 47 (2014) 3.
  • Georg Kugler, „Tandem, ut vixit, pie requievit in Domino“. Das Grabmal des Grafen Ludwig Andreas Khevenhüller (2) (Denkmäler und Epitaphien 9), in: Schottenpfarrblatt Nr. 48 (2014) 3.
  • Georg Kugler, „Sub hac Crypta quiescunt Ossa …“. Das Grabmal von Graf Wolfgang Andreas Ursini-Rosenberg (Denkmäler und Epitaphien 10), in: Schottenpfarrblatt Nr. 51 (2015) 3.
  • Georg Kugler, „Memoriae dilecti Filii, Coniugis ac Fratris“. Das Grabmal des ermordeten Grafen Joseph Paris Ursini-Rosenberg (Denkmäler und Epitaphien 11), in: Schottenpfarrblatt Nr. 52 (2015) 3.
  • Georg Kugler, „Qui reliquit exempla virtutis, fidei, amoris“. Das Grabmal des Grafen Johannes Adolph von Metsch (Denkmäler und Epitaphien 12), in: Schottenpfarrblatt Nr. 56 (2016) 3.
  • Georg Kugler, „Hir liget Sein Excellentz die Hoch und Wohlgebohrne Frau …“. Die Grabmäler des Ehepaars Aichbichl (Denkmäler und Epitaphien 13), in: Schottenpfarrblatt Nr. 57 (2016) 3.
  • Georg Kugler, „Josephae … Conjugi ob Exim. Virt. max. dilectae“. Das Grabmal der Gräfin Windisch-Graetz (Denkmäler und Epitaphien 14), in: Schottenpfarrblatt Nr. 60 (2017) 3.
  • Georg Kugler, „In Memoriam … “. Die Epitaphien in der Schottenkirche – ein Raumplan (Denkmäler und Epitaphien – Ende der Serie), in: Schottenpfarrblatt Nr. 61 (2017) 4f.
  • Georg Kugler, „Ave, Anima carae Conjugis, vive in D(omi)no!“. Zwei lateinische Gedenktafeln: für Gräfin Maria Theresia von Demari und Markgraf Carl Ludwig Beauffort-Mondicourt (Denkmäler und Epitaphien – Appendix A), in: Schottenpfarrblatt Nr. 64 (2018) 3.
  • Georg Kugler, „Dem Andenken an Edmund von Fetzer“. Gedenktafel für den Hofmarschall und seine Gemahlin (Denkmäler und Epitaphien – Appendix B), in: Schottenpfarrblatt Nr. 67 (2019) 3.

Digitalisate aller Ausgaben des Schottenpfarrblatts mit den Artikeln Georg Kuglers können auf der Website der Schottenpfarre heruntergeladen werden.

Die Gründung der Sebastianibruderschaft vor 550 Jahren

Wer um das Patronat des hl. Sebastian weiß und an dieser Stelle einen Beitrag mit Bezug zur aktuellen Pandemiesituation erwartet – sei gleich zu Beginn enttäuscht! Der Mittelpunkt des Interesses dieses Beitrags ist vielmehr die Gründung der Sebastianibruderschaft an der Schottenkirche am 16. Dezember 1471, welche sich heuer zum fünfhunderfünfzigsten Mal jährt. Die Sebastianibruderschaft war bis zur Aufhebung der Bruderschaften 1783 die älteste der an der Schottenkirche bestehenden Konfraternitäten.1 Das Gründungsdatum ergibt sich aus dem erhaltenen Statutenheftchen von 1471, das am Titelblatt alle wichtigen Eckdaten zur neu gegründeten Bruderschaft zusammenfasst:

StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 1r – Statuten der Sebastianibruderschaft, Titelblatt (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 1r – Statuten der Sebastianibruderschaft, Titelblatt (1471).

Zunächst ist dies der Name der Bruderschaft der heiligen herrn und nothelffer sand Fabian und sand Sebastian der heiligen martrer, die also eigentlich auch dem hl. Fabian geweiht war, der dem hl. Sebastian jedoch zunehmend nachrangig war. Gegründet wurde sie von Abt Matthias Fink persönlich, der die Gründung in Absprache mit seinem Konvent vornahm. Er lag damit im Trend des 15. Jahrhunderts, das angesichts wiederkehrender Epidemien viele Kirchen- und Bruderschaftsgründungen zu Ehren des hl. Sebastian sah. Abt Matthias Fink, der auf dem Titelblatt in der Schreibung Mathias Vinkh auftritt, war einer der schillerndsten Äbte des Schottenklosters. In der späteren Rezeption wurde ihm häufig der Vorwurf der Verschwendung gemacht – trotzdem (oder gerade deswegen?) ist es seine Amtszeit, aus der uns die erste durch das Schottenstift angekaufte Inkunabel und der Schottenaltar erhalten geblieben sind.2 Und er war es auch, der durch einen Neubau des Osttrakts des Kreuzgangs zugleich die sogenannte Sebastianikapelle an der Schottenkirche errichten ließ, in der die neu gegründete Bruderschaft ihren Sitz hatte. Die Gründung der Bruderschaft selbst erfolgte laut Angabe auf dem Titelblatt am Montag vor sand Thomans tag, also dem Montag vor dem 21. Dezember, der in diesem tausent virhundert und in dem ainsundsibenczigisten jare auf den 16. des Monats fiel.

Auf den folgenden zehn Seiten des Heftchens werden die durch Matthias Fink festgeschriebenen Statuten der Bruderschaft dargelegt: Zunächst werden Organisation und Finanzen geregelt, die ein Verweser innehatte, der durch einen Ansager unterstützt wurde. Darauf folgen die Regeln für die religiösen und charitativen Aufgaben der Bruderschaft, die auch eine Verbrüderung mit dem Schottenkloster einging: So sollten die Mitglieder der Bruderschaft – Männer wie Frauen – und die Mönche des Klosters tailheftig sein und werden aller guten werch der jeweils anderen Gemeinschaft. Ebenso verpflichtete sich das Kloster zum Gebetsgedenken für jeden pruder oder swester der Bruderschaft.

StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 2v – Statuten der Sebastianibruderschaft, Bestimmungen zu Verbrüderung und Gebetsgedenken (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 2v – Statuten der Sebastianibruderschaft, Bestimmungen zu Verbrüderung und Gebetsgedenken (1471).

Besonders gefeiert werden sollte zudem das Sebastianifest am 20. Jänner mit einer Predigt und einer vom Abt oder einem Stellvertreter gesungenen Messe. An diesem Tag sollte auch die sogenannte „Sebastianispende“ – eine charitative Zuwendung an die Armen in Form von Brot und Wein – ausgegeben werden.

Nicht erhalten ist ein erstes Bruderschaftsbuch, jedoch sind auf dem letzten Blatt der Statuten besondere Mitglieder verzeichnet (und nach ihrem Tod ausgestrichen?) worden. Dazu gehörten neben Abt Matthias Fink auch Kaiser Friedrich III. und der ungarische König Matthias Corvinus, was ein früher Reflex der Bedeutung der Bruderschaft (und ihres Gründers Fink) sein mag, die bis zu ihrem erzwungenen Ende 1783 anhielt.

StiA Pfarr Scho 6/01.01. – Statuten der Sebastianibruderschaft, Mitgliederliste (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01. – Statuten der Sebastianibruderschaft, Mitgliederliste (1471).
  1. Zur Geschichte der Bruderschaften: Albert Hübl, Die Bruderschaften an der Schottenkirche in Wien, in: Berichte und Mitteilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 50 (1918) 1–21, hier zur Sebastianibruderschaft 1–11. Hier im Blog siehe auch https://schotten.hypotheses.org/1451. []
  2. Maximilian Alexander Trofaier, Matthias Fink, ein verschwenderischer Abt des Wiener Schottenklosters (1467–1475) und ungarischer Sekretär der österreichischen Herzoge? Eine Neubetrachtung, in: Semper ad fontes. Festschrift für Christian Lackner zum 60. Geburtstag, hg. von Claudia Feller und Daniel Luger (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 76, Wien 2020) 357–373, hier 367; siehe hierzu https://schotten.hypotheses.org/2467. []

Beiträge zum Starhemberg- und zum Khevenhüller-Grabdenkmal

In den letzten Jahren wurden die beiden bedeutendsten Grabdenkmäler in der Schottenkirche, jenes für Ernst Rüdiger von Starhemberg (1638–1701), den Verteidiger Wiens in der Zweiten Türkenbelagerung, und jenes für Ludwig Andreas von Khevenhüller (1683–1744), den Oberkommandierenden im Österreichischen Erbfolgekrieg, aufwändig restauriert. Nun sind gleich drei Beiträge zu den Grabdenkmälern in der Österreichischen Zeitschrift für Kunst- und Denkmalpflege (ÖZKD) erschienen:

[Augustinus] Georg Zeman, Annotanda zu den Grabmälern Starhemberg und Khevenhüller in der Wiener Schottenkirche, in: ÖZKD 72 H. 1/2: Schwerpunkt Bauforschung (2018) 150–163.

Ingeborg Schemper-Sparholz, Das Grabdenkmal des „Türkensiegers“ Ernst Rüdiger von Starhemberg. Seine Position im Kontext der Grabdenkmäler im Albrechtscodex und die Frage nach der Autorschaft, in: ÖZKD 72 H. 1/2: Schwerpunkt Bauforschung (2018) 164–177.

Elisabeth Klecker, Der Wiener Achill. Die Inschrift des Epitaphs für Ernst Rüdiger von Starhemberg in der Wiener Schottenkirche, in: ÖZKD 72 H. 1/2: Schwerpunkt Bauforschung (2018) 178–191.

Während Zeman in seinem Beitrag auf die Ikonographie beider Grabdenkmäler sowie deren Restaurierung eingeht und eine Kontextualisierung innerhalb der Schottenkirche vornimmt, widmet sich Schemper-Sparholz der Frage der Autorschaft des Starhemberg-Grabmals und spricht sich anstelle der geläufigen Zuschreibung an Joseph Emanuel Fischer von Erlach für Franz Ignaz Bendl als Autor aus. Klecker wiederum analysiert das Starhemberg-Grabmal klassisch-philologisch. Die drei lesenswerten Beiträge ermöglichen gemeinsam einen fundierten, fachlich übergreifenden Blick nicht nur auf die konkreten Epitaphien, sondern auch allgemein auf die Hintergründe barocker Kunstwerke.

Ein Anniversarbuch aus 1515 und das Stiftungs- und Memorialwesen des Schottenklosters

Eben in der aktuellen Nummer der Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige (SMGB) erschienen ist ein Aufsatz von Archivmitarbeiterin Larissa Rasinger, der eine überarbeitete Fassung ihrer 2015 an der Universität Wien eingereichten Masterarbeit darstellt:

Larissa Rasinger, Ein Jahrtagskalender des Wiener Schottenstiftes aus dem Jahr 1515, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 129 (2018) 85–147.

Der Aufsatz beschäftigt sich mit einem im Stiftsarchiv aufbewahrten Anniversarbuch, das die vom Schottenstift einzuhaltenden Jahrtage für Stifter und Wohltäter des Hauses enthält, im Jahr 1515 angelegt wurde und den Zeitraum von 1302 bis 1514 (mit Nachträgen bis 1541) abdeckt. Neben einer Gesamtedition des Textes und einem diesen erschließenden Katalog, in welchem auch die einzelnen Personen identifiziert werden, bietet die Arbeit darüber hinaus eine allgemeine Analyse des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stiftungs- und Memorialwesens des Schottenklosters. Somit wird der Aufsatz abseits seines eigentlichen Betrachtungsgegenstands in Zukunft ein wichtiges Referenzwerk zu dieser allgemeinen Thematik sein.

Im Übrigen freut es uns natürlich auch, dass eine Abbildung unseres Jahrtagskalenders prominent als Umschlagabbildung des Gesamtbandes der Zeitschrift verwendet wird.

Pfarrblatt-Bericht über Stiftungen und liturgische Praxis

In Fortsetzung der Reihe über Quellen zur Pfarrgeschichte aus dem Stiftsarchiv ist in der aktuellen Ausgabe des Pfarrblatts der Schottenpfarre nun ein kurzer Bericht über Archivalien zu Stiftungen und liturgischer Praxis an der Schottenkirche erschienen:

Maximilian Alexander Trofaier, „Wan und wasgestalten aller Gottes-Dienst solle gepflogen werden“. Stiftungen und liturgische Praxis an der Schottenkirche (Quellenmaterial zur Pfarrgeschichte 4), in: Schottenpfarrblatt 63 (2018) 6.

Das gesamte Pfarrblatt ist auch online abrufbar.

„Bruderschafft Zum Schotten“. Die barocken Bruderschaften an der Schottenkirche

Derzeit widmet sich eine kleine Themenschau mit Objekten aus dem Stiftsarchiv den barocken Bruderschaften, die an der Schottenkirche beheimatet waren.1 Den Anlass bot die jüngst erfolgte Erschließung der Unterlagen der Bruderschaften entsprechend der Archivtektonik.

An vielen Kirchen entstanden zunächst im Spätmittelalter und dann vor allem in der Barockzeit solche religiösen Konfraternitäten, deren Mitglieder – Männer und Frauen – sich nicht nur zum Totengedächtnis und zu gemeinsamen Gebets- und Andachtsübungen verpflichteten, sondern sich darüber hinaus oft auch sozial-karitativen Funktionen wie etwa der Krankenpflege oder der Totenbestattung verschrieben. Diese Vereine mit Rechtspersönlichkeit und eigenem Vermögen waren meist nach einem Heiligen oder einem Glaubensgeheimnis benannt und bestifteten dafür einen bestimmten Altar in ihrer Kirche, der als Bruderschaftsaltar diente. Ihre Einnahmen bestanden aus den jährlichen Mitgliedsbeiträgen, Kollekten zu diversen Anlässen sowie aus Stiftungen und Legaten.

Die älteste in der Neuzeit bestehende Bruderschaft an der Schottenkirche war die 1471 von Abt Matthias Fink gegründete Sebastiani-Bruderschaft. Eine wichtige karitative Aufgabe dieser Konfraternität war die Ausgabe von Brot, Mehl und Wein an Bedürftige am Gedenktag des Bruderschaftspatrons, des hl. Sebastian, am 20. Jänner („Sebastianispende“).

StiA 05.Pfarr Scho 6/01.01. Statuten der Sebastiani-Bruderschaft (1471).
StiA 05.Pfarr Scho 6/01.01
Statuten der Sebastiani-Bruderschaft (1471).

Das Zeitalter der Gegenreformation bewirkte für die Bruderschaften allerorts einen Aufschwung. In einem Sammelbuch der Sebastiani-Bruderschaft finden sich unter den Spendern Angehörige des Hochadels, des Hofes und der Wiener Bürgerschaft. Sogar Kaiser Ferdinand II. zählte zu den Wohltätern der Konfraternität.

StiA 05.Pfarr Scho 6/01.05. Sammelbuch der Sebastiani-Bruderschaft (1619–1621).
StiA 05.Pfarr Scho 6/01.05
Sammelbuch der Sebastiani-Bruderschaft (1619–1621).

Im Jahr 1616 erhielt die Sebastiani-Bruderschaft neue Statuten. Einen Auszug davon zum eigenen Gebrauch der einzelnen Mitglieder boten gedruckte Bruderschaftsbüchlein, in denen die den Mitgliedern auferlegten religiösen und karitativen Verpflichtungen zusammengefasst waren.   „Bruderschafft Zum Schotten“. Die barocken Bruderschaften an der Schottenkirche weiterlesen

  1. Zur Geschichte dieser Bruderschaften: Albert Hübl, Die Bruderschaften an der Schottenkirche in Wien, in: Berichte und Mitteilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 50 (1918) 1–21. []

Erschließung und Beschreibung der Bruderschaftsunterlagen

Heute möchten wir einen Archivbestand vorstellen, der uns zuletzt verstärkt beschäftigt hat, nämlich jenen der Bruderschaften an der Schottenkirche. Für die Unterlagen der Bruderschaften wurden Ende 2017 nicht nur standardisierte Bestandsbeschreibungen erstellt, sondern sie waren auch jüngst wieder Gegenstand des Interesses mehrerer Benutzer.

In der Neuzeit war die älteste Bruderschaft an der Schottenkirche die 1471 gegründete Sebastianibruderschaft; andere mittelalterliche Bruderschaften, wie beispielsweise eine Zeche „Unserer Lieben Frau“, hatten sich wohl bereits im 15. Jahrhundert aufgelöst. In der Barockzeit kam es zur Gründung weiterer Bruderschaften an der Schottenkirche, nämlich der Bruderschaft Mariä um ein glückseliges Ende, der Bruderschaft vom hl. Benedikt um ein glückseliges Ende, der Bruderschaft von den sieben Schmerzen Mariä und der Fronleichnamsbruderschaft. Eine weitere Bruderschaft, jene von der Heimsuchung Mariä, scheint nach ihrer Gründung nicht lange Bestand gehabt und in der Bruderschaft Mariä um ein glückseligen Ende aufgegangen zu sein. Eine Dreifaltigkeitsbruderschaft schließlich, von der ebenfalls wenige Aktenstücke vorhanden sind, kam nicht über erste Gründungsbestrebungen hinaus.1

1783 hob Kaiser Joseph II. sämtliche Bruderschaften auf und vereinigte sie in der Folge zu einer großen Bruderschaft der Nächstenliebe (eigentlich „Die Liebe des Nächsten“), das hierzu eingezogene Kapital diente der Unterstützung der Armen (später Wiener Armeninstitut).

Obwohl die Bruderschaften eigenständige Institutionen waren, wurden ihre wichtigen Unterlagen im Stiftsarchiv aufbewahrt. Explizit im Stiftsinventar von 1583 erwähnt wird etwa eine eigene Lade, welche im Archiv der Sebastianibruderschaft zur Verfügung stand. Die Bestände der einzelnen Bruderschaften umfassen unter anderem Urkunden zur jeweiligen Gründung, Indulgenzen, Akten zu Reliquien und Prozessionen, Bruderschaftsstatuten und gegebenenfalls auch Akten der Aufhebungen 1783.

Wir hoffen, dass die Bestände der Bruderschaften, die nun auch der Archivtektonik entsprechend erschlossen wurden, weiterhin auf Interesse stoßen. Übrigens: Eine Silberstatuette des hl. Sebastian, die sich ursprünglich im Besitz der Sebastianibruderschaft befand, kann auch im Museum besichtigt werden.

  1. Albert Hübl, Die Bruderschaften an der Schottenkirche in Wien, in: Berichte und Mitteilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 50 (1918) 1–21. []

Restaurierung des Starhemberg-Grabdenkmals

Das bedeutendste Grabdenkmal in der Schottenkirche (und eines der schönsten barocken Grabdenkmäler Wiens) ist jenes des Grafen Ernst Rüdiger von Starhemberg (1638–1701), des Verteidigers Wiens in der Zweiten Türkenbelagerung, für welches Joseph Emanuel Fischer von Erlach (vermutlich) den Entwurf lieferte. Hauptfigur des Denkmals ist die personifizierte Stadt Wien/Vindobona in Gestalt einer mit der Spitze des Stephansturmes gekrönten Frau, die um ihren Schild, den im Relief porträtierten Grafen, weint. Errichtet wurde das Denkmal im Auftrag von Starhembergs Witwe, er selbst ist in der Krypta der Schottenkirche bestattet.

Grabdenkmal des Grafen Starhemberg in der Schottenkirche nach der Restaurierung 2015/2016
Grabdenkmal des Grafen Starhemberg in der Schottenkirche nach der Restaurierung 2015/2016

Vor Kurzem wurde das Grabdenkmal aufwändig restauriert. Ein Bericht über die Restaurierung findet sich auf der Website des Schottenstifts. Einen animierten Vergleich des Vorher-Nachher-Zustands gibt es hier.

 

Theodora Komnena, Herzogin von Österreich

Die heurige Lange Nacht der Museen am kommenden Samstag, 1. Oktober 2016, steht im Schottenstift im Zeichen der Theodora Komnena, Ehefrau Herzog Heinrichs II. Jasomirgott und Mitstifterin des Klosters.

Theodora war eine byzantinische Prinzessin, Enkelin Kaiser Johannes’ II. und Nichte Kaiser Manuels I. aus dem Haus der Komnenen. 1148, im Zuge des Zweiten Kreuzzugs, heiratete sie den aus dem Geschlecht der Babenberger stammenden damals noch bayerischen Herzog Heinrich in Konstantinopel. Im Jahr 1156 wurde Österreich zum selbständigen Herzogtum erhoben, Heinrich wurde erster Herzog von Österreich; aufgrund ihres besonderen Ranges wurde Theodora jedoch gemeinsam mit ihrem Mann mit dem Herzogtum belehnt.

Bereits 1155 hatte Heinrich das Wiener Schottenkloster gegründet, ein paar Jahre später erneuerte er seine Stiftung für die von ihm erwählten irischen Mönche. In der vom 22. April 1161 datierenden Stiftungsurkunde fiel auch seiner Frau Theodora eine prominente Rolle zu – ihre Zustimmung wurde in der letzten Zeile festgehalten.

Urk 1161-04-22.2<br /> Stiftbrief Heinrichs II. Jasomirgott (22. April 1161)<br /> „Facta autem sunt hec Theodora venerabili ducissa favente“
Urk 1161-04-22.2
Stiftbrief Heinrichs II. Jasomirgott (22. April 1161)
„Facta autem sunt hec Theodora venerabili ducissa favente“

Nach ihrem Tod am 2. Jänner 1184 wurde Theodora an der Seite ihres Ehemanns in einem Hochgrab in der mittelalterlichen Schottenkirche beigesetzt. Heute befindet sich ihr gemeinsames Grab in der Stiftergruft in der Krypta unterhalb der Kirche, wo seit 2016 eine zweisprachige Gedenktafel (deutsch und griechisch) an sie erinnert. Im Schottenstift gedacht wird ihrer gemeinsam mit ihrem Mann jedes Jahr am 13. Jänner, dem sogenannten Stiftertag.

Exklusiv nur in der Langen Nacht der Museen am Samstag, 1. Oktober 2016, ist der selten im Original ausgestellte Stiftbrief im Museum im Schottenstift zu sehen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Spezialführungen um 21:00 Uhr und 23:00 Uhr die Stiftergruft zu besichtigen.

Die Lange Nacht startet um 18:00 Uhr und geht bis 1:00 Uhr. Allgemeine Informationen dazu finden sich auf der Webseite des ORF. Der Zugang zum Museum im Schottenstift erfolgt über den Klosterladen (Freyung 6, 1010 Wien), wo auch das Gesamtticket für alle anderen teilnehmenden Museen erworben werden kann.


Aktualisierung am 3. Oktober 2016:

Auf der Website des Schottenstifts gibt es nun einen Bericht vom Festakt zur Enthüllung der Tafel am 30. September 2016, bei welchem auch zwei orthodoxe Bischöfe sowie die Botschafter von Zypern und Griechenland anwesend waren. Dort wird auch auf die Entscheidungen bezüglich Gestaltung, Formulierung und Material der Tafel eingegangen: Der rote, marmorähnliche Kalkstein soll an das kaiserliche Porphyr erinnern, das Design orientiert sich an der Inschrift für Heinrich II., die Wortwahl an zeitgenössischen Quellen. Die Abbildung auf dieser Seite wurde ebenfalls aktualisiert.

Matrikelbücher auf Matricula-online.eu

Die Schottenpfarre (Unsere Liebe Frau zu den Schotten), die mit der Abteikirche verbundene Pfarrei, ist eine der ältesten bestehenden Pfarren Wiens. Bereits ab der Gründung 1155 übte das Schottenstift in der Schottenkirche gewisse pfarrliche Rechte aus. Nach Streitigkeiten mit dem Wiener Pfarrer von St. Stephan erlangten die Schotten durch einen Schiedsspruch päpstlich delegierter Richter am 28. August 1265 pfarrliche Rechte für ihr Wiener Territorium, zunächst mit Einschränkungen beim Tauf- und Begräbnisrecht, ab 1269 vollkommen uneingeschränkt.

Die Matrikelbücher der Pfarre reichen zum Teil bis zum Ende des 16. Jahrhunderts zurück und stellen eine wertvolle Quellengruppe zu den Bewohnern der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien dar. Die Taufbücher sind in ununterbrochener Reihe seit 1597, die Trauungsbücher seit 1599 erhalten. Bei den Sterbebüchern setzt die Reihe nach einem einzelnen Band für die Zeit von 1649 bis 1662 erst 1701 ein. Darüber hinaus gibt es einzelne Bände zu Kirchen und Spitälern, die sich im (früher deutlich größeren) Pfarrgebiet befanden.     Matrikelbücher auf Matricula-online.eu weiterlesen

Kataloge der Grabdenkmäler im Schottenstift

Immer wieder ist das Archiv mit Anfragen zu Grabdenkmälern der Schottenkirche konfrontiert – sei es von Historikern, Kunsthistorikern oder Familienforschern. Nicht immer können diese zufriedenstellend beantwortet werden, da es in den seltensten Fällen Archivalien zu den Grabdenkmälern gibt. Das Schottenstift ist aber in der glücklichen Lage, über zwei im Druck erschienene Kataloge zu diesem Thema zu verfügen.     Kataloge der Grabdenkmäler im Schottenstift weiterlesen

Statuten der Sebastianibruderschaft

Von anhaltendem Interesse für die Forschung sind die Bruderschaften, die an der Schottenkirche beheimatet waren. In den letzten Jahren hat es zu diesen zahlreiche Anfragen an das Archiv gegeben, im Jahr 2012 darüber hinaus auch eine Spezialführung in Museum, Kirche und Archiv für eine Seminargruppe von der Universität Wien.     Statuten der Sebastianibruderschaft weiterlesen