Schlagwort-Archive: Handschriften

Booking! Bibliophile Städtetrips

Schnell einmal mit dem Zug nach Venedig, Prag oder Budapest fahren, ein romantisches Wochenende in Paris verbringen, kurz dem süßen Leben in Rom frönen, ganz modern nach Kopenhagen jetten oder doch nur auf eine Nacht nach Graz oder Laibach düsen – egal ob große europäische Metropole oder einfach nur kleine benachbarte Hauptstadt: Fremde Städte waren immer schon Sehnsuchtsorte. Sind es heute Pandemie und Flugscham, die uns an Kurzurlauben dorthin hindern, so konnten sich Menschen früherer Generationen meist ausschließlich mit den Augen zu solchen Städtetrips aufmachen. Als Reisegefährt dienten ihnen dabei oftmals auch spezielle Bücher, welche sie mit detailreichen Stadtansichten im Kopf an die gewünschte Destination brachten. Was heute der handliche Reiseführer und der prachtvolle Fotoband sind, waren einstmals bebilderte Landesbeschreibungen, umfangreiche Topografien und abenteuerliche Reiseberichte.

Das Museum im Schottenstift lädt dazu ein, sich anhand einer kleinen Themenschau zu einer Rundreise zu den Städten Europas aufzumachen, an deren Ende der älteste aller jüdisch-christlichen Sehnsuchtsorte, Jerusalem, steht!

Die nach dem Herausgeber Hartmann Schedel sogenannte Schedelsche Weltchronik erschien 1493 in einer lateinischen und einer deutschen Fassung. Die darin enthaltenen Holzschnitte, darunter auch zahlreiche mehr oder weniger authentische Stadtpanoramen, stammen aus der Nürnberger Werkstatt von Michael Wolgemut, dem Lehrer Albrecht Dürers, und Wilhelm Pleydenwurff. Der hier gezeigten Ansicht von Venedig diente ein etwas älterer Holzschnitt von Erhard Reuwich aus 1486 als Vorlage.

Ansicht von Venedig. In: Hartmann Schedel: Liber chronicarum (Nürnberg, 1493).
Ink. 84 (Hübl 416), fol. 43v/44r. – Ansicht von Venedig. In: Hartmann Schedel: Liber chronicarum (koloriert) (Nürnberg, 1493).

Das vom Kölner Theologen Georg Braun und vom flämischen Kupferstecher Franz Hogenberg von 1572 bis 1618 in sechs Bänden herausgegebene Stadtansichtenbuch Civitates Orbis Terrarum war an den erstmals 1570 gedruckten Weltatlas Theatrum Orbis Terrarum des Kartografen Abraham Ortelius angelehnt. Es enthält Ansichten von Städten nicht nur in Europa und Asien, sondern auch in Afrika und sogar Amerika. Diese Doppelansicht Kopenhagens von Land und von See her verdeutlicht die Stellung der dänischen Hauptstadt als Handelsmetropole.  Booking! Bibliophile Städtetrips weiterlesen

Weihnachten 2020

Cum venit igitur plenitudo temporis, ut ait Apostolus, misit Deus Filium suum, factum de muliere, factum sub Lege, ut eos qui sub Lege erant redimeret, in adoptionem filiorum Dei reciperemus. – Als aber die Zeit erfüllt war, wie der Apostel sagt, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt, damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft Gottes erlangen.

Mit diesem Zitat nach dem Brief des Apostels Paulus an die Galater (Gal 4,4-5) beginnt die Distinctio I des dritten Buchs der Sentenzen des Petrus Lombardus aus dem 12. Jahrhundert, welches sich eingangs mit der Inkarnation beschäftigt. In einer Handschrift des Schottenstifts aus dem 15. Jahrhundert, einer Schenkung des Wiener Universitätslehrers Urban von Melk, wird dieser Text begleitet von einer wunderbaren historisierenden Deckfarbeninitiale, die dieses Jahr auch als Motiv eines neuen Weihnachtsbillets diente (und zudem die Titelseite des aktuellen Pfarrblatts der Schottenpfarre ziert).

Cod. 257 (Hübl 262), fol. 5r (Ausschnitt): Petrus Lombardus, Sententiarum libri tertius et quartus: liber III, distinctio I (15. Jh.).
Cod. 257 (Hübl 262), fol. 5r (Ausschnitt)
Petrus Lombardus, Sententiarum libri tertius et quartus: liber III, distinctio I (15. Jh.).

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!

Ina Serif: Chronik Jakob Twingers von Königshofen

Eine eben erschienene Monographie beschäftigt sich mit der um 1400 entstandenen deutschsprachigen Chronik des Straßburger Kanonikers Jakob Twinger von Königshofen, die in über 125 Handschriften überliefert ist:

Ina Serif, Geschichte aus der Stadt. Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen (Kulturtopographie des alemannischen Raums 11, Berlin–Boston 2020).

Bei einem Großteil der bekannten Textzeugen handelt es sich nicht um bloße Abschriften, sondern um Exzerpte oder fortgesetzte Bearbeitungen. Zu diesen zählt auch die Historienbibel Cod. 263 (Hübl 205) des Schottenstifts, die in Serifs Buch nicht nur behandelt wird, sondern auch mit einer Abbildung vertreten ist. Die Autorin analysiert in ihrer Studie die unterschiedlichen Aneignungsformen der Chronik sowohl in historischen, politischen bzw. sozialen Zusammenhängen als auch im kodikologischen Kontext.

Digitalisat von Terenz-Handschrift online

Seit kurzem ist eine weitere Handschriften des Schottenstifts online im Webportal „Manuscripta.at – Mittelalterliche Handschriften in Österreich“ als Volldigitalisat frei einsehbar: Cod. 212 (Hübl 218) wurde Mitte des 15. Jahrhunderts in Wien geschrieben und enthält die Komödien des antiken römischen Dichters Publius Terentius Afer.

Die Digitalisate scheinen bereits vor 15 Jahren angefertigt worden zu sein, wurden jedoch erst jetzt auf einer CD-ROM wiederentdeckt und an das Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zur Online-Stellung weitergegeben!

Acht Volldigitalisate von Handschriften des Schottenstifts finden sich bereits seit 2017 auf Manuscripta.at, weitere Digitalisierungen sind nach Maßgabe der Möglichkeiten des Archivs geplant.

Das Memoriale reformacionis ad Scotos und das Schottenkloster im 15. Jahrhundert

Eben ist ein umfangreicher Aufsatz von Stiftsarchivar Maximilian Alexander Trofaier in der aktuellen Nummer der Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige (SMGB) erschienen:

Maximilian Alexander Trofaier, Monastisches Gedächtnis und monastische Realität im Wiener Schottenkloster des 15. Jahrhunderts im Kontext der Melker Reform. Das Memoriale reformacionis ad Scotos – Edition und Kommentar, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 130 (2019) 89–182.

Wie kaum eine andere Quelle hat das kurze Memoriale reformacionis ad Scotos das Bild der Zustände geprägt, welche im Wiener Schottenkloster vor dem Weggang der irischen Benediktiner im Jahr 1418 im Zuge der Melker Reform geherrscht haben sollen. Die dort erhobenen Anschuldigungen gegenüber den Iren, welche von Unvermögen, Fehlverhalten und Charakterschwächen sprechen, klingen bis heute nach. Der Text, welcher von einem unbekannten Mönch in den 1460er-Jahren verfasst wurde, enthält auch historische Notizen zum 12. und 15. Jahrhundert, nekrologische Notizen zum späteren Reformkonvent, Berichte über Visitationen im Kloster sowie Angaben zu Stiftern und Wohltätern. Monastisches Gedächtnis und monastische Realität fallen jedoch nicht immer zusammen, und so muss man das Werk mehr als ein Zeugnis für die Lage und die Befindlichkeit des Schottenklosters und der Melker Observanz zum Zeitpunkt der Abfassung lesen. Der vielseitige Text des Memoriale wird im Aufsatz in einer kritischen Edition vorgelegt und ausführlich kommentiert.

Im Übrigen freut es uns natürlich, dass – wie bereits im Vorjahr – eine Abbildung eines unserer Objekte prominent als Umschlagabbildung des Gesamtbandes der Zeitschrift verwendet wird.

Tierische Entdeckungen

Ab der diesjährigen Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2019 gibt es einen neuen fokussierten Rundgang im Museum im Schottenstift. In allen Räumen des Museums können tierische Entdeckungen gemacht werden, ziehen sich die animalischen Spuren doch durch alle Sammlungsbereiche des Klosters. Man findet sie nicht nur auf Gemälden, sondern auch auf Möbeln, Münzen und liturgischen Geräten. Tiere begegnen als Akteure wie auch als Statisten, als Allegorie wie auch als dekoratives Beiwerk.

Mittels eines speziell gestalteten Plans des Museums lassen sich einzelne Tiere nun ganz gezielt in ausgewählten Objekten entdecken, interpretieren oder schlicht und einfach bestaunen. Ergänzend informieren kurze Texte über die Bedeutung von Tieren auf Tierstücken und Stillleben, in Landschaften, konkret auf dem Schottenaltar, in Tierporträts sowie als Skulpturen.

Ergänzt wird der Rundgang in den nächsten Monaten durch mehrere Objekte aus dem Archiv und der Bibliothek des Schottenstifts, die an dieser Stelle ebenfalls präsentiert werden sollen: Tierische Entdeckungen weiterlesen

ÖAW-Forschungsfrage zum Schottenstift

Vor Kurzem diente der Handschriftenraum des Schottenstifts als Kulisse für einen Clip aus der Reihe „Forschungsfragen“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Darin erklärt Maria Theisen vom Institut für Mittelalterforschung, was alte Handschriften über das Mittelalter verraten können. Theisen forscht zu Handschriften und Buchmalerei aus Böhmen, Mähren und Schlesien – entsprechend diente unser Cod. 15 (Hübl 15), ein teilweise in Böhmen entstandener Band mit Büchern des Alten Testaments, als De­mons­t­ra­ti­ons­ob­jekt.

1418: Als aus Schotten »Schotten« wurden

Aus Anlass des 600. Jahrestages des Abzugs der irischen Mönche aus dem Wiener Schottenkloster im August 1418 widmet sich derzeit eine kleine Themenschau im Museum im Schottenstift den Ereignissen dieses Jahres und ihren Folgen. Die dort gezeigten Objekte seien auch an dieser Stelle kurz vorgestellt.

Sprach man im Mittelalter von Scotia, dann meinte man zunächst nicht das heutige Schottland, sondern die Insel Irland. Als Schotten (scoti) wurden daher vorrangig die Bewohner Irlands bezeichnet. Ausgehend vom Mutterkloster St. Jakob in Regensburg entstand im Laufe des 12. Jahrhunderts vor allem im süddeutschen Raum ein Verband irischer Benediktinerkonvente, die Schottenklöster genannt wurden. Durch Rekrutierungs- und Ausbildungsstationen in der irischen Heimat gelang es diesen über Jahrhunderte hinweg, ihre ethnische Geschlossenheit zu bewahren. Solche irischen Mönche meinte auch Herzog Heinrich II. Jasomirgott, als er in seiner Stiftungsurkunde für das 1155 von ihm in Wien gegründete Kloster festhielt, dass er allein Schotten auserwählt habe (solos elegimus Scottos), hier zu leben.

Urk 1161-04-21.1. Herzog Heinrich II.: Stiftungsurkunde des Schottenklosters (erste Fassung, Ausschnitt).
Urk 1161-04-21.1
Herzog Heinrich II.: Stiftungsurkunde des Schottenklosters (erste Fassung, Ausschnitt).

Im August 1418, 263 Jahre nach der Klostergründung, endet die Ära der irischen Mönche im Wiener Schottenkloster. Die Voraussetzungen dafür werden am Konzil von Konstanz und am Petershausener Provinzialkapitel geschaffen. Angesichts des nicht mehr funktionierenden Nachzugs aus Irland gestattet Papst Martin V. am 17. Jänner 1418 auf Bitten des österreichischen Herzogs Albrecht V. (später König Albrecht II.), dass auch andere als Iren (de Scotie et Ybernie) in das Wiener Schottenkloster aufgenommen werden dürfen. Er setzt damit die Exklusivitätsklausel der Stiftungsurkunde aus dem Jahr 1161 außer Kraft.

Urk 1418-01-17.2. Papst Martin V.: Erlaubnis zur Aufnahme nicht-irischer Mönche (Ausschnitt).
Urk 1418-01-17.2
Papst Martin V.: Erlaubnis zur Aufnahme nicht-irischer Mönche (Ausschnitt).

Im Zuge der beginnenden Melker Klosterreform kommt es im Sommer 1418 zur Visitation des Schottenklosters, die zunächst von 1. bis 7. August 1418 dauert und deren Ablauf in der Visitationsurkunde der päpstlichen Bevollmächtigten Abt Angelus von Rein und Prior Leonhard von Gaming beschrieben wird. Die eigentlichen Anliegen der Reform stellen für die irischen Mönche keine Schwierigkeit dar – sehr wohl aber die speziell auf die Ethnizität im Kloster bezogene Klausel. Vor die Wahl gestellt, auch Einheimische in ihre Reihen aufzunehmen oder auf das Kloster zu verzichten, entscheiden sie sich für eine Rückkehr in ihre Mutterabtei nach Regensburg. In der Visitationsurkunde findet sich die Auswanderungserklärung der letzten Iren; neben Abt Thomas genannt werden der Prior Laurentius und die Mönche Patricius, Donatus, Karolus, Mauritius und Finianus.

Urk 1418-08-07. Visitationsurkunde Abt Angelus’ von Rein und Prior Leonhards von Gaming für das Schottenkloster.
Urk 1418-08-07
Visitationsurkunde Abt Angelus’ von Rein und Prior Leonhards von Gaming.

Die förmliche Resignation des letzten irischen Abtes Thomas nehmen die päpstlichen Visitatoren am 9. August 1418 entgegen.

Urk 1418-08-09. Resignation Abt Thomas’ (Ausschnitt).
Urk 1418-08-09
Resignation Abt Thomas’ (Ausschnitt).

Umgehend wird nun das Kloster in Wien mit einheimischen Benediktinern aus Melk neu besiedelt. Zum neuen Abt ernennen die Visitatoren den Reformer Nikolaus von Respitz. Der Name „Schottenkloster“ bleibt jedoch erhalten.  1418: Als aus Schotten »Schotten« wurden weiterlesen

Abschluss der Neuaufstellung der Handschriftensammlung

Über das seit 2014 laufende Unterfangen der Ausstattung der gesamten Handschriften- und Inkunabelsammlung mit Buchschuhen und -schubern wurde im Blog in den letzten Jahren bereits zweimal berichtet (siehe Buchschuhe für die Handschriften und Neuaufstellung der Inkunabeln). Im Dezember 2016 konnte das Projekt mit der Verpackung der neuzeitlichen Handschriften fast abgeschlossen werden – „fast“ deshalb, weil einzelne Regalbretter der historischen Bücherschrankwand noch angepasst werden mussten. Leider werden gerade die kleinen Erledigungen oftmals auf die lange Bank geschoben – so auch in diesem Fall. Mit einigen Monaten Verzögerung wurde dieser letzte Arbeitsschritt vor einiger Zeit schließlich auch noch durchgeführt, doch sind wir bislang an dieser Stelle ein kurzes Resümee weiterhin schuldig geblieben. Dies soll nun nachgeholt werden.

Die neuzeitlichen Handschriften hatten den Vorteil, dass bei Weitem nicht alle besonderer Schutzmaßnahmen bedurften. Jene fest gebundenen Handschriften ohne Einbandbesonderheiten wurden wie ganz normale Bücher in Bibliotheken ohne spezielle Schutzverpackung belassen. Zahlreiche dünne Bände hingegen teilen sich nun jeweils einen Buchschuh oder -schuber, welche hierbei weniger das Aneinanderreiben verhindern, sondern mehr der Standfestigkeit dienen sollen. Durchgehend wurden jedoch auch hier die Regalbretter mit Unterlagen aus säurefreiem Archivkarton ausgelegt.

Insgesamt wurden von 2014 bis 2016 für dieses Projekt ca. 650 Buchschuhe aus säurefreiem Archivkarton und ca. 170 Schuber aus säurefreier Wellpappe angeschafft. Mit dem Ergebnis sind wir jedenfalls sowohl in konservatorischer wie auch in ästhetischer Hinsicht sehr zufrieden.

 

Ausstellung „Gemachte Bilder“ in Zürich

Mit westlichen Darstellungen islamischer Ordensleute, meist unter dem Begriff „Derwisch“ zusammengefasst, sowie mit der Vielfalt dieser religiösen Grenzgänger und Gottesleute beschäftigt sich die Ausstellung „Gemachte Bilder – Derwische als Orient-Chiffre und Faszinosum“, welche von 22. Oktober 2017 bis 28. Jänner 2018 im Völkerkundemuseum der Universität Zürich zu sehen ist.

Als Leihgabe dort ausgestellt ist auch Cod. 647 (Hübl 442) des Schottenstifts, welcher Salomon Schweiggers „Constantinopolische und Jerusalemische Raisbeschreibungen“ (1592) enthält. In der Vitrine aufgeschlagen ist eine Doppelseite mit kolorierter Federzeichnung, die verschiedene Türckische Ordensleut zeigt. Das Werk des schwäbischen evangelischen Pfarrers Schweigger wurde 1608 gedruckt.

Cod. 647 (Hübl 442)
Salomon Schweigger: Constantinopolische und Jerusalemische Raisbeschreibungen (1592)

Zur Ausstellung ist auch eine Begleitpublikation von Andreas Isler und Paola von Wyss-Giacosa erschienen, die über das Völkerkundemuseum bestellt werden kann.

> > > Webseite der Ausstellung

 

Digitalisate von acht Handschriften online

Seit wenigen Tagen sind acht Handschriften des Schottenstifts online im Webportal „Manuscripta.at – Mittelalterliche Handschriften in Österreich“ als Volldigitalisate frei einsehbar. Die Digitalisierung erfolgte probeweise im Frühjahr dieses Jahres, den speziellen Digitalisierungsapparat stellte der Betreiber des Portals, das Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, leihweise zur Verfügung.

Mit Blick auf potenzielle Benutzerinnen und Benutzer wurden primär einige besonders häufig (auch aus dem Ausland) angefragte Bücher ausgewählt, darüber hinaus aber auch ein paar, die im Kontext der Melker Reform stehen:

Wir hoffen, dass das Angebot auf Anklang stößt, und freuen uns über Feedback.

> > > Gesamtliste der Volldigitalisate des Schottenstifts auf Manuscripta.at

P. Albert Hübl – Bibliothekar, Archivar, Gymnasialdirektor

Der Historiker Pater Albert Hübl (1867–1931) zählt zu den bedeutendsten Mönchen des Schottenklosters; seine Leistungen wirken noch heute nach, seine Werke sind nach wie vor in Verwendung. Am 21. Juli dieses Jahres jährt sich sein Geburtstag zum 150. Mal – Anlass für eine Würdigung in Form einer kleinen Sonderpräsentation im Museum im Schottenstift wie auch hier im Blog.

Geboren wurde der junge Karl Hübl am 21. Juli 1867 als Sohn eines Simmeringer Gastwirtes (heute 11. Wiener Gemeindebezirk). Nach dem Besuch des Schottengymnasiums trat er 1885 unter dem Ordensnamen Albert in die Schottenabtei ein und studierte an der Universität Wien zunächst Theologie, danach auch Geschichte und Geographie. 1890 wurde er zum Priester geweiht, ab 1895 unterrichtete er selbst am stiftseigenen Gymnasium.

Neben seiner Lehrtätigkeit wurde Hübl im Kloster mit den Aufgaben des Bibliothekars (1901), des Kustos des Münzkabinetts (1902) sowie des Archivars (1918) betraut. Als solcher verfasste er die immer noch maßgeblichen gedruckten Kataloge der Handschriften, der Inkunabeln und der lateinischen und griechischen Münzen der numismatischen Sammlung des Schottenstifts. 1919 wurde er außerdem zum Direktor des Schottengymnasiums ernannt. Sämtliche Funktionen übte er bis kurz vor seinem Tod am 24. Dezember 1931 aus.

Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen belegen seine langjährigen Forschungen. Hübl war unter anderem Vorstandsmitglied des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Vizepräsident der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, Obmann der historischen Sektion der Österreichischen Leo-Gesellschaft und Mitglied der Lehrbücherkommission. 1922 wurde er zum Regierungsrat, 1927 zum Hofrat ernannt. Für seine Verdienste erhielt er außerdem das Goldene Verdienstkreuz mit der Krone.  P. Albert Hübl – Bibliothekar, Archivar, Gymnasialdirektor weiterlesen

Chronik der Magdalena Kremerin oder der Nonne von Kirchheim?

Vor eineinhalb Jahren berichteten wir an dieser Stelle vom Besuch des emeritierten Oxforder Germanisten Nigel F. Palmer, der zur Benutzung unseres Cod. 307 (Hübl 233) bei uns im Archiv war. Diese Handschrift enthält die Kirchheimer Klosterchronik, die Ende des 15. Jahrhunderts im Kloster Kirchheim unter Teck entstand und eine wichtige Quelle für die württembergische Landesgeschichte darstellt.1

Cod. 307 (Hübl 233), fol. 3r

Traditionell wird die Kirchheimer Klosterchronik der Dominikanerin Magdalena Kremerin zugeschrieben, die 1478 mit sechs Mitschwestern vom elsässischen Kloster Sylo bei Schlettstadt nach Kirchheim kam, um den dortigen Konvent zu reformieren. Aufgrund sprachlicher und paläographischer Untersuchungen spricht sich Nigel Palmer nun jedoch gegen diese Zuschreibung und für eine Verfasserschaft der Kirchheimer Schaffnerin Barbara von Speyer aus. Seine Ergebnisse sind in einem jüngst erschienenen Tagungsband nachzulesen:

Nigel F. Palmer, Die Chronik der Nonne von Kirchheim: Autorschaft und Überlieferung, in: Die Chronik der Magdalena Kremerin im interdisziplinären Dialog, hg. von Sigrid Hirbodian–Petra Kurz (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 76, Ostfildern 2016) 118–149.

Der Sammelband vereint die Beiträge zu einer interdisziplinären Tagung zur Kirchheimer Klosterchronik, die, organisiert vom Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen, dem Stadtarchiv Kirchheim unter Teck und dem Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 2013 in Kirchheim stattfand. Dementsprechend findet unsere Handschrift auch in mehreren anderen Beiträgen des Bandes Erwähnung.

  1. Die Handschrift des Schottenstifts ist eine von zwei Überlieferungen der Chronik, wobei es sich bei der anderen Handschrift, die heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt wird, wohl um das Original handeln dürfte. []

Zwei Orientalisten aus dem Schottenstift

Sprachwissenschaftlich interessierte Mönche des Schottenstifts gab es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder, doch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stechen zwei Mitbrüder hervor, die sich besonders den orientalischen Sprachen widmeten: die beiden Orientalisten P. Andreas Oberleitner (1789–1832) und P. Paul Hofmann (1798–1842) – wir haben sie an dieser Stelle bereits im Vorjahr kurz vorgestellt.

Beide waren Doktoren der Theologie, beide an der Universität Wien tätig, beide Dekane der dortigen Katholisch-Theologischen Fakultät, beide verfassten einschlägige Arbeiten, die sich in der Handschriftensammlung des Schottenstifts erhalten haben, beide verstarben mit nur 43 Jahren. Vor allem Oberleitner erwarb sich als Orientalist einen ausgezeichneten Ruf. Seine gedruckten Lehrbücher waren wegen ihres zweckmäßigen Aufbaus beliebte Hilfsmittel und fanden auch nach seinem Tod noch Verbreitung.

Museum 2016_03 Orientalisten

Derzeit widmet sich den beiden Orientalisten ein kleiner Themenschwerpunkt im Museum im Schottenstift. In zwei Vitrinen zu sehen sind sowohl handschriftliche Arbeiten wie auch gedruckte Lehrbücher zur arabischen, syrischen und chaldäisch-aramäischen Sprache. Die Objekte sind von März bis Juni 2016 zu besichtigen.