Schlagwort-Archive: Akten

„Bruderschafft Zum Schotten“. Die barocken Bruderschaften an der Schottenkirche

Derzeit widmet sich eine kleine Themenschau mit Objekten aus dem Stiftsarchiv den barocken Bruderschaften, die an der Schottenkirche beheimatet waren.1 Den Anlass bot die jüngst erfolgte Erschließung der Unterlagen der Bruderschaften entsprechend der Archivtektonik.

An vielen Kirchen entstanden zunächst im Spätmittelalter und dann vor allem in der Barockzeit solche religiösen Konfraternitäten, deren Mitglieder – Männer und Frauen – sich nicht nur zum Totengedächtnis und zu gemeinsamen Gebets- und Andachtsübungen verpflichteten, sondern sich darüber hinaus oft auch sozial-karitativen Funktionen wie etwa der Krankenpflege oder der Totenbestattung verschrieben. Diese Vereine mit Rechtspersönlichkeit und eigenem Vermögen waren meist nach einem Heiligen oder einem Glaubensgeheimnis benannt und bestifteten dafür einen bestimmten Altar in ihrer Kirche, der als Bruderschaftsaltar diente. Ihre Einnahmen bestanden aus den jährlichen Mitgliedsbeiträgen, Kollekten zu diversen Anlässen sowie aus Stiftungen und Legaten.

Die älteste in der Neuzeit bestehende Bruderschaft an der Schottenkirche war die 1471 von Abt Matthias Fink gegründete Sebastiani-Bruderschaft. Eine wichtige karitative Aufgabe dieser Konfraternität war die Ausgabe von Brot, Mehl und Wein an Bedürftige am Gedenktag des Bruderschaftspatrons, des hl. Sebastian, am 20. Jänner („Sebastianispende“).

StiA 05.Pfarr Scho 6/01.01. Statuten der Sebastiani-Bruderschaft (1471).
StiA 05.Pfarr Scho 6/01.01
Statuten der Sebastiani-Bruderschaft (1471).

Das Zeitalter der Gegenreformation bewirkte für die Bruderschaften allerorts einen Aufschwung. In einem Sammelbuch der Sebastiani-Bruderschaft finden sich unter den Spendern Angehörige des Hochadels, des Hofes und der Wiener Bürgerschaft. Sogar Kaiser Ferdinand II. zählte zu den Wohltätern der Konfraternität.

StiA 05.Pfarr Scho 6/01.05. Sammelbuch der Sebastiani-Bruderschaft (1619–1621).
StiA 05.Pfarr Scho 6/01.05
Sammelbuch der Sebastiani-Bruderschaft (1619–1621).

Im Jahr 1616 erhielt die Sebastiani-Bruderschaft neue Statuten. Einen Auszug davon zum eigenen Gebrauch der einzelnen Mitglieder boten gedruckte Bruderschaftsbüchlein, in denen die den Mitgliedern auferlegten religiösen und karitativen Verpflichtungen zusammengefasst waren.   „Bruderschafft Zum Schotten“. Die barocken Bruderschaften an der Schottenkirche weiterlesen

  1. Zur Geschichte dieser Bruderschaften: Albert Hübl, Die Bruderschaften an der Schottenkirche in Wien, in: Berichte und Mitteilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 50 (1918) 1–21. []

Erschließung und Beschreibung der Bruderschaftsunterlagen

Heute möchten wir einen Archivbestand vorstellen, der uns zuletzt verstärkt beschäftigt hat, nämlich jenen der Bruderschaften an der Schottenkirche. Für die Unterlagen der Bruderschaften wurden Ende 2017 nicht nur standardisierte Bestandsbeschreibungen erstellt, sondern sie waren auch jüngst wieder Gegenstand des Interesses mehrerer Benutzer.

In der Neuzeit war die älteste Bruderschaft an der Schottenkirche die 1471 gegründete Sebastianibruderschaft; andere mittelalterliche Bruderschaften, wie beispielsweise eine Zeche „Unserer Lieben Frau“, hatten sich wohl bereits im 15. Jahrhundert aufgelöst. In der Barockzeit kam es zur Gründung weiterer Bruderschaften an der Schottenkirche, nämlich der Bruderschaft Mariä um ein glückseliges Ende, der Bruderschaft vom hl. Benedikt um ein glückseliges Ende, der Bruderschaft von den sieben Schmerzen Mariä und der Fronleichnamsbruderschaft. Eine weitere Bruderschaft, jene von der Heimsuchung Mariä, scheint nach ihrer Gründung nicht lange Bestand gehabt und in der Bruderschaft Mariä um ein glückseligen Ende aufgegangen zu sein. Eine Dreifaltigkeitsbruderschaft schließlich, von der ebenfalls wenige Aktenstücke vorhanden sind, kam nicht über erste Gründungsbestrebungen hinaus.1

1783 hob Kaiser Joseph II. sämtliche Bruderschaften auf und vereinigte sie in der Folge zu einer großen Bruderschaft der Nächstenliebe (eigentlich „Die Liebe des Nächsten“), das hierzu eingezogene Kapital diente der Unterstützung der Armen (später Wiener Armeninstitut).

Obwohl die Bruderschaften eigenständige Institutionen waren, wurden ihre wichtigen Unterlagen im Stiftsarchiv aufbewahrt. Explizit im Stiftsinventar von 1583 erwähnt wird etwa eine eigene Lade, welche im Archiv der Sebastianibruderschaft zur Verfügung stand. Die Bestände der einzelnen Bruderschaften umfassen unter anderem Urkunden zur jeweiligen Gründung, Indulgenzen, Akten zu Reliquien und Prozessionen, Bruderschaftsstatuten und gegebenenfalls auch Akten der Aufhebungen 1783.

Wir hoffen, dass die Bestände der Bruderschaften, die nun auch der Archivtektonik entsprechend erschlossen wurden, weiterhin auf Interesse stoßen. Übrigens: Eine Silberstatuette des hl. Sebastian, die sich ursprünglich im Besitz der Sebastianibruderschaft befand, kann auch im Museum besichtigt werden.

  1. Albert Hübl, Die Bruderschaften an der Schottenkirche in Wien, in: Berichte und Mitteilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 50 (1918) 1–21. []

Fast befriedigende Matura am Schottengymnasium

In den nächsten Tagen stöhnen wieder Schülerinnen und Schüler am Schottengymnasium wie in ganz Österreich bei der mündlichen Matura. Denjenigen, die einen Antritt in Latein wagen, mag als Trost dienen, dass man früher nicht nur Übersetzungen vom Lateinischen ins Deutsche anfertigen musste, sondern auch umgekehrt. Das machte auch dem jungen Karl Hübl 1885 bei der schriftlichen Matura am Schottengymnasium zu schaffen: Den deutsch-lateinischen Prüfungsteil beurteilte sein Prüfer nur als fast befriedigend. P. Hugo Mareta, der die Prüfungen in Latein und Deutsch abnahm, war von 1856 bis 1902 längstdienender Lehrer des Schottengymnasiums und konnte sich daher wohl eine kreativere Benotung erlauben.

Schriftliche Maturaarbeit (deutsch-lateinisch) von Karl Hübl (1885)
Schriftliche Maturaarbeit (deutsch-lateinisch) von Karl Hübl (1885)

In der mündlichen Prüfung konnte sich sein Schüler dann offensichtlich des „Fast“ entledigen: Wie im Zeugnis vom 2. Juli 1885 zu lesen ist, schloss Hübl die Latein-Matura schließlich doch noch mit einem Befriedigend ab.  Fast befriedigende Matura am Schottengymnasium weiterlesen

Zum Welttierschutztag 2016

Passend zum heutigen Welttierschutztag, dem Gedenktag des heiligen Franz von Assisi, finden sich zwei zusammengehörige Stücke im Archiv: die Statuten des niederösterreichischen Vereines gegen Mißhandlung der Thiere sowie dessen erster Jahresbericht vom Jahr 1848. Aus dem Verein ist einer der ältesten Vereine Wiens, der Wiener Tierschutzverein, hervorgegangen. Die Stücke sind wohl über den Nachlass Abt Ernest Hauswirths, der dem Verein bereits 1847 – also im Jahr seiner Gründung – beigetreten war, ins Archiv gelangt. Bei den Statuten handelt es sich um das Beitrittsexemplar des späteren Abtes Ernest; die Paraphe IFC rechts unten auf dem Titelblatt stammt vom Vorstand des Vereines, dem Schriftsteller Ignaz Franz Castelli, der maßgeblich an dessen Gründung beteiligt war.

scr_180_nr_47_48
Scr. 180 Nr. 47 und Nr. 48
Statuten und Jahresbericht des niederösterreichischen Vereines gegen Mißhandlung der Thiere (1847 bzw. 1848)

Telefonanschluss für den Schottenhof

Der Schottenhof an der heutigen Amundsenstraße in Hütteldorf (Bezirk Penzing) ist vielen Wienern als Ausflugsziel bekannt. Seit Ende Juni dieses Jahres beherbergt er ein neues Restaurant, das Chalet Moeller. In den Gebäuden befinden sich aber auch noch die Forstverwaltung des Stifts sowie ein Zentrum für tiergestützte Pädagogik.

Durch einen mit dem kaiserlichen Waldamt eingegangenen Tausch wurde 1832 der zum Teil bereits mittelalterliche Waldbesitz des Schottenstifts zwischen Hütteldorf und Dornbach vergrößert. Einige Jahre später, im Jahr 1840, ließ Abt Sigismund Schultes in diesem Schottenforst ein Wohnhaus für den Waldhüter samt Wirtschaftsgebäuden errichten. Dieser Hof Zur Taferleiche im Stiftswald wurde zunächst Taferlhof, dann nach seinem Erbauer Sigmundshof und heute meist einfach Schottenhof genannt.

1912 erhielt der Hof einen Telefonanschluss; zu den diesbezüglichen Verhandlungen hat sich im Archiv ein Akt erhalten (Scr. 167/168 Nr. 216). Hier zu sehen ist ein Schreiben der k.k. Post- und Telegraphen-Direktion für Österreich unter der Enns an das Kammeramt des Stiftes.

Scr. 167/168 Nr. 216 fol. 1r
Scr. 167/168 Nr. 216 fol. 1r

Übrigens stellt der Forstbesitz des Schottenstifts heute die größte private Waldfläche auf Wiener Landesgebiet dar.

Teile dieses Artikels erschienen ursprünglich am 4. Dezember 2013 auf der Facebook-Seite des Archivs.

Orientalist und Universitätsarchivar P. Andreas Oberleitner

Heute ist der 183. Todestag von P. Andreas Oberleitner (1789–1832), dem wohl einflussreichsten Orientalisten aus den Reihen der Schottenmönche. Als Professor für orientalische Sprachen („morgenländische Dialekte“, wie es offiziell hieß) und biblische Exegese an der Universität Wien veröffentlichte Oberleitner mehrere beliebte Lehrbücher zum Arabischen, Syrischen und Chaldäischen. Dreimal war er Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät, bevor er am 10. Juni 1832 mit erst 43 Jahren verstarb – was ihn mit seinem etwas jüngeren Mitbruder Paul Hofmann, ebenfalls einem Orientalisten, verbindet.

Darüber hinaus bekleidete Oberleitner ab 1823 auch das Amt des Universitätsarchivars der Universität Wien. Hier zu sehen ist die Mitteilung seiner Ernennung.

Scr. 165/166 Nr. 18 b) 6
Scr. 165/166 Nr. 18 b) 6
Ernennung zum Universitätsarchivar (1823)

Mehr zu Oberleitner findet sich im Wikipedia-Artikel „Andreas Oberleitner“.

Archivbeschreibungen in Stiftsinventaren aus 1583 und 1683 (#IAD15)

Am heutigen 9. Juni ist der International Archives Day! Begangen wird dieser seit 2008 auf Initiative des Internationalen Archivrats (International Council on Archives, ICA).

Dem Anlass entsprechend sei an dieser Stelle heute die älteste Beschreibung unseres Archivs vorgestellt. Sie findet sich in einem Stiftsinventar aus dem Jahr 1583 (Scr. 70 Nr. 2), das nach dem Tod des Abtes Johann Schretel angelegt wurde. Die Überschrift „in dem gwölb darin die urkhundten unnd grundtbüecher ligen“ weist darauf hin, dass es einen eigenen sicheren Archivraum gab.

Scr. 70 Nr. 2, fol. 51r
Scr. 70 Nr. 2, fol. 51r

Wie damals durchaus üblich, erfolgte die Aufbewahrung der meisten Archivalien in Schubladen: „Erstlich ain tisch mit ainer schubladt, darauff ain kasten mit vierzehen lädlen, darinen allerley geledigte schuldtbrieff, uhrkhundten unnd anndere schein, oben darauf sein acht tafelln zu den Wiennerischen grundtbuech gehörig. Mer ain alte almer mit neun lädln, darin inventarn auf des gottshaus pfarren, quittung umb bezalte weinzehendtcontribution und dergleichen.1 Diese Aufbewahrungsform ist im Schottenstift seit dem späten 15. Jahrhundert nachweisbar.  Bis zum heutigen Tag hat sich dieses Ordnungssystem (zumindest zum Teil) erhalten.

Hier zu sehen ist der erste von zwei Teilen der Beschreibung. Auf der folgenden Seite steht weiter: „Mer ain grosse almer mit vierundzwanzig ladlen und vier gstattln, darin allerlei uhrkhunden. Ain eiserne wolverwartte truehen, darin das pargeld und clainoder so inventirt worden. Item ain ladt so zu der bruederschafft St. Sewastian gehörig sein soll, wie solches der hoffmaister bericht hat.2 Im Archiv wurden also nicht nur die Archivalien sondern auch verschiedene Preziosen und das Bargeld aufbewahrt.

Dass die Situation nicht immer so ordentlich war, wie 1583 beschrieben, zeigt uns das ein Jahrhundert jüngere Stiftsinventar aus dem Jahr 1683 (Scr. 70 Nr. 9), das nach dem Tod des Abtes Johann Schmitzberger angelegt wurde.

Scr. 70 Nr. 9, fol. 4v
Scr. 70 Nr. 9, fol. 4v

Dort lesen wir: „In dem archiv, welches dem vernemmen und augenschein nach an dem gewölb nottwendig besser verwahret und versichert sein solle, befinden sich umb der erlidtenen fewersbrunst willen alle des gottshauses stüfftbrieff, privilegia, und päpstl. bullen in einer truchen, untereinander vermischet, und ohne inventario.3 – eine Beschreibung, die glücklicherweise nicht auf den heutigen Zustand des Archivs übertragen werden kann!

Die ursprünglich etwas kürzere Fassung dieses Artikels erschien in zwei Teilen am 13. November 2013 und am 3. März 2014 auf der Facebook-Seite des Archivs.

  1. Scr. 70 Nr. 2, fol. 51r. []
  2. Scr. 70 Nr. 2, fol. 51v. []
  3. Scr. 70 Nr. 9, fol. 4v. []

Sakristeidirektor P. Adolf Kern, Förderer von Krankenanstalten

Am übermorgigen 10. April ist der 186. Geburtstag von P. Adolf Kern (1829–1906). Zwanzig Jahre hindurch war er Sakristeidirektor der Schottenkirche und als solcher neben dem Architekten Julian Niedzielski auch bevollmächtigter Bauleiter bei der Renovierung und Umgestaltung der Kirche 1883 bis 1887. Seinen Lebensabend verbrachte er ab 1891 als Pfarrer von Gumpendorf.

Seine seelsorgliche Tätigkeit verband Kern mit humanitärem Engagement. So war er Vizepräsident des Kuratoriums des Mariahilfer Kaiser Franz Joseph-Ambulatoriums sowie Mitbegründer der vom Laryngologen Leopold Schrötter von Kristelli gegründeten Lungenheilanstalt Alland.

Im Zusammenhang mit letzterer dürfte auch das hier zu sehende Schreiben stehen, welches Hermann von Schrötter, Sohn Leopolds (und Mitbegründer der Luftfahrtmedizin), am 23. Juni 1909 an Abt Leopold Rost sandte.

Hermann von Schrötter an Abt Leopold Rost (1909)
Hermann von Schrötter an Abt Leopold Rost (1909)

Leopold Schrötter war zwei Jahre nach Kern im Jahr 1908 verstorben. Bei der Sichtung seines Nachlasses dürfte sein Sohn Hermann auf den Gipsabguss einer Büste Kerns gestoßen sein, den er nun dem Schottenstift überlassen wollte. Es darf wohl vermutet werden, dass die Büste ursprünglich für die Lungenheilanstalt Alland angefertigt worden war.

Was mit dem Gipsabguss geschehen ist, lässt sich nicht weiter nachvollziehen. Ein Folgeschreiben Schrötters deutet darauf hin, dass Abt Leopold Rost das Interesse des Schottenstifts daran bekundete, doch in den Sammlungen ist er hier heute nicht mehr erhalten.

Mehr zu Kern gibt es im Wikipedia-Artikel „Adolf Kern“.

Gemeinderat P. Edmund Götz fährt nach Olmütz

Am heutigen 18. März ist der 223. Geburtstag von P. Edmund Götz (1792–1862), der 32 Jahre hindurch unter drei aufeinander folgenden Äbten das Amt des Priors des Schottenstifts ausübte. Götz war aber auch politisch aktiv: Im Revolutionsjahr 1848 wurde er zunächst in den provisorischen Gemeindeausschuss und dann in den neu gebildeten Gemeinderat der Stadt Wien gewählt. Als Abgeordneter nahm er an Deputationen nach Frankfurt am Main zum Reichsverweser Erzherzog Johann und nach Olmütz zum neuen Kaiser Franz Joseph I. teil.

Hier zu sehen ist ein Schreiben des Gemeinderats an Götz vom 5. Dezember 1848, mit welchem die noch am selben Tag erforderliche Abreise nach Olmütz bekanntgegeben wird.

Bekanntgabe des Abreisetermins für die Gemeindedeputation nach Olmütz (1848).
Bekanntgabe des Abreisetermins für die Gemeindedeputation nach Olmütz (1848).

Vor der Abreise sollte noch eine Besprechung im Landhaus stattfinden, der Empfang beim Kaiser war für den Vormittag des Folgetags, den 6. Dezember 1848, geplant. Auf der Rückseite des Schreibens findet sich mit Bleistift vermerkt der Verteiler.

Mehr zu Götz gibt es im Wikipedia-Artikel „Edmund Götz (Benediktiner)“.

Aus dem Lateinischen übersetzt von P. Paulus Lieger

Vor wenigen Tagen, am 7. März, war der 150. Geburtstag von P. Paulus Lieger (1865–1944), der knapp 40 Jahre lang am Schottengymnasium Latein und Griechisch unterrichtete. In dieser Zeit veröffentlichte er zahlreiche Artikel zur griechischen und lateinischen Metrik.

Daneben war er aber auch als Übersetzer tätig. 1915 wurde er zum Gerichtsdolmetscher für Latein bestellt – hier zu sehen ist das entsprechende Schreiben des Oberlandesgerichts Wien. Aus dem Lateinischen übersetzt von P. Paulus Lieger weiterlesen

P. Sigismund Gschwandner und das k.k. physikalisch-astronomische Kabinett

Unter den Schottenmönchen gab es – vor allem im 19. und 20. Jahrhundert – durchaus auch einige Naturwissenschaftler. Einer von ihnen war P. Sigismund Gschwandner (1824–1896). Dieser unterrichtete viele Jahre hindurch Mathematik, Physik und Philosophie am Schottengymnasium, dem er gegen Ende seines Lebens als Direktor auch vorstand.

Darüber hinaus war er zweimal Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Wien und bekleidete zudem von 1868 bis 1871 das Amt des Kustos des k.k. physikalisch-astronomischen Kabinetts, das damals einen Teil der Hofbibliothek bildete. Hier zu sehen ist das diesbezügliche Ernennungsdekret des Obersthofmeisteramts aus dem Jahr 1868.

P. Sigismund Gschwandner: Ernennung zum Kustos des k.k. physikalisch-astronomischen Kabinetts (1868).
P. Sigismund Gschwandner: Ernennung zum Kustos des k.k. physikalisch-astronomischen Kabinetts (1868).

Mehr zu P. Sigismund findet sich im Wikipedia-Artikel „Sigismund Gschwandner“.

Wahl und Resignation des Abtes Benedikt Schwab

Nicht einmal fünf Jahre währte die Regierungszeit des Abtes Benedikt Schwab, zu dem derzeit anlässlich des 350. Jahrestags seiner Abtwahl einige Archivalien im Museum im Schottenstift ausgestellt sind.

Nach dem Tod des Abtes Georg Mörth am 15. November 1664 kam es am 12. Jänner 1665 zur Abtwahl bei den Schotten, aus der P. Benedikt Schwab als neuer Abt hervorging. Dieser hatte sich vor allem als Seelsorger verdient gemacht, war lange Jahre Pfarrer in Pulkau und zuletzt in Gaunersdorf (heute Gaweinstal) gewesen. Aufgrund eines nicht näher berichteten Vorkommnisses kam es jedoch nur wenige Tage nach der Wahl zu einem Aufstand einiger Konventualen, der eine dreimalige Wiederholung derselben zur Folge hatte. Da die Anhängerschaft Schwabs genügend groß war, konnte er sich erneut durchsetzen, er hatte aber fortan mit einer innerklösterlichen Opposition zu kämpfen.     Wahl und Resignation des Abtes Benedikt Schwab weiterlesen