Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!
Archiv der Kategorie: Objekte
Der heilige Leopold in den Inkunabeln des Schottenstifts
Anlässlich von Leopoldi – dem Gedenktag des heiligen Leopold, dem Vater unseres Klostergründers Heinrich Jasomirgott – werfen wir einen Blick in unsere Inkunabelsammlung:
1485 wurde der Babenberger Markgraf Leopold III., auch der Heilige oder der Fromme genannt, von Papst Innozenz VIII. heiliggesprochen (frühere Kanonisationsbestrebungen, ausgehend von Herzog Rudolf IV., waren immer wieder im Sande verlaufen). Die Bulle zur Heiligsprechung erschien nicht lange danach auch als Druck, der im Schottenstift unter der Signatur Ink. 304 (Hübl 311) erhalten ist. Ebenso finden sich unter den Inkunabeln weitere mit der Heiligsprechung Leopolds beziehungsweise dessen Verehrung als Heiliger in Zusammenhang stehende Drucke: eine Hystoria Sancti Leopoldi (Ink. 159 (Hübl 312)) und zwei Werke des italienischen Kanonisten Johannes Franciscus de Pavinis. Dieser verfasste eine Oratio in laudem Sancti Leopoldi (Ink. 160 (Hübl 284)) sowie eine Verteidigung der Heiligsprechung des hl. Leopold (Defensorium canonisationis Sancti Leopoldi, Ink. 161 (Hübl 285)).
Zum Welttierschutztag 2016
Passend zum heutigen Welttierschutztag, dem Gedenktag des heiligen Franz von Assisi, finden sich zwei zusammengehörige Stücke im Archiv: die Statuten des niederösterreichischen Vereines gegen Mißhandlung der Thiere sowie dessen erster Jahresbericht vom Jahr 1848. Aus dem Verein ist einer der ältesten Vereine Wiens, der Wiener Tierschutzverein, hervorgegangen. Die Stücke sind wohl über den Nachlass Abt Ernest Hauswirths, der dem Verein bereits 1847 – also im Jahr seiner Gründung – beigetreten war, ins Archiv gelangt. Bei den Statuten handelt es sich um das Beitrittsexemplar des späteren Abtes Ernest; die Paraphe IFC rechts unten auf dem Titelblatt stammt vom Vorstand des Vereines, dem Schriftsteller Ignaz Franz Castelli, der maßgeblich an dessen Gründung beteiligt war.
Strafrecht in der Frühen Neuzeit
Ab der kommenden Langen Nacht der Museen am 1. Oktober 2016 bis zum Jahresende widmet sich ein kleiner Themenschwerpunkt im Museum im Schottenstift dem Strafrecht in der Frühen Neuzeit. Das Schottenstift war bis zur Aufhebung der Grundherrschaften 1848 als Grundherr an zahlreichen Orten auch Inhaber der Niedergerichtsbarkeit, musste als solcher aber natürlich ebenso die Bestimmungen der Hochgerichtsbarkeit kennen, weshalb sich im Archiv auch landesfürstliche Gerichtsordnungen erhalten haben. Einige prominente Beispiele solcher Ordnungen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts werden nun in vier Vitrinen im Museum ausgestellt.
Anders als heute war die Zuständigkeit für das Strafrecht im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zweigeteilt: Die niedere Gerichtsbarkeit, die geringe Delikte des Alltags betraf (z. B. Beleidigungen, Raufereien), wurde von den einzelnen Grundherren ausgeübt. Hingegen war die Hochgerichtsbarkeit über Straftaten, die mit Verstümmelung oder dem Tod bestraft werden konnten (daher auch die Bezeichnung als Blutgerichtsbarkeit oder Halsgerichtsbarkeit), dem Landesherrn vorbehalten. Ein Verfahrenselement der Hochgerichtsbarkeit war die sogenannte „peinliche Befragung“, der Einsatz der Folter zur Erlangung von Geständnissen (von lateinisch poena = Strafe). Strafrecht in der Frühen Neuzeit weiterlesen
Theodora Komnena, Herzogin von Österreich
Die heurige Lange Nacht der Museen am kommenden Samstag, 1. Oktober 2016, steht im Schottenstift im Zeichen der Theodora Komnena, Ehefrau Herzog Heinrichs II. Jasomirgott und Mitstifterin des Klosters.
Theodora war eine byzantinische Prinzessin, Enkelin Kaiser Johannes’ II. und Nichte Kaiser Manuels I. aus dem Haus der Komnenen. 1148, im Zuge des Zweiten Kreuzzugs, heiratete sie den aus dem Geschlecht der Babenberger stammenden damals noch bayerischen Herzog Heinrich in Konstantinopel. Im Jahr 1156 wurde Österreich zum selbständigen Herzogtum erhoben, Heinrich wurde erster Herzog von Österreich; aufgrund ihres besonderen Ranges wurde Theodora jedoch gemeinsam mit ihrem Mann mit dem Herzogtum belehnt.
Bereits 1155 hatte Heinrich das Wiener Schottenkloster gegründet, ein paar Jahre später erneuerte er seine Stiftung für die von ihm erwählten irischen Mönche. In der vom 22. April 1161 datierenden Stiftungsurkunde fiel auch seiner Frau Theodora eine prominente Rolle zu – ihre Zustimmung wurde in der letzten Zeile festgehalten.
Nach ihrem Tod am 2. Jänner 1184 wurde Theodora an der Seite ihres Ehemanns in einem Hochgrab in der mittelalterlichen Schottenkirche beigesetzt. Heute befindet sich ihr gemeinsames Grab in der Stiftergruft in der Krypta unterhalb der Kirche, wo seit 2016 eine zweisprachige Gedenktafel (deutsch und griechisch) an sie erinnert. Im Schottenstift gedacht wird ihrer gemeinsam mit ihrem Mann jedes Jahr am 13. Jänner, dem sogenannten Stiftertag.
Exklusiv nur in der Langen Nacht der Museen am Samstag, 1. Oktober 2016, ist der selten im Original ausgestellte Stiftbrief im Museum im Schottenstift zu sehen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Spezialführungen um 21:00 Uhr und 23:00 Uhr die Stiftergruft zu besichtigen.
Die Lange Nacht startet um 18:00 Uhr und geht bis 1:00 Uhr. Allgemeine Informationen dazu finden sich auf der Webseite des ORF. Der Zugang zum Museum im Schottenstift erfolgt über den Klosterladen (Freyung 6, 1010 Wien), wo auch das Gesamtticket für alle anderen teilnehmenden Museen erworben werden kann.
Aktualisierung am 3. Oktober 2016:
Auf der Website des Schottenstifts gibt es nun einen Bericht vom Festakt zur Enthüllung der Tafel am 30. September 2016, bei welchem auch zwei orthodoxe Bischöfe sowie die Botschafter von Zypern und Griechenland anwesend waren. Dort wird auch auf die Entscheidungen bezüglich Gestaltung, Formulierung und Material der Tafel eingegangen: Der rote, marmorähnliche Kalkstein soll an das kaiserliche Porphyr erinnern, das Design orientiert sich an der Inschrift für Heinrich II., die Wortwahl an zeitgenössischen Quellen. Die Abbildung auf dieser Seite wurde ebenfalls aktualisiert.
Vom Schmutz in mittelalterlichen Büchern
Ein mittelalterliches Buch ist bekanntlich nichts Statisches, das seit seiner Entstehung die Zeiten unverändert überdauert hat. Im Gegenteil liefert es viele Hinweise auf die Benützung und den Umgang mit Büchern, wie Randglossen, Streichungen und Ergänzungen aber auch die Anbringung und spätere Entfernung einer Kette zeigen. Auch im Schmutz, wie er dem heutigen Benutzer zuweilen begegnet, muss nicht zwangsläufig etwas dem Buch zu Unrecht Anhaftendes gesehen werden, das die eigentlichen Informationen überdeckt – wie auch während jüngster Arbeiten an der Inkunabelsammlung des Schottenstifts aufgefallen ist.
Problematisch ist Schmutz freilich, wenn er beispielsweise in Form von Schimmel auftretend Information nachhaltig zerstört und daher eine Restaurierung erforderlich ist. In anderen Fällen ist der Schmutz nicht schädlich, eine Entfernung würde sogar einen gewissen Informationsverlust bedeuten, da ein stark abgegriffenes Buch oder auch einzelne besonders verschmutzte Seiten auf eine intensive Nutzung eines Textes schließen lassen. Sand, der beim Blättern zwischen den Seiten hervorrieselt, ist eher ein Zeugnis der sorgfältigen Herstellung eines Textes und nicht von allzu sorglosem Umgang mit dem Buch, da Löschsand zum Trocknen der feuchten Tinte diente. Auch das auf einer Seite der Inkunabel 106b (Hübl 51) eingeschöpfte Haar vergegenwärtigt dem heute an maschinell hergestelltes Holzschliffpapier gewöhnten Leser die händische Schöpftechnik alter Papiere.
Weiters sind Wachsflecken Spiegelungen der Lesegewohnheiten und -bedingungen früherer Zeiten.
Auch die Reste einer zwischen den Seiten gepressten Blume, dürfen nicht ausschließlich als Schmutz im Buch charakterisiert werden, sind sie doch viel eher Reflex des kulturellen Umgangs mit einem Buch, das auf vielfältige Art und Weise der Konservierung von Erinnerungen dienen konnte.
Tatsächlich ist Schmutz in einem Buch aber selten Zeichen einer besonders positiven Behandlung, sondern entpuppt sich dagegen eher als das was man erwartet, nämlich ein Zeugnis menschlicher Achtlosigkeit, wie auch die häufig zu findenden schmutzigen Fingerabdrücke auf einzelnen Seiten zeigen.
Blanker Missbrauch eines Buches – wenn auch gar nicht so selten anzutreffen – ist dagegen dessen Zweckentfremdung als Fliegenklatsche. Die Tatsache, dass das tote Insekt nicht aus dem Buch entfernt sondern viel eher als Jagdtrophäe zwischen den Seiten belassen wurde, zeigt die Befriedigung, die der stundenlang von der Fliege beim Lesen Geplagte beim Zuklatschen des Buches offenkundig empfand.
Wer mehr über Schmutz in alten Büchern lesen möchte, dem sei ein Artikel vom Leidener Historiker Erik Kwakkel in seinem Blog Medieval Books ans Herz gelegt: Erik Kwakkel, Dirty Old Books, in: Medieval Books, 26.2.2016, online unter https://medievalbooks.nl/2016/02/26/dirty-old-books (Zugriff: 14.7.2016).
Schottenwallfahrt nach Mariabrunn
Im Museum im Schottenstift widmet sich derzeit eine Vitrine jener Wallfahrt, die zunächst ab 1610 von der Pfarrkirche St. Ulrich, dann ab 1614 von der Schottenkirche aus über Jahrhunderte hinweg jährlich nach Mariabrunn (heute im 14. Bezirk) ging. Die Teilnehmer dieser Prozession schlossen sich 1632 zur Bruderschaft „Mariä Heimsuchung“ zusammen, die an der Schottenkirche beheimatet war.
Neben einem undatierten Manuskript des 17. Jahrhunderte, welches über die Ursprünge der Wallfahrt berichtet, ist im Museum auch die urkundliche Bestätigung der Wallfahrt vom 11. Juni 1615 durch den Bischof von Wien (später Kardinal) Melchior Khlesl ausgestellt.
2016 wurde diese vierhundert Jahre alte Tradition der „Schottenwallfahrt“ anlässlich der 750-Jahr-Feiern der Schottenpfarre wieder aufgegriffen. Erstmals seit 1972 machten sich Pfarrangehörige gemeinsam nach Mariabrunn auf und feierten in der dortigen Pfarrkirche einen Gottesdienst. Der Weg führte dabei über eine neue Strecke von Hütteldorf aus den Wienfluss entlang.
Mehr allgemeine Informationen über diese Wallfahrten gibt es übrigens auf der Webseite der Pfarre Mariabrunn.
Triduum Sacrum 2016
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern besinnliche Kartage und ein gesegnetes Osterfest!
Weihnachten 2015
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!
750 Jahre Schottenpfarre (III): Handschriften aus der Zeit des Pfarrstreits
Zum 750jährigen Jubiläum der Schottenpfarre gibt es im Museum im Schottenstift derzeit einen kleinen Themenschwerpunkt, im Rahmen dessen nicht nur mehrere relevante Urkunden (siehe 750 Jahre Schottenpfarre (I): Ein Schiedsspruch und 750 Jahre Schottenpfarre (II): Eine Vorgeschichte der Fälschungen) sondern auch einige Handschriften aus der Zeit des Pfarrstreits bzw. der Pfarrwerdung, dem 13. Jahrhundert, zu sehen sind. Inhaltlich haben die Objekte wenig gemeinsam; es handelt sich um ein liturgisches Musikfragment, klösterliche Reformstatuten, eine Sammlung von Heiligenlegenden sowie einen Bibelkommentar. Stilistisch weisen sie hingegen durchaus Ähnlichkeiten auf – man achte auf die Details der Initialen!
Aus der Mitte des 13. Jahrhunderts stammt dieses Fragment eines Tropars mit einem erweiternden Gesang für den Advent, den Beginn des Kirchenjahrs (Fragm. liturg. 4A). Das Tropar ist insofern bemerkenswert, als es nicht nur die Texte sondern auch die anderswo nicht erhaltenen Melodien solcher Gesänge enthält.
Die Hirsauer Konstitutionen schuf Abt Wilhelm von Hirsau für sein eigenes Kloster bereits im 11. Jahrhundert, mit der Hirsauer Reform fanden sie jedoch weite Verbreitung, wie Cod. 208 (Hübl 194) aus dem 13. Jahrhundert belegt. 750 Jahre Schottenpfarre (III): Handschriften aus der Zeit des Pfarrstreits weiterlesen
Eine Legende von der heiligen Elisabeth
Im Vorjahr erschien ein italienischer Artikel mit Editionen mehrerer mittelalterlicher Versionen von Legenden über die heilige Elisabeth von Thüringen, darunter auch eine kurze Legenda de sancta Elyzabeth, die nur in zwei Handschriften überliefert ist: Eine steht in der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek (Pal. Lat. 857), eine andere ist der Cod. 250 (Hübl 223) des Schottenstiftes, in dem sich besagter Text auf fol. 50v–53r findet.
Die übrigen Texte dieser nicht sehr umfangreichen Handschrift beschäftigen sich übrigens mit der heiligen Hedwig von Schlesien.
Der Artikel präsentiert insgesamt zehn verschiedene Legendentexte, die sich in erster Linie in zahlreichen Handschriften der Bibliotheca Apostolica Vaticana und der Universitätsbibliothek Breslau finden.
750 Jahre Schottenpfarre (II): Eine Vorgeschichte der Fälschungen
Wir haben an dieser Stelle bereits berichtet, dass das Schottenstift 1265 bzw. 1269 Pfarrrechte für die Schottenkirche erlangte, weshalb die Schottenpfarre derzeit ihr 750jähriges Bestehen feiert (s. 750 Jahre Schottenpfarre (I): Ein Schiedsspruch). Doch wie kam es eigentlich dazu?
In Wien gab es im Mittelalter ursprünglich nur eine Pfarre, deren Sitz seit Mitte des 12. Jahrhunderts die Kirche St. Stephan war. Das Pfarrgebiet umfasste weite Teile des heutigen Wiener Stadtgebiets südlich der Donau (und darüber hinaus). Circa 1221 kam als zweite Stadtpfarrkirche St. Michael hinzu; möglicherweise war diese zunächst aber auch nur eine Filialkirche der Wiener Pfarre.
Das 1155 gegründete Schottenstift besaß zwar die Wiener Kapellen St. Peter, Maria am Gestade und St. Ruprecht, doch sowohl diese drei als auch die Stiftskirche selbst gehörten zum Pfarrsprengel der Stephanskirche. Im Bemühen, sich gegen den Pfarrer von St. Stephan sowie die Bistumspläne des Herzogs abzusichern, ließ das Schottenstift in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts mehrere Privilegien fälschen, die nun unter anderem das Begräbnisrecht – ein Pfarrrecht! – sowie den Besitz der Kapelle St. Pankraz am Hof beinhalteten. 750 Jahre Schottenpfarre (II): Eine Vorgeschichte der Fälschungen weiterlesen
Telefonanschluss für den Schottenhof
Der Schottenhof an der heutigen Amundsenstraße in Hütteldorf (Bezirk Penzing) ist vielen Wienern als Ausflugsziel bekannt. Seit Ende Juni dieses Jahres beherbergt er ein neues Restaurant, das Chalet Moeller. In den Gebäuden befinden sich aber auch noch die Forstverwaltung des Stifts sowie ein Zentrum für tiergestützte Pädagogik.
Durch einen mit dem kaiserlichen Waldamt eingegangenen Tausch wurde 1832 der zum Teil bereits mittelalterliche Waldbesitz des Schottenstifts zwischen Hütteldorf und Dornbach vergrößert. Einige Jahre später, im Jahr 1840, ließ Abt Sigismund Schultes in diesem Schottenforst ein Wohnhaus für den Waldhüter samt Wirtschaftsgebäuden errichten. Dieser Hof Zur Taferleiche im Stiftswald wurde zunächst Taferlhof, dann nach seinem Erbauer Sigmundshof und heute meist einfach Schottenhof genannt.
1912 erhielt der Hof einen Telefonanschluss; zu den diesbezüglichen Verhandlungen hat sich im Archiv ein Akt erhalten (Scr. 167/168 Nr. 216). Hier zu sehen ist ein Schreiben der k.k. Post- und Telegraphen-Direktion für Österreich unter der Enns an das Kammeramt des Stiftes.
Übrigens stellt der Forstbesitz des Schottenstifts heute die größte private Waldfläche auf Wiener Landesgebiet dar.
Teile dieses Artikels erschienen ursprünglich am 4. Dezember 2013 auf der Facebook-Seite des Archivs.
750 Jahre Schottenpfarre (I): Ein Schiedsspruch
Von 2015 bis 2019 begeht die Stiftspfarre „Unsere Liebe Frau zu den Schotten“, kurz Schottenpfarre genannt, ihr 750jähriges Jubiläum. Anlass sind zwei wichtige Ereignisse:
Am 28. August 1265 fällten die päpstlich subdelegierten Richter Propst Arnold von Brünn und Dechant Dietrich von Melk in der Streitsache zwischen dem Schottenstift unter Abt Philipp I. und dem Wiener Pfarrer Gerhard von Siebenbürgen einen Schiedsspruch: Die Schotten erhielten für die Schottenkirche wie auch für die Kirche Laab im Walde fast volle Pfarrrechte inklusive der Rechte auf Sakramentenspendung, Predigt und Zehent, aber ohne jenes auf Erwachsenentaufe und mit Beschränkungen des Begräbnisrechts. Zudem wurden ihnen eingeschränkte Pfarrrechte für ihre Wiener Kapellen Maria am Gestade, St. Peter, St. Ruprecht und St. Pankraz zugesprochen, wo sie kein Tauf- oder Begräbnisrecht haben sollten. 750 Jahre Schottenpfarre (I): Ein Schiedsspruch weiterlesen
Johannes Hus in der Bibliothek des Schottenstifts
Vor genau 600 Jahren, am 6. Juli 1415, wurde der böhmische Reformator Johannes (Jan) Hus am Scheiterhaufen verbrannt. Unter der Zusicherung von freiem Geleit war er zum Konzil von Konstanz (1414–1418) gekommen, um dieser höchsten kirchlichen Versammlung seine Ansichten darzulegen, die jedoch im Widerspruch zur damaligen amtskirchlichen Lehre standen. Da Hus nicht bereit war, sie zu widerrufen, wurde er vom Konzil als Häretiker verurteilt und von der weltlichen Macht hingerichtet. In Böhmen entstand in der Folge die reformatorisch-revolutionäre Bewegung der Hussiten. Von den Hussitenkriegen (1419–1434) waren auch die Besitzungen des Schottenstifts im österreichischen Weinviertel betroffen.
Die Schriften des Johannes Hus galten zwar als Irrglaube, doch hinderte dies auch die Schottenmönche nicht daran, sie zu lesen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen – was mehrere mittelalterliche Handschriften des Schottenstifts belegen. Dabei wurde die Autorenschaft Hus’ aber meist bewusst verschwiegen, wie etwa bei Cod. 45 (Hübl 44), einer Kompilation seiner Fastenpredigten, wo das Titelschild kryptisch angibt: Sermones certi quadragesimales („Predigten eines Gewissen für die Fastenzeit“).
Ähnliches geschah beispielsweise auch in Cod. 92 (Hübl 48), einer Sammelhandschrift mit theologischen Texten:
Auch dieser Codex enthält mehrere Predigten des Johannes Hus, doch wurde jede Nennung seines Namens getilgt, hier etwa nach der Zwischenüberschrift Sequitur sermo synodalis („Gefolgt von einer Synodalpredigt“). Aus der Neuzeit findet sich am Rand die Ergänzung Pragensis („eines Pragers“), ein Hinweis auf die Wirkungsstätte Hus’.
Die beiden genannten Handschriften sind noch bis Ende August 2015 im Museum im Schottenstift ausgestellt.