Archiv der Kategorie: Objekte

Eine weitere Vitas Patrum-Inkunabel im Schottenstift

In der Inkunabelsammlung des Schottenstifts findet sich eine Ausgabe des hagiographischen Werkes Vitas patrum, welche im Gegensatz zu drei anderen Ausgaben nicht vom gedruckten Inkunabelkatalog Albert Hübls aus 1904 erfasst wurde und somit bislang offenbar keinen Eingang in gängige nationale und internationale Kataloge erfahren hat.1 Wie sich nun ergeben hat, handelt es sich bei Ink. 25b um ein Exemplar der um 1478/80 bei Johann Zainer in Ulm gedruckten Ausgabe des Werks (GW M50882, ISTC ih00200000), dem jedoch das Register (10 Bl.) sowie fol. 1–9 und fol. 375 fehlen.

Diese dem Buch sowohl am Beginn als auch am Ende fehlenden Blätter hatten bislang eine schnelle Identifizierung erschwert. Der aus dem 19. Jahrhundert stammende schmucklose Einband des Buches deutet darauf hin, dass es wohl erst um diese Zeit vom Schottenstift erworben worden sein dürfte. Auf dem Katalogzettel des Bibliothekars Othmar Helferstorfer (1838–1861, Abt 1861–1880) wird das Buch mit der Standortsignatur 57.d.5 ohne weitere Details schlicht als „Sin. tit. Vitae Sanctorum“ beschrieben. Diese Bezeichnung findet sich auch im späteren Bandkatalog des Bibliothekars Vincenz Knauer (1878–1894) – durchaus in Unterscheidung zu den danach als „Vitae Patrum“ benannten Büchern.

Der Bibliothekar Albert Hübl (1901–1931), der nicht nur die gedruckten Kataloge der Handschriften (1899) und Inkunabeln (1904) verfasste, sondern um 1909 auch die Neuaufstellung bei gleichzeitiger Neusignierung dieser Bestände vornahm, erkannte das Buch zwar als Inkunabel, identifizierte es aber nicht korrekt. In seinem Handexemplar des gedruckten Inkunabelkatalogs trug er das Buch mit der Katalognummer 263b als „Jacobus de Voragine, Historia Lombardica ?!“ ein, wobei die eigentlich nicht existierende Katalognummer lediglich der alphabethischen Einordnung bei Jacobus diente und sonst keine Implikationen hatte.2 Mit der Signatur „25b“ wurde es in die Inkunabelsammlung eingereiht, was darauf hindeutet, dass dies erst nach der Neuaufstellung der Sammlung irgendwann in den 1910er- oder 1920er-Jahren erfolgt sein dürfte. Auch diese Signatur hat keine spezielle Bewandtnis und dürfte bei der nach Formaten aufgestellten Sammlung schlicht auf eine für einen Einschub günstige Position im Regal hindeuten.

Da diese für die Sammlung ungewöhnliche Signatur offenbar irritierte, wurde Ink. 25b ab Ende des 20. Jahrhunderts nach der Rückstellung eines als Postinkunabel erkannten Buches auf dessen ursprünglichen Standort in der Alten Bibliothek intern vorübergehend unter dessen freigewordener Signatur Ink. 43 geführt. Zur Vermeidung von Verwirrungen wurde die Vitas patrum-Ausgabe, deren Umsignierung ohnedies nie veröffentlicht worden ist, nun jedoch wieder auf Ink. 25b rücksigniert.

Ink. 25b, fol. 10r. – Vitas patrum (Ulm, um 1478/80). Im Exemplar des Schottenstifts ist dies das erste Blatt.
Ink. 25b, fol. 10r. – Vitas patrum (Ulm, um 1478/80). Im Exemplar des Schottenstifts ist dies das erste Blatt.

Dass es sich bei dem Buch nicht um die Legenda aurea, sondern um eine Ausgabe der Vitas patrum handelt, ist bald ersichtlich, wenn man sich ein wenig mit den betreffenden Werken auseinandersetzt. Anhand von im Internet einsehbaren Volldigitalisaten verschiedener Ausgaben konnte vonseiten der Stiftsbibliothek nun aber auch relativ leicht die konkrete Ausgabe identifiziert werden.3 Mit Veröffentlichung dieses Beitrags wurden auch die Redaktionen des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke, des Incunabula Short Title Catalogue sowie des Inkunabelzensus Österreich über die Identifizierung in Kenntnis gesetzt.

  1. Albert Hübl, Die Inkunabeln der Bibliothek des Stiftes Schotten in Wien (Wien–Leipzig 1904). Die enthaltenen Ausgaben sind Hübl-Nr. 243 = GW M50868 (eingebunden in Cod. 371), Nr. 244 = GW M50888 (Ink. 258) sowie Nr. 245 = GW M50858 (Ink. 162, möglicherweise jedoch eine Postinkunabel). []
  2. Dass Hübl, der 1913 sogar zum Mitglied der österreichischen Inkunabelkommission berufen worden war, sich nicht weiter um eine Identifizierung des Werks bemühte, mag wohl mit seiner Mehrfachbelastung als Bibliothekar, Archivar, wissenschaftlich tätiger Historiker, Lehrer und ab 1919 auch Direktor des Schottengymnasiums zusammenhängen. Zu seiner Person siehe den Beitrag P. Albert Hübl – Bibliothekar, Archivar, Gymnasialdirektor in diesem Blog. []
  3. Einen Überblick über vorhandene Volldigitalisate bietet die Sachtitelseite in der Datenbank des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke. Ein Digitalisat der vorliegenden Ausgabe stellt die Bayerische Staatsbibliothek über das Münchener DigitalisierungsZentrum bereit. []

Booking! Bibliophile Städtetrips

Schnell einmal mit dem Zug nach Venedig, Prag oder Budapest fahren, ein romantisches Wochenende in Paris verbringen, kurz dem süßen Leben in Rom frönen, ganz modern nach Kopenhagen jetten oder doch nur auf eine Nacht nach Graz oder Laibach düsen – egal ob große europäische Metropole oder einfach nur kleine benachbarte Hauptstadt: Fremde Städte waren immer schon Sehnsuchtsorte. Sind es heute Pandemie und Flugscham, die uns an Kurzurlauben dorthin hindern, so konnten sich Menschen früherer Generationen meist ausschließlich mit den Augen zu solchen Städtetrips aufmachen. Als Reisegefährt dienten ihnen dabei oftmals auch spezielle Bücher, welche sie mit detailreichen Stadtansichten im Kopf an die gewünschte Destination brachten. Was heute der handliche Reiseführer und der prachtvolle Fotoband sind, waren einstmals bebilderte Landesbeschreibungen, umfangreiche Topografien und abenteuerliche Reiseberichte.

Das Museum im Schottenstift lädt dazu ein, sich anhand einer kleinen Themenschau zu einer Rundreise zu den Städten Europas aufzumachen, an deren Ende der älteste aller jüdisch-christlichen Sehnsuchtsorte, Jerusalem, steht!

Die nach dem Herausgeber Hartmann Schedel sogenannte Schedelsche Weltchronik erschien 1493 in einer lateinischen und einer deutschen Fassung. Die darin enthaltenen Holzschnitte, darunter auch zahlreiche mehr oder weniger authentische Stadtpanoramen, stammen aus der Nürnberger Werkstatt von Michael Wolgemut, dem Lehrer Albrecht Dürers, und Wilhelm Pleydenwurff. Der hier gezeigten Ansicht von Venedig diente ein etwas älterer Holzschnitt von Erhard Reuwich aus 1486 als Vorlage.

Ansicht von Venedig. In: Hartmann Schedel: Liber chronicarum (Nürnberg, 1493).
Ink. 84 (Hübl 416), fol. 43v/44r. – Ansicht von Venedig. In: Hartmann Schedel: Liber chronicarum (koloriert) (Nürnberg, 1493).

Das vom Kölner Theologen Georg Braun und vom flämischen Kupferstecher Franz Hogenberg von 1572 bis 1618 in sechs Bänden herausgegebene Stadtansichtenbuch Civitates Orbis Terrarum war an den erstmals 1570 gedruckten Weltatlas Theatrum Orbis Terrarum des Kartografen Abraham Ortelius angelehnt. Es enthält Ansichten von Städten nicht nur in Europa und Asien, sondern auch in Afrika und sogar Amerika. Diese Doppelansicht Kopenhagens von Land und von See her verdeutlicht die Stellung der dänischen Hauptstadt als Handelsmetropole.  Booking! Bibliophile Städtetrips weiterlesen

Neu entdeckte Fragmente des Tetrachordum musices

Die alltägliche Erschließungsarbeit steckt voller Überraschungen und Zufälle; so auch bei jüngst erfolgten Verzeichnungsarbeiten in der Fragmentensammlung: Bereits 2021 mussten bei der Restaurierung von Cod. 250 die völlig desolaten Deckel ersetzt werden. Diese bestanden aus zu einer Art Kartondeckel zusammenkaschierten Papierblättern, unter denen nach der Auseinanderlösung auch verschiedene Fragmente zum Vorschein kamen. Bei zwei Blättern handelt es sich, wie sich nun herausstellte, um die Blätter F1 und F2 des vom Humanisten Johannes Cochlaeus verfassten Werks Tetrachordum musices.1 Unmittelbare Relevanz für das Schottenstift erhält das Werk durch die Beteiligung Benedikt Chelidonius’, dessen Todestag sich zufälligerweise im gleichen Jahr zum fünfhundertsten Mal jährte. Die aus diesem Anlass noch bis 12. Februar laufende Themenschau „Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt“ im Museum im Schottenstift widmet sich dem Leben und Wirken dieses bedeutenden Vertreters des Klosterhumanismus und beleuchtet auch seine vielfältigen Beziehungen zu anderen wichtigen Humanisten seiner Zeit. Für das nun fragmentarisch vorliegende Tetrachordum musices Cochlaeus’ lieferte er ein lateinisches Widmungsgedicht; ein weiteres steuerte der ebenfalls mit Chelidonius befreundete Willibald Pirckheimer bei.

StiB Fragm. imp. 17A und 17B: Rectoseiten.
StiB Fragm. imp. 17A und 17B: Rectoseiten.

Bei dem Werk handelte sich um ein einflussreiches Schulbuch zur Kirchenmusik, das erstmals 1511 bei Johann Weißenburger in Nürnberg in den Druck kam. Es folgte eine weitere Auflage bei Johann Stuchs 1512, bevor der Druck weiterer Auflagen an Friedrich Peypus ging. Bei den vorliegenden Fragmenten handelt es sich um zwei Blatt des vierten Kapitels über die Mensuralmusik aus der dritten Auflage von 1514 bzw. der ersten aus der Offizin von Peypus. Obwohl Chelidonius das Widmungsgedicht schon ab der ersten Auflage beisteuerte, ist keine Ausgabe des Tetrachordum in der Bibliothek des Schottenstifts erhalten. Da die Trägerhandschrift Cod. 250 bereits im 15. Jahrhundert im Besitz des Schottenklosters war, dürfte die Neubindung – wohl im 19. Jahrhundert – im Stift erfolgt sein. Hierfür wurde offenbar u.a. ein in der Bibliothek vorhanden gewesenes Exemplar des Tetrachordum makuliert und zur Neubindung des mittelalterlichen Codex recycelt. Heute sind die beiden Blätter die einzige bekannte Repräsentation der dritten Auflage des Tetrachordum musices in Österreich.

StiB Fragm. imp. 17A und 17B: Versoseiten.
StiB Fragm. imp. 17A und 17B: Versoseiten.
  1. Verzeichnis der Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) C 4403. []

Die Gründung der Sebastianibruderschaft vor 550 Jahren

Wer um das Patronat des hl. Sebastian weiß und an dieser Stelle einen Beitrag mit Bezug zur aktuellen Pandemiesituation erwartet – sei gleich zu Beginn enttäuscht! Der Mittelpunkt des Interesses dieses Beitrags ist vielmehr die Gründung der Sebastianibruderschaft an der Schottenkirche am 16. Dezember 1471, welche sich heuer zum fünfhunderfünfzigsten Mal jährt. Die Sebastianibruderschaft war bis zur Aufhebung der Bruderschaften 1783 die älteste der an der Schottenkirche bestehenden Konfraternitäten.1 Das Gründungsdatum ergibt sich aus dem erhaltenen Statutenheftchen von 1471, das am Titelblatt alle wichtigen Eckdaten zur neu gegründeten Bruderschaft zusammenfasst:

StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 1r – Statuten der Sebastianibruderschaft, Titelblatt (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 1r – Statuten der Sebastianibruderschaft, Titelblatt (1471).

Zunächst ist dies der Name der Bruderschaft der heiligen herrn und nothelffer sand Fabian und sand Sebastian der heiligen martrer, die also eigentlich auch dem hl. Fabian geweiht war, der dem hl. Sebastian jedoch zunehmend nachrangig war. Gegründet wurde sie von Abt Matthias Fink persönlich, der die Gründung in Absprache mit seinem Konvent vornahm. Er lag damit im Trend des 15. Jahrhunderts, das angesichts wiederkehrender Epidemien viele Kirchen- und Bruderschaftsgründungen zu Ehren des hl. Sebastian sah. Abt Matthias Fink, der auf dem Titelblatt in der Schreibung Mathias Vinkh auftritt, war einer der schillerndsten Äbte des Schottenklosters. In der späteren Rezeption wurde ihm häufig der Vorwurf der Verschwendung gemacht – trotzdem (oder gerade deswegen?) ist es seine Amtszeit, aus der uns die erste durch das Schottenstift angekaufte Inkunabel und der Schottenaltar erhalten geblieben sind.2 Und er war es auch, der durch einen Neubau des Osttrakts des Kreuzgangs zugleich die sogenannte Sebastianikapelle an der Schottenkirche errichten ließ, in der die neu gegründete Bruderschaft ihren Sitz hatte. Die Gründung der Bruderschaft selbst erfolgte laut Angabe auf dem Titelblatt am Montag vor sand Thomans tag, also dem Montag vor dem 21. Dezember, der in diesem tausent virhundert und in dem ainsundsibenczigisten jare auf den 16. des Monats fiel.

Auf den folgenden zehn Seiten des Heftchens werden die durch Matthias Fink festgeschriebenen Statuten der Bruderschaft dargelegt: Zunächst werden Organisation und Finanzen geregelt, die ein Verweser innehatte, der durch einen Ansager unterstützt wurde. Darauf folgen die Regeln für die religiösen und charitativen Aufgaben der Bruderschaft, die auch eine Verbrüderung mit dem Schottenkloster einging: So sollten die Mitglieder der Bruderschaft – Männer wie Frauen – und die Mönche des Klosters tailheftig sein und werden aller guten werch der jeweils anderen Gemeinschaft. Ebenso verpflichtete sich das Kloster zum Gebetsgedenken für jeden pruder oder swester der Bruderschaft.

StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 2v – Statuten der Sebastianibruderschaft, Bestimmungen zu Verbrüderung und Gebetsgedenken (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 2v – Statuten der Sebastianibruderschaft, Bestimmungen zu Verbrüderung und Gebetsgedenken (1471).

Besonders gefeiert werden sollte zudem das Sebastianifest am 20. Jänner mit einer Predigt und einer vom Abt oder einem Stellvertreter gesungenen Messe. An diesem Tag sollte auch die sogenannte „Sebastianispende“ – eine charitative Zuwendung an die Armen in Form von Brot und Wein – ausgegeben werden.

Nicht erhalten ist ein erstes Bruderschaftsbuch, jedoch sind auf dem letzten Blatt der Statuten besondere Mitglieder verzeichnet (und nach ihrem Tod ausgestrichen?) worden. Dazu gehörten neben Abt Matthias Fink auch Kaiser Friedrich III. und der ungarische König Matthias Corvinus, was ein früher Reflex der Bedeutung der Bruderschaft (und ihres Gründers Fink) sein mag, die bis zu ihrem erzwungenen Ende 1783 anhielt.

StiA Pfarr Scho 6/01.01. – Statuten der Sebastianibruderschaft, Mitgliederliste (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01. – Statuten der Sebastianibruderschaft, Mitgliederliste (1471).
  1. Zur Geschichte der Bruderschaften: Albert Hübl, Die Bruderschaften an der Schottenkirche in Wien, in: Berichte und Mitteilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 50 (1918) 1–21, hier zur Sebastianibruderschaft 1–11. Hier im Blog siehe auch https://schotten.hypotheses.org/1451. []
  2. Maximilian Alexander Trofaier, Matthias Fink, ein verschwenderischer Abt des Wiener Schottenklosters (1467–1475) und ungarischer Sekretär der österreichischen Herzoge? Eine Neubetrachtung, in: Semper ad fontes. Festschrift für Christian Lackner zum 60. Geburtstag, hg. von Claudia Feller und Daniel Luger (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 76, Wien 2020) 357–373, hier 367; siehe hierzu https://schotten.hypotheses.org/2467. []

Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt

Abt Benedictus Chelidonius (1518–1521), der am 8. September 1521 verstarb, ist trotz seiner nur sehr kurzen Amtszeit einer der prominentesten Äbte des Schottenstifts. Er gilt als wichtiger Vertreter des sogenannten Klosterhumanismus. Bedeutung erlangte er als neulateinischer Lyriker, der mit dem humanistischen Kreis um Konrad Celtis, Albrecht Dürer, Willibald Pirckheimer, Johannes Cochläus und Caritas Pirckheimer in Austausch stand. Seinen Nachruhm sichern ihm auch heute noch seine drei gemeinsam mit Dürer verwirklichten Arbeiten aus dem Jahr 1511.1 In der Vergangenheit ist er in erster Linie ob seiner Dichtungen und Briefwechsel im Fokus wissenschaftlicher Betrachtungen gestanden. Aus Anlass seines 500. Todestages unternimmt eine kleine Themenschau im Museum im Schottenstift derzeit erstmals den Versuch, mit wenigen Objekten sowohl den Poeten als auch den Abt Benedictus Chelidonius in den Blick zu nehmen.

Der um 1460 geborene Chelidonius, der stets die gräzisierte Form seines Familiennamens Schwalbe benutzte,2 war zunächst Mönch im Egidienkloster in seiner Heimatstadt Nürnberg. Als solcher verfasste er 1511 für einen heute verlorenen Glasfensterzyklus im Kreuzgang seines Heimatklosters einen kurzen Katalog der Äbte des Klosters seit dem Jahr 1418.3 Dieser erschien Jahrzehnte später gemeinsam mit seinen Versen zur Klostergründung in Kaspar Bruschs Geschichte der Klöster Deutschlands im Druck.

StiB 93.d.25/1, fol. 47v. Benedictus Chelidonius: Verse zu Gründung und Äbten des Egidienklosters in Nürnberg. In: Kaspar Brusch: Monasteriorum Germaniae praecipuorum ac maxime illustrium centuria prima (Ingolstadt, 1551).
StiB 93.d.25/1, fol. 47v. – Benedictus Chelidonius: Verse zu Gründung und Äbten des Egidienklosters in Nürnberg. In: Kaspar Brusch: Monasteriorum Germaniae praecipuorum ac maxime illustrium centuria prima (Ingolstadt, 1551).

Chelidonius’ künstlerisch ambitioniertestes Werk ist die Passio Jesu Christi salvatoris mundi. Darin beschreibt er die Passion Christi im heilsgeschichtlichen Kontext in 36 Einzelgedichten in unterschiedlichsten antiken Metren.4 Erstmals nach 1506 mit Holzschnitten Hans Wechtlins in Straßburg erschienen, wurde das Werk nochmals 1511 mit Holzschnitten Albrecht Dürers (sogenannte Kleine Holzschnittpassion) in Nürnberg sowie postum 1526 in Köln aufgelegt. Das Schottenstift besitzt eine 1514 in Krakau erschienene Ausgabe mit wieder anderen Holzschnitten, die in der Forschung bislang keine Rezeption erfahren hat.  Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt weiterlesen

  1. Hier eine vollständige Bibliographie zu Chelidonius zu bieten, ist nicht möglich. An Überblicksdarstellungen genannt seien: Paulus Volk, Art. Chelidonius (Schwalbe), Benedictus, in: NDB 3 (1957) 195f.; Johannes Staub, Art. Chelidonius (Schwalbe), Benedictus, in: LThK3 2 (1994) Sp. 1032f.; Uwe Harten, Art. Chelidonius (eig. Schwalbe, lat. Hirundo), Benedictus OSB (gen.: Musophilus), in: OeML 1 (2002) 266, auch online unter http://www.musiklexikon.ac.at/‌ml/musik_C/Chelidonius_Benedictus.xml; Manfred Knedlik, Art. Chelidonius (Schwalbe), Benedictus, in: BBKL 20 (2002) Sp. 293–296; Claudia Wiener, Art. Chelidonius (Schwalbe; Hirundo, Musophilus), Benedictus, in: HumVL 1 (2008) 427–439; Franz Posset, Renaissance Monks. Monastic Humanism in Six Biographical Sketches (Studies in Medieval and Reformation Traditions 108, Leiden–Boston 2005): Kap. A Graecian, Christian Poet, and Playwright: Benedictus Chelidonius, Monk of Nuremberg, Abbot of the Schottenstift, Vienna, 63–92. []
  2. In einem frühen Werk verwendet er einmal die latinisierte Form Hirundo. []
  3. Hierzu zuletzt: Hartmut Scholz, Die mittelalterlichen Glasmalereien in Nürnberg: Sebalder Stadtseite (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland 10/2, Berlin 2013) 376–379, auch online unter https://corpusvitrearum.de/publikationen/editionen/editionen/cvma-x-2.html. Das Nürnberger Egidienkloster war wie das Wiener Schottenstift ein ehemaliges irisches Schottenkloster. []
  4. Vgl. hierzu u. a. Maria Kisser, Die Gedichte des Benedictus Chelidonius zu Dürers Kleiner Holzschnittpassion (ungedr. Dissertation Universität Wien 1964). []

Weihnachten 2020

Cum venit igitur plenitudo temporis, ut ait Apostolus, misit Deus Filium suum, factum de muliere, factum sub Lege, ut eos qui sub Lege erant redimeret, in adoptionem filiorum Dei reciperemus. – Als aber die Zeit erfüllt war, wie der Apostel sagt, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt, damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft Gottes erlangen.

Mit diesem Zitat nach dem Brief des Apostels Paulus an die Galater (Gal 4,4-5) beginnt die Distinctio I des dritten Buchs der Sentenzen des Petrus Lombardus aus dem 12. Jahrhundert, welches sich eingangs mit der Inkarnation beschäftigt. In einer Handschrift des Schottenstifts aus dem 15. Jahrhundert, einer Schenkung des Wiener Universitätslehrers Urban von Melk, wird dieser Text begleitet von einer wunderbaren historisierenden Deckfarbeninitiale, die dieses Jahr auch als Motiv eines neuen Weihnachtsbillets diente (und zudem die Titelseite des aktuellen Pfarrblatts der Schottenpfarre ziert).

Cod. 257 (Hübl 262), fol. 5r (Ausschnitt): Petrus Lombardus, Sententiarum libri tertius et quartus: liber III, distinctio I (15. Jh.).
Cod. 257 (Hübl 262), fol. 5r (Ausschnitt)
Petrus Lombardus, Sententiarum libri tertius et quartus: liber III, distinctio I (15. Jh.).

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!

Die jüngste erhaltene Originalurkunde Kaiser Friedrichs II.

Vor 770 Jahren, am 13. Dezember 1250, verstarb Kaiser Friedrich II. im Alter von 55 Jahren im apulischen Castel Fiorentino an einer ruhrartigen Krankheit. Vermutlich nur wenige Tage zuvor hatte er eine Urkunde ausgestellt, deren (Wieder-)Auffindung im Schottenstift vor neun Jahren für einiges Aufsehen sorgte.

Friedrich ermächtige mit der Urkunde den Markgrafen Uberto Pallavicini, all jenen aus Piacenza und seinem eigenen Gebiet, die sich der kaiserlichen Gnade unterwerfen, Sicherheit und die Rücknahme aller Verurteilungen zu gewähren. Das Stück, dessen äußere Form recht schlicht ist und der einfachen Ausfertigung der staufischen Diplome entspricht, wurde im November 1250 in Foggia, etwa 30 Kilometer von Castel Fiorentino entfernt, ausgestellt und ist damit die jüngste bekannte im Original erhaltene Urkunde des nur wenig später verstorbenen Stauferkaisers.

Urk 1250-11
Urk 1250-11

Uberto Pallavicini, dessen Familie ihre größten Besitzungen im Gebiet zwischen Cremona, Piacenza und Parma hatte, war ein bedeutender Heerführer und hatte verschiedene politische Funktionen inne. 1249 wurde er von Kaiser Friedrich II. mit dem Generalvikariat vom Fluss Lambro abwärts betraut, das die meisten Teile der östlichen Lombardei umfasste. Im August 1250 konnte er einen wichtigen militärischen Sieg über die Stadt Parma, die anti-kaiserlich eingestellt war (Guelfen), erringen.

In Piacenza – bis dahin ebenfalls eine guelfische Kommune – vollzog sich nach innerstädtischen Konflikten zwischen den regierenden Adelsfamilien auf der einen und den Kaufleuten und Handwerkern auf der anderen Seite ab dem Sommer 1250 eine Hinwendung zum kaiserlichen Lager (Ghibellinen). In dieser Situation stellte Kaiser Friedrich II. im November 1250 seine Urkunde für Uberto Pallavicini aus: es galt, die allenfalls unentschlossenen Piacentiner dauerhaft ins Boot zu holen. Zwar verstarb der Kaiser bereits kurz darauf, trotzdem gelang es Uberto im März 1251, ein Bündnis mit Piacenza zu initiieren.

Bei der Ende 2011 wiederaufgefundenen Urkunde handelt es sich um ein Stück, das 1889 in Paris versteigert wurde und dessen Verbleib danach über 120 Jahre lang unbekannt war. Wie und wann die Pergamenturkunde ins Schottenstift gelangte, ist unklar und wird wohl auch nicht zu eruieren sein. 2012 wurde sie mit der Signatur Urk 1250-11 in die chronologische Urkundenreihe des Schottenstifts aufgenommen. Dass sie auch schon in früheren Zeiten in ihrer Bedeutung etwas unterschätzt worden sein dürfte, mag der neuzeitliche italienische Rückvermerk belegen: Als Aussteller wird ein Francesco imperatore (statt Frederico) genannt!

2012 erschien auch eine kurze Miszelle zur Urkunde und ihren Begleitumständen:
Maximilian Alexander Trofaier, Eine wiederaufgefundene Urkunde Friedrichs II. für Uberto Pallavicini vom November 1250, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 120 (2012) 391–396.

 

Eine ursprüngliche Fassung dieses Artikels erschien am 19. März 2012 auf der Website des Schottenstifts, Teile davon unter anderem am 13. Dezember 2013 auf der Facebook-Seite des Archivs.

Doktordiplom P. Andreas Borschkes

Diplomrollen sind im Rahmen von Nachlässen keine ungewöhnlichen Archivbestände, auch im Archiv des Schottenstifts werden etliche solcher feierlichen Abschlussurkunden unter den Lebensdokumenten von Konventualen verwahrt. In der Regel liegen diese in ihrer bekannten Rollenform vor, die „Slim-Fit-Variante“ des Doktordiploms von P. Andreas Borschke aus dem Jahr 1872, welche bei der Ordnung einer Lade mit Sonderformaten aufgefunden wurde, ist – zumindest uns – dagegen weniger geläufig. Eine schmale Hülle umschließt hierbei die eng gerollte Urkunde und ist am oberen Ende auf die Größe des in einer Holzkapsel gefassten Siegels geweitet. Die so entstandene, etwas eigenwillige Form ist zwar nicht unbedingt praktisch, fördert aber offensichtlich die Neugierde der Betrachter.

Doktordiplom P. Andreas Borschkes (1872)
Doktordiplom P. Andreas Borschkes (1872).

Die Ephrussis am Schottengymnasium

In unmittelbarer Nachbarschaft des Schottenstifts, an der Ecke Universitätsring/Schottengasse, liegt das markante Palais Ephrussi, ein 1872/1873 vom Architekten Theophil von Hansen für den jüdischen Bankier Ignaz von Ephrussi erbautes Ringstraßenpalais. Einem breiteren Publikum bekanntgeworden ist das Schicksal der Ephrussis und ihres Palais durch die vor einigen Jahren erschienene Familiengeschichte The Hare with Amber Eyes des britischen Keramikers Edmund de Waal.1 Das Jüdische Museum Wien, dem die Familie de Waal 2018 das Familienarchiv der Ephrussis geschenkt hat, widmete sich vor kurzem mit der Ausstellung Die Ephrussis. Eine Zeitreise der wechselvollen Geschichte dieser Dynastie zwischen Russland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Japan und zahlreichen anderen Ländern.2 Darin wurde der wirtschaftliche und gesellschaftliche Werdegang einer europäisch-jüdischen Familie nachgezeichnet, deren Nachfahren heute durch Flucht und Vertreibung während der Zeit des Nationalsozialismus in der ganzen Welt verstreut leben. Dieser Beitrag möge als eine kleine Fußnote zu de Waals beeindruckendem Buch und der Ausstellung im Jüdischen Museum verstanden werden.

Als Söhne eines Getreidehändlers aus Odessa am Schwarzen Meer kommend, gründeten die Brüder Leon und Ignaz Ephrussi 1857 das Bankhaus Ephrussi & Co. in Wien. 1871 errichtete Leon in Paris eine Filiale der Bank, wodurch zwei Familienzweige begründet wurden, die schon bald mit den bedeutendsten und reichsten jüdischen Dynastien Europas verschwägert waren. Ignaz wurde 1871 von Kaiser Franz Josef in den erblichen Ritterstand erhoben und ließ kurz darauf an prominenter Stelle der neu angelegten Ringstraße, gegenüber von Votivkirche und Universität, sein Familienpalais erbauen. Als er 1899 verstarb, beerbte ihn sein jüngerer Sohn Viktor, der mit seiner Frau Emmy Schey von Koromla vier Kinder hatte: Elisabeth, Gisela, Ignaz (genannt Iggie) und Rudolf. 1911 nahmen Viktor und seine Kinder anstelle der russischen die österreichische Staatsbürgerschaft an. Der Erste Weltkrieg, in dem sich die Wiener Ephrussis demonstrativ österreichisch-patriotisch positionierten, hatte beträchtliche wirtschaftliche Folgen für die Familie, ihren sozialen Status konnten sie jedoch in die Zwischenkriegszeit hinein bewahren. Allerdings sah sie sich nun zusehends mit dem immer stärker werdenden Antisemitismus konfrontiert. Kurz nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 wurde das Vermögen der Familie arisiert. Viktor und Emmy gelang zwar die Ausreise, Emmy verstarb jedoch auf der Flucht in der Tschechoslowakei. Viktor lebte bis zu seinem Tod 1945 in Großbritannien bei Elisabeth und ihrem niederländischen Ehemann Hendrik de Waal. Auch die anderen Kinder hatten bereits in der Zeit davor Österreich verlassen: Gisela nach Spanien (bald darauf nach Mexiko), Ignaz und Rudolf in die USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es der Familie Ephrussi zwar mit viel Aufwand, ihre Restitutionsansprüche geltend zu machen und einen Großteil ihres Vermögens zurückzuerhalten, doch war selbst dies, wie in den meisten solchen Fällen, noch mit Hindernissen und Einschränkungen verbunden. Das Palais am Ring konnte etwa nur zu einem sehr geringen Preis verkauft werden. Dauerhaft kehrten die Ephrussis nicht mehr nach Wien zurück, die Erinnerung an sie in der Stadt verblasste für gut 65 Jahre bis zum Erscheinen von Edmund de Waals Buch.

Auch das Schottenstift hat einen kleinen Bezug zur Familie Ephrussi, der über die reine Nachbarschaft hinausgeht. So berichtet de Waal in seinem Buch an mehreren Stellen über das Schottengymnasium: Die Ephrussis am Schottengymnasium weiterlesen

  1. Edmund de Waal, The Hare with Amber Eyes. A Hidden Inheritance (London 2010, sowie zugleich New York 2010); deutsch: Der Hase mit den Bernsteinaugen. Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi (Wien 2011). []
  2. 6. November 2019 bis 13. April 2020 (ab 12. März 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie geschlossen). Katalog: Gabriele Kohlbauer-Fritz–Tom Juncker (Hg.), Die Ephrussis. Eine Zeitreise (Wien 2019). Die nicht-schulischen Daten zu den Ephrussis in diesem Beitrag sind einerseits de Waals Buch, andererseits den einzelnen Aufsätzen des Ausstellungskatalogs entnommen. Zur Geschichte des Schottengymnasiums: Albert Hübl, Geschichte des Unterrichtes im Stifte Schotten in Wien (Wien 1907); Johannes Jung–Gerhard Schlass–Friedrich Wally–Edgar Weiland, Das Schotten­gymnasium in Wien. Tradition und Verpflichtung (Wien–Köln–Weimar 1997). []

Erstnennung der Wiener Stephanskirche

Der Ursprungsbau des Wiener Stephansdoms entstand bereits Mitte des 12. Jahrhunderts, in Schriftquellen finden sich aber lange Zeit keine oder nur indirekte Hinweise auf dieses neue Kirchengebäude.1 Die älteste dezidierte Nennung der Kirche mit ihrem Stephanus-Patrozinium datiert vom 30. März 1220 und findet sich in einer Urkunde des Schottenstifts.

Urk 1220-03-30
Urk 1220-03-30

Der österreichische Herzog Leopold VI. beurkundet darin eine Schenkung des Grafen Konrad von Hardegg von Weingärten und Äckern zu Pulkau an das Schottenkloster. Ausstellungsort der Urkunde ist dabei die Wiener Stephanskirche (Actum publice in ecclesia sancti Stephani Wienne).

Urk 1220-03-30 (Ausschnitt)
Urk 1220-03-30 (Ausschnitt)

Zwar mag der Stephansdom also um einiges älter sein, namentlich ist er aber im heurigen Jahr 2020 genau seit 800 Jahren belegt!

Die Urkunde liegt derzeit im Museum im Schottenstift und kann nach Ende der Covid-19-Einschränkungen bis Ende Juni 2020 besichtigt werden. Der Zugang erfolgt über den Klosterladen (Freyung 6, 1010 Wien).

  1. Zuletzt zu diesem Thema: Ferdinand Opll, Die Wiener Stephanskirche vor ihrer Erstnennung, in: Studien zur Wiener Geschichte. Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 75 (2019) 153–179. []

Zwei Autographe Ludwig van Beethovens

Im heurigen Jahr wird allerorts des 250. Geburtstages des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827) gedacht. Dem kann sich auch das Schottenstift nicht entziehen!

Im Archiv des Schottenstifts finden sich im Nachlass von P. Andreas Oberleitner (1789–1832), Mönch des Schottenstifts und Universitätsprofessor für orientalische Sprachen, zwei eigenhändige Schriftstücke Beethovens, ein Brief und ein Notenblatt. Diese sind derzeit im Rahmen einer Sonderpräsentation im Museum im Schottenstift zu sehen. Oberleitner erhielt die beiden Stücke auf eigenes Bitten hin von Beethovens Sekretär und späterem Biographen Anton Schindler (1795–1864).

AT-SCHOTTEN/StiA Scr. 165/166 Nr. 18 m)
Scr. 165/166 Nr. 18 m)
Brief Anton Schindlers an P. Andreas Oberleitner (6. Juli 1830, Ausschnitt).

Der autographe Brief Beethovens vom 22. Mai 1823 steht im Zusammenhang mit dem sogenannten „Neffenkonflikt“ Ludwigs mit seinem Neffen Karl van Beethoven (1806–1858; mehr dazu auf Wikipedia). Schindler geht in seinem Brief an Oberleitner oberflächlich auf die Umstände ein.

AT-SCHOTTEN/StiA Scr. 165/166 Nr. 18 n)
Scr. 165/166 Nr. 18 n)
Brief Ludwig van Beethovens an Karl van Beethoven (22. Mai 1823).

Das autographe Notenblatt scheint Schindler Oberleitner erst zu einem späteren Zeitpunkt zugesandt zu haben. Es enthält aber ebenfalls einen Vermerk Schindlers.

AT-SCHOTTEN/StiA Scr. 165/166 Nr. 18 o)
Scr. 165/166 Nr. 18 o)
Autographes Notenblatt Ludwig van Beethovens (undatiert).

Hinweise, um welches Stück es sich hierbei handelt, werden gerne entgegengenommen.

Die Sonderpräsentation kann von 27. Februar bis 26. September 2020 im Museum im Schottenstift besichtigt werden. Der Zugang erfolgt über den Klosterladen (Freyung 6, 1010 Wien).

Weihnachten 2019

O magnum mysterium et admirabile sacramentum, ut animalia viderent Dominum natum, iacentem in presepio. – O großes Geheimnis und wunderbares Sakrament, dass Tiere den neugeborenen Herrn sahen, in einer Krippe liegend.

Mit diesem Fragment eines Chorbuchs aus der Zeit des irischen Konvents des Wiener Schottenklosters (2. Hälfte 12. Jahrhundert), dem vierten Responsorium aus der Vigil an Weihnachten, wünschen wir allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!

Fragm. liturg. 1: Fragment eines Chorbuchs, Gesänge für Weihnachten (12. Jh.).
Fragm. liturg. 1
Fragment eines Chorbuchs, Gesänge für Weihnachten (12. Jh.).

Tierische Entdeckungen

Ab der diesjährigen Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2019 gibt es einen neuen fokussierten Rundgang im Museum im Schottenstift. In allen Räumen des Museums können tierische Entdeckungen gemacht werden, ziehen sich die animalischen Spuren doch durch alle Sammlungsbereiche des Klosters. Man findet sie nicht nur auf Gemälden, sondern auch auf Möbeln, Münzen und liturgischen Geräten. Tiere begegnen als Akteure wie auch als Statisten, als Allegorie wie auch als dekoratives Beiwerk.

Mittels eines speziell gestalteten Plans des Museums lassen sich einzelne Tiere nun ganz gezielt in ausgewählten Objekten entdecken, interpretieren oder schlicht und einfach bestaunen. Ergänzend informieren kurze Texte über die Bedeutung von Tieren auf Tierstücken und Stillleben, in Landschaften, konkret auf dem Schottenaltar, in Tierporträts sowie als Skulpturen.

Ergänzt wird der Rundgang in den nächsten Monaten durch mehrere Objekte aus dem Archiv und der Bibliothek des Schottenstifts, die an dieser Stelle ebenfalls präsentiert werden sollen: Tierische Entdeckungen weiterlesen

Pontifikalmessen in St. Stephan vor der Bistumserrichtung

Am 18. Jänner 1469 wurde mit der Bulle „In supremae dignitatis specula“ das Bistum Wien von Papst Paul II. errichtet. 2019 feiert die heutige Erzdiözese somit ihr 550jähriges Bestehen.

In Ermangelung eines Bischofs vor Ort griff man in der Zeit vor der Bistumsgründung für feierliche Pontifikalgottesdienste an der Stephanskirche in Wien wiederholt auch auf den infulierten Abt des Schottenklosters zurück – dies legt zumindest eine Urkunde aus dem Jahr 1449 nahe. Aus dieser geht hervor, dass Abt Martin von Leibitz (1446–1460/61) bisweilen an den höchsten Festen bei St. Stephan pontifizierte, also mit Stab und Mitra das Hochamt zelebrierte. Wie der Aussteller der Urkunde, der aus Brünn stammende Wiener Jurist Johannes Poltzmacher, aber betont, sei dies in seiner Zeit als Koadjutor des Propstes zu St. Stephan lediglich auf sein Ansuchen hin geschehen; der Schottenabt könne dazu keineswegs verpflichtet werden.

AT-SCHOTTEN/StiA Urk 1449-08-02
Urk 1449-08-02

Da die 1469 neu errichtete Diözese jedoch zunächst nur von Administratoren verwaltet wurde und es noch Jahrzehnte dauerte, bis der Diözesanbischof tatsächlich in Wien residierte, ist nicht auszuschließen, dass der Abt des Schottenstifts auch weiterhin noch wiederholt in den Stephansdom zum Messefeiern gerufen wurde.

Der winterliche Straßenzustand in Schottengasse und Helferstorferstraße

Österreich hat derzeit mit ungewöhnlich starken Schneefällen zu kämpfen. Jemand, den dieses Wetterphänomen vermutlich besonders interessiert hätte, ist P. Leander Fischer (1914–1986), der über 31 Jahre hinweg Mathematik, Physik und Chemie am Schottengymnasium unterrichtete. Fischer, ein promovierter Astronom, beschäftigte sich auch mit meteorologischen Fragen und betreute sogar eine Wetterstation im Schottenstift. In diesem Kontext entstand unter anderem auch ein kurzer Artikel, der sich mit den winterlichen Straßenzuständen in zwei an das Kloster angrenzenden Verkehrsflächen, der Schottengasse und der Helferstorferstraße, in den Jahren 1953 bis 1957 beschäftigte.

Leander Fischer: "Winterliche Straßenzustände"

Am heutigen Tag wäre der Zustand übrigens nur punktiert darzustellen!