Archiv der Kategorie: Artikel

Artikelserien von Georg Kugler (1935–2024) zur Schottenkirche

Am 18. August 2024 verstarb der Historiker Georg Kugler, langjähriger Direktor der Kaiserlichen Wagenburg und des Monturdepots sowie kurzzeitig interimistischer Erster Direktor und dann mehrere Jahre stellvertretender Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums Wien, im 90. Lebensjahr. Dem Schottenstift stand Kugler beratend und unterstützend bei der Eröffnung des Museums im Schottenstift im Jahr 1994 zur Seite, wofür ihm seitens des Klosters großer Dank gebührt. Als Mitglied der Schottenpfarre veröffentlichte er aber auch zwei spannende Artikelserien zur Kunstgeschichte der Schottenkirche im Pfarrblatt, die an dieser Stelle nochmals in Erinnerung gerufen werden sollen:

Serie „Kunst in der Schottenkirche“

  • Georg Kugler, „Seit mehr als acht Jahrhunderten haben hier Menschen gebetet und Gott gelobt …“. Die Schottenkirche – Ort und Erscheinungsbild (Kunst in der Schottenkirche 2), in: Schottenpfarrblatt Nr. 4 (2003) 3.
  • Georg Kugler, „Unsere Liebe Frau zu den Schotten“. Der Hochaltar der Schottenkirche (Kunst in der Schottenkirche 3), in: Schottenpfarrblatt Nr. 6 (2004) 3.
  • Georg Kugler, „Ut in omnibus glorificetur Deus“ (1 Petr. 4,11). Der Altarraum (Kunst in der Schottenkirche 4), in: Schottenpfarrblatt Nr. 8 (2004) 3.
  • Georg Kugler, Maria Himmelskönigin. Das Querschiff – Marienaltar (Kunst in der Schottenkirche 5), in: Schottenpfarrblatt Nr. 11 (2005) 3.
  • Georg Kugler, Der Hl. Sebastian. Das Querschiff – Sebastiansaltar (Kunst in der Schottenkirche 6), in: Schottenpfarrblatt Nr. 12 (2005) 3.
  • Georg Kugler, Der Hl. Benedikt. Das Langhaus – Benedikts- und Gregoraltar – Der Benediktsaltar (Kunst in der Schottenkirche 7), in: Schottenpfarrblatt Nr. 14 (2006) 3f.
  • Georg Kugler, Der Hl. Gregor. Der Gregoraltar (Kunst in der Schottenkirche 8), in: Schottenpfarrblatt Nr. 16 (2006) 3.
  • Georg Kugler, „Hl. Anna und Hl. Barbara“. Der Altar der Hl. Anna – Der Barbara-Altar (Kunst in der Schottenkirche 9), in: Schottenpfarrblatt Nr. 18 (2007) 3f.
  • Georg Kugler, Der Hl. Wolfgang. Das Südportal – Das Nordportal – Der Hl. Wolfgang (Kunst in der Schottenkirche 10), in: Schottenpfarrblatt Nr. 20 (2007) 3.
  • Georg Kugler, Gebet, Studium und Arbeit. Das monastische Leben zur höheren Ehre Gottes und als Dienst an den Menschen. Die Decke des Langhauses – Benediktinischer Bilderzyklus (Kunst in der Schottenkirche 11), in: Schottenpfarrblatt Nr. 22 (2008) 3.
  • Georg Kugler, Christus resurrexit a mortuis! Der Christologische Bilderzyklus (Kunst in der Schottenkirche 12), in: Schottenpfarrblatt Nr. 23 (2008) 3.
  • Georg Kugler, „Pia et salubris est intentio …“. Die Schottenabtei als geistliches Zentrum der Babenberger. Die Bilder unter der Orgelempore (Kunst in der Schottenkirche 13), in: Schottenpfarrblatt Nr. 26 (2009) 3.
  • Georg Kugler, „Insignia Convent. B.M.V. ad Scotos Viennae“. Wappen in der Schottenkirche (1): Stiftswappen und Äbtewappen (Kunst in der Schottenkirche 14), in: Schottenpfarrblatt Nr. 29 (2009) 3.
  • Georg Kugler, „Dem Andenken an …“. Wappen in der Schottenkirche (2): Adelsfamilien. Die Wappen im Langhaus – Die Grabmäler (Kunst in der Schottenkirche 15), in: Schottenpfarrblatt Nr. 30 (2010) 3f.

Serie „Denkmäler und Epitaphien“

  • Georg Kugler, In memoriam … Grabdenkmäler in der Schottenkirche als Zeugnisse von Frömmigkeit und Glaubenseifer (Denkmäler und Epitaphien), in: Schottenpfarrblatt Nr. 35 (2011) 3.
  • Georg Kugler, Hier ruht das hochadelige Ehepaar. Das Grabmal des Grafen Windischgraetz und seiner Gattin, der Gräfin Khevenhüller (Denkmäler und Epitaphien 2), in: Schottenpfarrblatt Nr. 36 (2011) 3.
  • Georg Kugler, „Illustrissimus ac generosus Dominus“. Der Gedenkstein des Reiteroffiziers Ludwig von Prevost (Denkmäler und Epitaphien 3), in: Schottenpfarrblatt Nr. 38 (2012) 3.
  • Georg Kugler, „… der beider bitteren Tod kaum ertragen hätte.“. Das Grabmal der Gräfin Ulfeld und ihrer Tochter (Denkmäler und Epitaphien 4), in: Schottenpfarrblatt Nr. 40 (2012) 3f.
  • Georg Kugler, „Ich bin das Brodt des Lebens, wehr zu mir khombt, der wirdt nicht hüngern.“. Der hölzene Totenschild zum Andenken an Philipp Friedrich Breiner (Denkmäler und Epitaphien 5), in: Schottenpfarrblatt Nr. 42 (2013) 3.
  • Georg Kugler, „Dic «Requiem», viator, abi et vale!“. Das Grabmal des Reichsgrafen Heinrich Ernst Rüdiger Starhemberg (1) (Denkmäler und Epitaphien 6), in: Schottenpfarrblatt Nr. 44 (2013) 3.
  • Georg Kugler, „Quem plango, Tu plora, Grate Civis …“ Das Grabmal des Reichsgrafen Heinrich Ernst Rüdiger Starhemberg (2) (Denkmäler und Epitaphien 7), in: Schottenpfarrblatt Nr. 45 (2013) 3.
  • Georg Kugler, „Multa in re militari partim nova attulit, partim meliora fecit“. Das Grabmal des Grafen Ludwig Andreas Khevenhüller (1) (Denkmäler und Epitaphien 8), in: Schottenpfarrblatt Nr. 47 (2014) 3.
  • Georg Kugler, „Tandem, ut vixit, pie requievit in Domino“. Das Grabmal des Grafen Ludwig Andreas Khevenhüller (2) (Denkmäler und Epitaphien 9), in: Schottenpfarrblatt Nr. 48 (2014) 3.
  • Georg Kugler, „Sub hac Crypta quiescunt Ossa …“. Das Grabmal von Graf Wolfgang Andreas Ursini-Rosenberg (Denkmäler und Epitaphien 10), in: Schottenpfarrblatt Nr. 51 (2015) 3.
  • Georg Kugler, „Memoriae dilecti Filii, Coniugis ac Fratris“. Das Grabmal des ermordeten Grafen Joseph Paris Ursini-Rosenberg (Denkmäler und Epitaphien 11), in: Schottenpfarrblatt Nr. 52 (2015) 3.
  • Georg Kugler, „Qui reliquit exempla virtutis, fidei, amoris“. Das Grabmal des Grafen Johannes Adolph von Metsch (Denkmäler und Epitaphien 12), in: Schottenpfarrblatt Nr. 56 (2016) 3.
  • Georg Kugler, „Hir liget Sein Excellentz die Hoch und Wohlgebohrne Frau …“. Die Grabmäler des Ehepaars Aichbichl (Denkmäler und Epitaphien 13), in: Schottenpfarrblatt Nr. 57 (2016) 3.
  • Georg Kugler, „Josephae … Conjugi ob Exim. Virt. max. dilectae“. Das Grabmal der Gräfin Windisch-Graetz (Denkmäler und Epitaphien 14), in: Schottenpfarrblatt Nr. 60 (2017) 3.
  • Georg Kugler, „In Memoriam … “. Die Epitaphien in der Schottenkirche – ein Raumplan (Denkmäler und Epitaphien – Ende der Serie), in: Schottenpfarrblatt Nr. 61 (2017) 4f.
  • Georg Kugler, „Ave, Anima carae Conjugis, vive in D(omi)no!“. Zwei lateinische Gedenktafeln: für Gräfin Maria Theresia von Demari und Markgraf Carl Ludwig Beauffort-Mondicourt (Denkmäler und Epitaphien – Appendix A), in: Schottenpfarrblatt Nr. 64 (2018) 3.
  • Georg Kugler, „Dem Andenken an Edmund von Fetzer“. Gedenktafel für den Hofmarschall und seine Gemahlin (Denkmäler und Epitaphien – Appendix B), in: Schottenpfarrblatt Nr. 67 (2019) 3.

Digitalisate aller Ausgaben des Schottenpfarrblatts mit den Artikeln Georg Kuglers können auf der Website der Schottenpfarre heruntergeladen werden.

Eine weitere Vitas Patrum-Inkunabel im Schottenstift

In der Inkunabelsammlung des Schottenstifts findet sich eine Ausgabe des hagiographischen Werkes Vitas patrum, welche im Gegensatz zu drei anderen Ausgaben nicht vom gedruckten Inkunabelkatalog Albert Hübls aus 1904 erfasst wurde und somit bislang offenbar keinen Eingang in gängige nationale und internationale Kataloge erfahren hat.1 Wie sich nun ergeben hat, handelt es sich bei Ink. 25b um ein Exemplar der um 1478/80 bei Johann Zainer in Ulm gedruckten Ausgabe des Werks (GW M50882, ISTC ih00200000), dem jedoch das Register (10 Bl.) sowie fol. 1–9 und fol. 375 fehlen.

Diese dem Buch sowohl am Beginn als auch am Ende fehlenden Blätter hatten bislang eine schnelle Identifizierung erschwert. Der aus dem 19. Jahrhundert stammende schmucklose Einband des Buches deutet darauf hin, dass es wohl erst um diese Zeit vom Schottenstift erworben worden sein dürfte. Auf dem Katalogzettel des Bibliothekars Othmar Helferstorfer (1838–1861, Abt 1861–1880) wird das Buch mit der Standortsignatur 57.d.5 ohne weitere Details schlicht als „Sin. tit. Vitae Sanctorum“ beschrieben. Diese Bezeichnung findet sich auch im späteren Bandkatalog des Bibliothekars Vincenz Knauer (1878–1894) – durchaus in Unterscheidung zu den danach als „Vitae Patrum“ benannten Büchern.

Der Bibliothekar Albert Hübl (1901–1931), der nicht nur die gedruckten Kataloge der Handschriften (1899) und Inkunabeln (1904) verfasste, sondern um 1909 auch die Neuaufstellung bei gleichzeitiger Neusignierung dieser Bestände vornahm, erkannte das Buch zwar als Inkunabel, identifizierte es aber nicht korrekt. In seinem Handexemplar des gedruckten Inkunabelkatalogs trug er das Buch mit der Katalognummer 263b als „Jacobus de Voragine, Historia Lombardica ?!“ ein, wobei die eigentlich nicht existierende Katalognummer lediglich der alphabethischen Einordnung bei Jacobus diente und sonst keine Implikationen hatte.2 Mit der Signatur „25b“ wurde es in die Inkunabelsammlung eingereiht, was darauf hindeutet, dass dies erst nach der Neuaufstellung der Sammlung irgendwann in den 1910er- oder 1920er-Jahren erfolgt sein dürfte. Auch diese Signatur hat keine spezielle Bewandtnis und dürfte bei der nach Formaten aufgestellten Sammlung schlicht auf eine für einen Einschub günstige Position im Regal hindeuten.

Da diese für die Sammlung ungewöhnliche Signatur offenbar irritierte, wurde Ink. 25b ab Ende des 20. Jahrhunderts nach der Rückstellung eines als Postinkunabel erkannten Buches auf dessen ursprünglichen Standort in der Alten Bibliothek intern vorübergehend unter dessen freigewordener Signatur Ink. 43 geführt. Zur Vermeidung von Verwirrungen wurde die Vitas patrum-Ausgabe, deren Umsignierung ohnedies nie veröffentlicht worden ist, nun jedoch wieder auf Ink. 25b rücksigniert.

Ink. 25b, fol. 10r. – Vitas patrum (Ulm, um 1478/80). Im Exemplar des Schottenstifts ist dies das erste Blatt.
Ink. 25b, fol. 10r. – Vitas patrum (Ulm, um 1478/80). Im Exemplar des Schottenstifts ist dies das erste Blatt.

Dass es sich bei dem Buch nicht um die Legenda aurea, sondern um eine Ausgabe der Vitas patrum handelt, ist bald ersichtlich, wenn man sich ein wenig mit den betreffenden Werken auseinandersetzt. Anhand von im Internet einsehbaren Volldigitalisaten verschiedener Ausgaben konnte vonseiten der Stiftsbibliothek nun aber auch relativ leicht die konkrete Ausgabe identifiziert werden.3 Mit Veröffentlichung dieses Beitrags wurden auch die Redaktionen des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke, des Incunabula Short Title Catalogue sowie des Inkunabelzensus Österreich über die Identifizierung in Kenntnis gesetzt.

  1. Albert Hübl, Die Inkunabeln der Bibliothek des Stiftes Schotten in Wien (Wien–Leipzig 1904). Die enthaltenen Ausgaben sind Hübl-Nr. 243 = GW M50868 (eingebunden in Cod. 371), Nr. 244 = GW M50888 (Ink. 258) sowie Nr. 245 = GW M50858 (Ink. 162, möglicherweise jedoch eine Postinkunabel). []
  2. Dass Hübl, der 1913 sogar zum Mitglied der österreichischen Inkunabelkommission berufen worden war, sich nicht weiter um eine Identifizierung des Werks bemühte, mag wohl mit seiner Mehrfachbelastung als Bibliothekar, Archivar, wissenschaftlich tätiger Historiker, Lehrer und ab 1919 auch Direktor des Schottengymnasiums zusammenhängen. Zu seiner Person siehe den Beitrag P. Albert Hübl – Bibliothekar, Archivar, Gymnasialdirektor in diesem Blog. []
  3. Einen Überblick über vorhandene Volldigitalisate bietet die Sachtitelseite in der Datenbank des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke. Ein Digitalisat der vorliegenden Ausgabe stellt die Bayerische Staatsbibliothek über das Münchener DigitalisierungsZentrum bereit. []

Neue Ordnungen für Archiv und Bibliothek

Bereits seit eineinhalb Jahren stehen im Schottenstift Archiv und Bibliothek unter einer gemeinsamen Leitung. Um jedoch die jeweiligen Eigenheiten dieser beiden miteinander verknüpften, aber doch grundsätzlich voneinander zu unterscheidenden Einrichtungen weiterhin besser berücksichtigen zu können, wurden nun zum einen die bestehende Archivordnung überarbeitet und zum anderen eine gänzlich neue Bibliotheksordnung erlassen. Letztere lehnt sich zwar an erstere an, weist aber dort, wo es notwendig ist – etwa bei den Zwecken und Aufgaben oder bei der Benutzungsberechtigung – auch wesentliche Unterschiede auf. Ergänzt werden diese beiden Ordnungen durch eine überarbeitete gemeinsame Benutzungsordnung, welche sich sowohl an externe als auch an interne Benutzerinnen und Benutzer richtet.

Alle drei Ordnungen treten mit 1. Juli 2023 in Kraft und können über die Webseiten des Archivs und der Bibliothek (jeweils im Bereich „Information“) heruntergeladen werden.

Booking! Bibliophile Städtetrips

Schnell einmal mit dem Zug nach Venedig, Prag oder Budapest fahren, ein romantisches Wochenende in Paris verbringen, kurz dem süßen Leben in Rom frönen, ganz modern nach Kopenhagen jetten oder doch nur auf eine Nacht nach Graz oder Laibach düsen – egal ob große europäische Metropole oder einfach nur kleine benachbarte Hauptstadt: Fremde Städte waren immer schon Sehnsuchtsorte. Sind es heute Pandemie und Flugscham, die uns an Kurzurlauben dorthin hindern, so konnten sich Menschen früherer Generationen meist ausschließlich mit den Augen zu solchen Städtetrips aufmachen. Als Reisegefährt dienten ihnen dabei oftmals auch spezielle Bücher, welche sie mit detailreichen Stadtansichten im Kopf an die gewünschte Destination brachten. Was heute der handliche Reiseführer und der prachtvolle Fotoband sind, waren einstmals bebilderte Landesbeschreibungen, umfangreiche Topografien und abenteuerliche Reiseberichte.

Das Museum im Schottenstift lädt dazu ein, sich anhand einer kleinen Themenschau zu einer Rundreise zu den Städten Europas aufzumachen, an deren Ende der älteste aller jüdisch-christlichen Sehnsuchtsorte, Jerusalem, steht!

Die nach dem Herausgeber Hartmann Schedel sogenannte Schedelsche Weltchronik erschien 1493 in einer lateinischen und einer deutschen Fassung. Die darin enthaltenen Holzschnitte, darunter auch zahlreiche mehr oder weniger authentische Stadtpanoramen, stammen aus der Nürnberger Werkstatt von Michael Wolgemut, dem Lehrer Albrecht Dürers, und Wilhelm Pleydenwurff. Der hier gezeigten Ansicht von Venedig diente ein etwas älterer Holzschnitt von Erhard Reuwich aus 1486 als Vorlage.

Ansicht von Venedig. In: Hartmann Schedel: Liber chronicarum (Nürnberg, 1493).
Ink. 84 (Hübl 416), fol. 43v/44r. – Ansicht von Venedig. In: Hartmann Schedel: Liber chronicarum (koloriert) (Nürnberg, 1493).

Das vom Kölner Theologen Georg Braun und vom flämischen Kupferstecher Franz Hogenberg von 1572 bis 1618 in sechs Bänden herausgegebene Stadtansichtenbuch Civitates Orbis Terrarum war an den erstmals 1570 gedruckten Weltatlas Theatrum Orbis Terrarum des Kartografen Abraham Ortelius angelehnt. Es enthält Ansichten von Städten nicht nur in Europa und Asien, sondern auch in Afrika und sogar Amerika. Diese Doppelansicht Kopenhagens von Land und von See her verdeutlicht die Stellung der dänischen Hauptstadt als Handelsmetropole.  Booking! Bibliophile Städtetrips weiterlesen

Archiv und Bibliothek unter einer Leitung

Bereits seit über einem halben Jahr in Geltung, an dieser Stelle aber bislang noch nicht kundgetan, ist eine wesentliche neue Kompetenzverteilung im Bereich von Archiv und Bibliothek des Schottenstifts:  Mit Wirkung vom 1. Jänner 2022 wurde Stiftsarchivar Maximilian Alexander Trofaier zusätzlich zu seinem bisherigen Amt von Abt Nikolaus Poch zum Stiftsbibliothekar ernannt und ihm damit die Leitung der gesamten Stiftsbibliothek übertragen. Seine Zuständigkeit umfasst somit neben der bereits zuvor vom Stiftsarchiv betreuten Handschriften- und Inkunabelsammlung sowie der Musiksammlung vollumfänglich auch die sogenannte „Alte Bibliothek“ (die älteren Buchbestände sowie die Numismatische Sammlung und die Grafiksammlung als nicht direkt bibliothekische Sondersammlungen) und die sogenannte „Neue Bibliothek“ (die neueren Buchbestände).

Archiv und Bibliothek sind grundsätzlich voneinander zu unterscheidende Einrichtungen mit jeweils eigenen Zwecken und Methoden – allerdings gibt es zwischen diesen beiden Entitäten auch eine Fülle an Berührungspunkten und Überschneidungen. Im Stiftsarchiv wurden in den vergangenen zehn Jahren eine Reihe von wichtigen Maßnahmen gesetzt und Strategien entwickelt, die nun auch in der Stiftsbibliothek zur Anwendung kommen können. Durch die Vereinigung der Leitung von Archiv und Bibliothek werden nun nicht nur Synergieeffekte in den Bereichen der Administration (v. a. bei Aufgaben- und Projektmanagement, Ressourcen- und Sicherheitsmanagement, Budgetplanung und Dokumentation), der Bestandserhaltung (bei Prävention, Konservierung und Restaurierung), der Nutzbarmachung und Vermittlung (v. a. bei Benutzerbetreuung, Ausstellungswesen und Öffentlichkeitsarbeit) sowie der Infrastruktur erzielt, sondern es ergeben sich aufgrund der Vermeidung doppelter Strukturen auch mehr Kapazitäten für die tatsächliche Bestandserschließung.

Unterstützt wird Trofaier weiterhin von seiner Mitarbeiterin Archivarin Larissa Rasinger, die nun auch Aufgaben als Bibliothekarin wahrnimmt, sowie vom bisherigen Stiftsbibliothekar P. Augustinus Zeman, dem weiterhin die wissenschaftliche Betreuung der Münzen und Medaillen obliegt. Um den Ankauf der theologischen Literatur kümmert sich bis auf Weiteres noch dessen Vorgänger P. Georg Braulik.

Schenkung an die Universität Graz

Im Zuge von Aufräumarbeiten im Stiftsarchiv wurde dieses Frühjahr ein kleiner unverzeichneter Teilnachlass des Schweizer Romanisten Jules Cornu (1849–1919) gefunden. Es war unklar, wie die zwölf Mappen, bezeichnet als „J. Cornu metrischer Nachlaß“, ins Schottenstift gelangt waren; ein Verdacht ist, dass sie über den Nachlass einer der am Schottengymnasium tätigen Altphilologen, vielleicht P. Paulus Lieger (1865–1944), ins Archiv gekommen sein könnten, wo sie ohne weitere Bewertung eingelagert wurden. Da es in keiner Weise einen Bezug zum Schottenstift gab, erschien eine Eingliederung in die Bestände des Stiftsarchivs nun nicht sehr zielführend, zumal kaum jemand solche Unterlagen hier suchen würde. Entsprechend den eigenen Vorgaben hätten die Mappen somit eigentlich skartieren werden müssen – was aber doch zu schade gewesen wäre!

Da Cornu von 1901 bis 1911 Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Graz war, wurden die Unterlagen daher dem Universitätsarchiv Graz als Schenkung angeboten. Dieses verwahrt in seinem Sammlungsbestand auch zahlreiche Nachlässe und Konvolute von Professoren. Bei einer Einsichtnahme am 13. Mai 2022 zeigten sich Universitätsarchivarin Christine Rigler und ihr Team durchaus begeistert von den unscheinbaren Unterlagen, sodass das Angebot dankend angenommen wurde.

In einem kurzen Beitrag auf der Website des Universitätsarchivs Graz beschreibt der Archivar Andreas Golob den Inhalt der übernommenen Unterlagen.

Besuch des irischen Staatspräsidenten im Schottenstift

Im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Österreich besuchten der Präsident von Irland, Michael D. Higgins, und seine Frau Sabina Higgins am 7. April 2022 das Schottenstift. Zur Delegation gehörten auch der irische Staatsminister für Europäische Angelegenheiten, Thomas Byrne, und der irische Botschafter in Wien, Eoin O’Leary. Empfangen wurde Präsident Higgins von Altabt Johannes Jung, welcher den aufgrund unvorhergesehener Umstände verhinderten Abt Nikolaus Poch vertrat. In seinen Begrüßungsworten erinnerte Abt Johannes an die gerade in den letzten Jahrzehnten wiedergeknüpften Beziehungen zwischen Irland und dem Schottenstift, an den Besuch des irischen Präsidenten Patrick Hillery im Kloster im Jahr 1986, die lebendigen Kontakte zu irischen Historikerinnen und Historikern sowie die Zusammenarbeit bei verschiedenen Veranstaltungen.

In der Bibliothek wurden den Gästen dann einige mittelalterliche Schriftdokumente zur irischen Periode des Klosters präsentiert. Von seiner Gründung 1155 bis zum Jahr 1418 lebten im Wiener Schottenstift bekanntlich nur irische Mönche, die dem Verband der sogenannten „Schottenklöster“ angehörten. Bereits im 12. Jahrhundert wurde der Gedenktag des irischen Nationalheiligen Patrick im Kloster begangen und auch heute noch wird die alljährliche offizielle Messe zum St. Patrick’s Day der irischen Gemeinde in Wien im Schottenstift gefeiert. Den passenden Rahmen der Bibliothek nutzte Präsident Higgins für die Übergabe eines Gastgeschenks für das Kloster, einer wertvollen Faksimileausgabe einer Handschrift der Irischen Nationalbibliothek Dublin des „Defensorium inviolatae virginitatis Mariae“ des Dominikaners Franz von Retz, welcher im 15. Jahrhundert an der Universität Wien lehrte.

Präsident Higgins in der Bibliothek des Schottenstifts (Foto: Maxwells Photography/Áras an Uachtaráin)
Foto: Maxwells Photography/Áras an Uachtaráin.

Nach einem kurzen Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Schottengymnasiums bewunderten die Gäste in der Romanischen Kapelle die Reste des ursprünglichen irischen Kirchenbaus sowie die Madonnenstatue „Unsere Liebe Frau zu den Schotten“ aus dem 13. Jahrhundert. Im Anschluss spendete Abt Johannes einen irischen Reisesegen und Mitglieder des Konvents intonierten das „Salve Regina“.

Nachdem sich Präsident Higgins im Gästebuch des Klosters verewigt hatte, überreichte ihm Abt Johannes drei Präsente des Hauses: eine Druckgrafik des 2011 verstorbenen Künstlers Ernst Degasperi, eine Kerze mit einer Darstellung des Vortragekreuzes der Schottenkirche, welches in der Form eines Keltenkreuzes an die irischen Ursprünge des Klosters erinnert, sowie einige Flaschen des klostereigenen Weins Wiener Gemischter Satz DAC „Scottos“.

Foto: Maxwells Photography/Áras an Uachtaráin.

Dieser Beitrag erschien am 8. April 2022 parallel auch auf der Website des Schottenstifts (www.schotten.wien). Dort finden sich weitere Fotos des Besuchs.

Neu entdeckte Fragmente des Tetrachordum musices

Die alltägliche Erschließungsarbeit steckt voller Überraschungen und Zufälle; so auch bei jüngst erfolgten Verzeichnungsarbeiten in der Fragmentensammlung: Bereits 2021 mussten bei der Restaurierung von Cod. 250 die völlig desolaten Deckel ersetzt werden. Diese bestanden aus zu einer Art Kartondeckel zusammenkaschierten Papierblättern, unter denen nach der Auseinanderlösung auch verschiedene Fragmente zum Vorschein kamen. Bei zwei Blättern handelt es sich, wie sich nun herausstellte, um die Blätter F1 und F2 des vom Humanisten Johannes Cochlaeus verfassten Werks Tetrachordum musices.1 Unmittelbare Relevanz für das Schottenstift erhält das Werk durch die Beteiligung Benedikt Chelidonius’, dessen Todestag sich zufälligerweise im gleichen Jahr zum fünfhundertsten Mal jährte. Die aus diesem Anlass noch bis 12. Februar laufende Themenschau „Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt“ im Museum im Schottenstift widmet sich dem Leben und Wirken dieses bedeutenden Vertreters des Klosterhumanismus und beleuchtet auch seine vielfältigen Beziehungen zu anderen wichtigen Humanisten seiner Zeit. Für das nun fragmentarisch vorliegende Tetrachordum musices Cochlaeus’ lieferte er ein lateinisches Widmungsgedicht; ein weiteres steuerte der ebenfalls mit Chelidonius befreundete Willibald Pirckheimer bei.

StiB Fragm. imp. 17A und 17B: Rectoseiten.
StiB Fragm. imp. 17A und 17B: Rectoseiten.

Bei dem Werk handelte sich um ein einflussreiches Schulbuch zur Kirchenmusik, das erstmals 1511 bei Johann Weißenburger in Nürnberg in den Druck kam. Es folgte eine weitere Auflage bei Johann Stuchs 1512, bevor der Druck weiterer Auflagen an Friedrich Peypus ging. Bei den vorliegenden Fragmenten handelt es sich um zwei Blatt des vierten Kapitels über die Mensuralmusik aus der dritten Auflage von 1514 bzw. der ersten aus der Offizin von Peypus. Obwohl Chelidonius das Widmungsgedicht schon ab der ersten Auflage beisteuerte, ist keine Ausgabe des Tetrachordum in der Bibliothek des Schottenstifts erhalten. Da die Trägerhandschrift Cod. 250 bereits im 15. Jahrhundert im Besitz des Schottenklosters war, dürfte die Neubindung – wohl im 19. Jahrhundert – im Stift erfolgt sein. Hierfür wurde offenbar u.a. ein in der Bibliothek vorhanden gewesenes Exemplar des Tetrachordum makuliert und zur Neubindung des mittelalterlichen Codex recycelt. Heute sind die beiden Blätter die einzige bekannte Repräsentation der dritten Auflage des Tetrachordum musices in Österreich.

StiB Fragm. imp. 17A und 17B: Versoseiten.
StiB Fragm. imp. 17A und 17B: Versoseiten.
  1. Verzeichnis der Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) C 4403. []

P. Cölestin Wolfsgruber, Abt Amand Oppitz und weitere Schottenmönche im Österreichischen Biographischen Lexikon

Zu fünf (teilweise weniger bekannten) Angehörigen des Schottenstifts sind kürzlich neue biographische Artikel erschienen: zu Abt Amand Oppitz (1869–1947), zum Prior und Politiker P. Edmund Götz (1792–1862), zum Theologen und Prediger P. Adrian Gretsch (1753–1826), zum Theologen und Seelsorger P. Constantin Vidmar (1851–1937) sowie zum Kirchenhistoriker und Prediger P. Cölestin Wolfsgruber (1848–1924). Zu letzterem findet sich in der jüngsten Lieferung des kurz vor seinem Abschluss stehenden Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950 (ÖBL) der allerletzte gedruckte Artikel zu einem Schottenmönch:

Maximilian Alexander Trofaier, Art. Wolfsgruber, Cölestin (Johann Nepomuk), in: ÖBL 16, 72. Lfg. (2021) 332f.

Dieser kann ebenso open access abgerufen werden wie die vier weiteren Kurzbiographien, die bei der ursprünglichen Konzeption des Lexikons übersehen und daher nun als Nachträge in der ÖBL Online-Edition veröffentlicht wurden:

Maximilian Alexander Trofaier, Art. Götz, Edmund (Joseph) (20.12.2021), in: ÖBL online, 10. Lfg., https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_G/Goetz_Edmund_1792_1862.xml.

Maximilian Alexander Trofaier, Art. Gretsch, Adrian (Joseph Sebastian) (20.12.2021), in: ÖBL online, 10. Lfg., https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_G/Gretsch_Adrian_1753_1826.xml.

Maximilian Alexander Trofaier, Art. Oppitz, Amand (Alfred Maria) (20.12.2021), in: ÖBL online, 10. Lfg., https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_O/Oppitz_Amand_1869_1947.xml.

Maximilian Alexander Trofaier, Art. Vidmar, Constantin (Johann) (20.12.2021), in: ÖBL online, 10. Lfg., https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_V/Vidmar_Constantin_1851_1937.xml.

Die Gründung der Sebastianibruderschaft vor 550 Jahren

Wer um das Patronat des hl. Sebastian weiß und an dieser Stelle einen Beitrag mit Bezug zur aktuellen Pandemiesituation erwartet – sei gleich zu Beginn enttäuscht! Der Mittelpunkt des Interesses dieses Beitrags ist vielmehr die Gründung der Sebastianibruderschaft an der Schottenkirche am 16. Dezember 1471, welche sich heuer zum fünfhunderfünfzigsten Mal jährt. Die Sebastianibruderschaft war bis zur Aufhebung der Bruderschaften 1783 die älteste der an der Schottenkirche bestehenden Konfraternitäten.1 Das Gründungsdatum ergibt sich aus dem erhaltenen Statutenheftchen von 1471, das am Titelblatt alle wichtigen Eckdaten zur neu gegründeten Bruderschaft zusammenfasst:

StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 1r – Statuten der Sebastianibruderschaft, Titelblatt (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 1r – Statuten der Sebastianibruderschaft, Titelblatt (1471).

Zunächst ist dies der Name der Bruderschaft der heiligen herrn und nothelffer sand Fabian und sand Sebastian der heiligen martrer, die also eigentlich auch dem hl. Fabian geweiht war, der dem hl. Sebastian jedoch zunehmend nachrangig war. Gegründet wurde sie von Abt Matthias Fink persönlich, der die Gründung in Absprache mit seinem Konvent vornahm. Er lag damit im Trend des 15. Jahrhunderts, das angesichts wiederkehrender Epidemien viele Kirchen- und Bruderschaftsgründungen zu Ehren des hl. Sebastian sah. Abt Matthias Fink, der auf dem Titelblatt in der Schreibung Mathias Vinkh auftritt, war einer der schillerndsten Äbte des Schottenklosters. In der späteren Rezeption wurde ihm häufig der Vorwurf der Verschwendung gemacht – trotzdem (oder gerade deswegen?) ist es seine Amtszeit, aus der uns die erste durch das Schottenstift angekaufte Inkunabel und der Schottenaltar erhalten geblieben sind.2 Und er war es auch, der durch einen Neubau des Osttrakts des Kreuzgangs zugleich die sogenannte Sebastianikapelle an der Schottenkirche errichten ließ, in der die neu gegründete Bruderschaft ihren Sitz hatte. Die Gründung der Bruderschaft selbst erfolgte laut Angabe auf dem Titelblatt am Montag vor sand Thomans tag, also dem Montag vor dem 21. Dezember, der in diesem tausent virhundert und in dem ainsundsibenczigisten jare auf den 16. des Monats fiel.

Auf den folgenden zehn Seiten des Heftchens werden die durch Matthias Fink festgeschriebenen Statuten der Bruderschaft dargelegt: Zunächst werden Organisation und Finanzen geregelt, die ein Verweser innehatte, der durch einen Ansager unterstützt wurde. Darauf folgen die Regeln für die religiösen und charitativen Aufgaben der Bruderschaft, die auch eine Verbrüderung mit dem Schottenkloster einging: So sollten die Mitglieder der Bruderschaft – Männer wie Frauen – und die Mönche des Klosters tailheftig sein und werden aller guten werch der jeweils anderen Gemeinschaft. Ebenso verpflichtete sich das Kloster zum Gebetsgedenken für jeden pruder oder swester der Bruderschaft.

StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 2v – Statuten der Sebastianibruderschaft, Bestimmungen zu Verbrüderung und Gebetsgedenken (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01, fol. 2v – Statuten der Sebastianibruderschaft, Bestimmungen zu Verbrüderung und Gebetsgedenken (1471).

Besonders gefeiert werden sollte zudem das Sebastianifest am 20. Jänner mit einer Predigt und einer vom Abt oder einem Stellvertreter gesungenen Messe. An diesem Tag sollte auch die sogenannte „Sebastianispende“ – eine charitative Zuwendung an die Armen in Form von Brot und Wein – ausgegeben werden.

Nicht erhalten ist ein erstes Bruderschaftsbuch, jedoch sind auf dem letzten Blatt der Statuten besondere Mitglieder verzeichnet (und nach ihrem Tod ausgestrichen?) worden. Dazu gehörten neben Abt Matthias Fink auch Kaiser Friedrich III. und der ungarische König Matthias Corvinus, was ein früher Reflex der Bedeutung der Bruderschaft (und ihres Gründers Fink) sein mag, die bis zu ihrem erzwungenen Ende 1783 anhielt.

StiA Pfarr Scho 6/01.01. – Statuten der Sebastianibruderschaft, Mitgliederliste (1471).
StiA Pfarr Scho 6/01.01. – Statuten der Sebastianibruderschaft, Mitgliederliste (1471).
  1. Zur Geschichte der Bruderschaften: Albert Hübl, Die Bruderschaften an der Schottenkirche in Wien, in: Berichte und Mitteilungen des Alterthums-Vereines zu Wien 50 (1918) 1–21, hier zur Sebastianibruderschaft 1–11. Hier im Blog siehe auch https://schotten.hypotheses.org/1451. []
  2. Maximilian Alexander Trofaier, Matthias Fink, ein verschwenderischer Abt des Wiener Schottenklosters (1467–1475) und ungarischer Sekretär der österreichischen Herzoge? Eine Neubetrachtung, in: Semper ad fontes. Festschrift für Christian Lackner zum 60. Geburtstag, hg. von Claudia Feller und Daniel Luger (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 76, Wien 2020) 357–373, hier 367; siehe hierzu https://schotten.hypotheses.org/2467. []

Bestandsbeschreibung der Plansammlung

Die Plansammlung des Schottenstifts umfasst Pläne, die aus der Verwaltung des Klosters erwachsen sind. Dazu gehören Baupläne von Gebäuden des Schottenhofs und der Schottenkirche, von Kirchen und Pfarrhöfen der Pfarren des Schottenstifts, der Wirtschaftshöfe des Stifts sowie Pläne von Gebäuden bzw. Grundstücken, für die das Schottenstift das Grundrecht oder die Grundherrschaft besaß bzw. die sich heute im Eigentum des Stifts befinden. Diese Pläne, bei denen es sich größtenteils um einstiges Registraturgut der Wirtschaftsverwaltung handelt, wurden bislang gesondert vom restlichen Archivgut des Klosters aufbewahrt und gerieten im Laufe der letzten Jahrzehnte leider in eine gewisse Unordnung. Zudem entsprachen die vorhandenen Bestandslisten nicht der vorgefundenen Aufbewahrung und erfassten außerdem nicht den gesamten Bestand.

Aus diesem Grund wurde im Archiv des Schottenstifts seit 2018 mit Unterbrechungen an der Reinigung, Ordnung, Verpackung und strukturierten Verzeichnung der Plansammlung gearbeitet. Dieses Jahr konnten die Arbeiten nun zu einem vorläufigen Ende gebracht werden. Vom Stiftsarchiv wurde eine neue Beschreibung des Bestands Plansammlung verfasst, die es Forschenden ermöglichen soll, einen besseren Eindruck von der inhaltlichen Zusammensetzung des Bestands zu gewinnen und gezieltere Anfragen an das Archiv stellen zu können. Abseits der Erfassung der Pläne ist diese Beschreibung aber nicht zuletzt auch deswegen wertvoll, weil sie sowohl eine konzise Baugeschichte des Schottenstifts als auch historische Überblicke zur Besitzgeschichte des Klosters enthält. Die Beschreibung kann von der Webseite des Archivs heruntergeladen werden.

Anmerkungen zum Wappen von Abt Nikolaus Poch

Nach wie vor ist es Usus, dass ein neugewählter Abt eines Klosters ein eigenes Wappen annimmt. Zwar dürfen Personenwappen in Österreich heutzutage nicht mehr geführt werden, geistliche Wappen werden jedoch von staatlicher Seite allesamt als Amtswappen angesehen. Mussten diese zu Zeiten der Habsburgermonarchie noch der Hofkanzlei bzw. dem Innenministerium zur Genehmigung vorgelegt werden, so ist in der Republik Österreich keine Verleihung mehr vorgesehen. Die Annahme eines Abtwappens erfolgt somit schlicht durch seine Veröffentlichung – entweder im Rahmen einer förmlichen Präsentation oder einfach durch seine Verwendung.1

Im Schottenkloster wiesen die Siegel der Äbte ab dem 13. Jahrhundert kleine Wappenschildchen mit unterschiedlichen Darstellungen auf, die wohl als persönliche Wappen anzusehen sind. Das Wappen des Klosters, wie wir es heute kennen, entwickelte sich hingegen erst ab dem Jahr 1464. Die Verbindung von Stiftswappen und Wappen eines einzelnen Abtes – sei es als Allianzwappen, sei es als zusammengesetztes Wappen – ist erstmals bei Abt Johann Schretel (1562–1583) in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts belegt.2 In den letzten Jahrzehnten war die Vorgehensweise bei der Entwicklung eines neuen Abtwappens im Schottenstift unterschiedlich. Der Entwurf zum Wappen von Abt Bonifaz Sellinger (1966–1988) stammte vom Heraldiker und Universitätsarchivar Franz Gall, das Wappen von Abt Heinrich Ferenczy (1988–2006) wurde vom in den klösterlichen Sammlungen mitwirkenden Gymnasiallehrer Gerhard Schlass gezeichnet, jenes von Abt Johannes Jung (2009–2021) vom italienischen Heraldiker Marco Foppoli konzipiert.3

Abt Nikolaus Poch wurden nach seiner Wahl am 25. Jänner 2021 vom Stiftsarchiv mehrere Vorschläge für sein äbtliches Wappen unterbreitet. In der Folge wurden Stiftsarchivar Maximilian Alexander Trofaier, dem Autor dieser Zeilen, sowohl die inhaltliche Gestaltung als auch die graphische Umsetzung des Wappens aufgetragen. Die Präsentation des neuen Wappens erfolgte bei der Abtbenediktion am 25. September 2021. Im Folgenden soll auf einige Aspekte der Wappengestaltung näher eingegangen werden.

Wappen von Abt Nikolaus Poch Anmerkungen zum Wappen von Abt Nikolaus Poch weiterlesen

  1. Vgl. Franz Gall, Österreichische Wappenkunde. Handbuch der Wappenwissenschaft (Wien–Köln–Weimar 31996) 19f. – Zur kirchlichen Heraldik ist das Standardwerk Bruno Bernhard Heim, Heraldry in the Catholic Church. Its Origin, Customs and Laws (Buckinghamshire 21981); in deutscher Sprache zuletzt auch Simon Petrus, Heraldisches Handbuch der katholischen Kirche (Regenstauf 2016). []
  2. Vgl. Aleš Zelenka–Walter Sauer, Die Wappen der Wiener Schottenäbte (Wien 1971). []
  3. Heinrich Ferenczy, Vom Stifts-Wappen zum Schul-Logo … Teil V: Äbtewappen, in: Schottillion Nr. 6 (2003) 11, auch online unter https://www.schotten.wien/schottillion/6.pdf; Georg Kugler, „Insignia Convent. B.M.V. ad Scotos Viennae“. Wappen in der Schottenkirche (1): Stiftswappen und Äbtewappen (Kunst in der Schottenkirche 14), in: Schottenpfarrblatt Nr. 29 (2009) 3, auch online unter https://www.schotten.wien/pfarrblatt/Pfarrblatt_Nr29.pdf. []

Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt

Abt Benedictus Chelidonius (1518–1521), der am 8. September 1521 verstarb, ist trotz seiner nur sehr kurzen Amtszeit einer der prominentesten Äbte des Schottenstifts. Er gilt als wichtiger Vertreter des sogenannten Klosterhumanismus. Bedeutung erlangte er als neulateinischer Lyriker, der mit dem humanistischen Kreis um Konrad Celtis, Albrecht Dürer, Willibald Pirckheimer, Johannes Cochläus und Caritas Pirckheimer in Austausch stand. Seinen Nachruhm sichern ihm auch heute noch seine drei gemeinsam mit Dürer verwirklichten Arbeiten aus dem Jahr 1511.1 In der Vergangenheit ist er in erster Linie ob seiner Dichtungen und Briefwechsel im Fokus wissenschaftlicher Betrachtungen gestanden. Aus Anlass seines 500. Todestages unternimmt eine kleine Themenschau im Museum im Schottenstift derzeit erstmals den Versuch, mit wenigen Objekten sowohl den Poeten als auch den Abt Benedictus Chelidonius in den Blick zu nehmen.

Der um 1460 geborene Chelidonius, der stets die gräzisierte Form seines Familiennamens Schwalbe benutzte,2 war zunächst Mönch im Egidienkloster in seiner Heimatstadt Nürnberg. Als solcher verfasste er 1511 für einen heute verlorenen Glasfensterzyklus im Kreuzgang seines Heimatklosters einen kurzen Katalog der Äbte des Klosters seit dem Jahr 1418.3 Dieser erschien Jahrzehnte später gemeinsam mit seinen Versen zur Klostergründung in Kaspar Bruschs Geschichte der Klöster Deutschlands im Druck.

StiB 93.d.25/1, fol. 47v. Benedictus Chelidonius: Verse zu Gründung und Äbten des Egidienklosters in Nürnberg. In: Kaspar Brusch: Monasteriorum Germaniae praecipuorum ac maxime illustrium centuria prima (Ingolstadt, 1551).
StiB 93.d.25/1, fol. 47v. – Benedictus Chelidonius: Verse zu Gründung und Äbten des Egidienklosters in Nürnberg. In: Kaspar Brusch: Monasteriorum Germaniae praecipuorum ac maxime illustrium centuria prima (Ingolstadt, 1551).

Chelidonius’ künstlerisch ambitioniertestes Werk ist die Passio Jesu Christi salvatoris mundi. Darin beschreibt er die Passion Christi im heilsgeschichtlichen Kontext in 36 Einzelgedichten in unterschiedlichsten antiken Metren.4 Erstmals nach 1506 mit Holzschnitten Hans Wechtlins in Straßburg erschienen, wurde das Werk nochmals 1511 mit Holzschnitten Albrecht Dürers (sogenannte Kleine Holzschnittpassion) in Nürnberg sowie postum 1526 in Köln aufgelegt. Das Schottenstift besitzt eine 1514 in Krakau erschienene Ausgabe mit wieder anderen Holzschnitten, die in der Forschung bislang keine Rezeption erfahren hat.  Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt weiterlesen

  1. Hier eine vollständige Bibliographie zu Chelidonius zu bieten, ist nicht möglich. An Überblicksdarstellungen genannt seien: Paulus Volk, Art. Chelidonius (Schwalbe), Benedictus, in: NDB 3 (1957) 195f.; Johannes Staub, Art. Chelidonius (Schwalbe), Benedictus, in: LThK3 2 (1994) Sp. 1032f.; Uwe Harten, Art. Chelidonius (eig. Schwalbe, lat. Hirundo), Benedictus OSB (gen.: Musophilus), in: OeML 1 (2002) 266, auch online unter http://www.musiklexikon.ac.at/‌ml/musik_C/Chelidonius_Benedictus.xml; Manfred Knedlik, Art. Chelidonius (Schwalbe), Benedictus, in: BBKL 20 (2002) Sp. 293–296; Claudia Wiener, Art. Chelidonius (Schwalbe; Hirundo, Musophilus), Benedictus, in: HumVL 1 (2008) 427–439; Franz Posset, Renaissance Monks. Monastic Humanism in Six Biographical Sketches (Studies in Medieval and Reformation Traditions 108, Leiden–Boston 2005): Kap. A Graecian, Christian Poet, and Playwright: Benedictus Chelidonius, Monk of Nuremberg, Abbot of the Schottenstift, Vienna, 63–92. []
  2. In einem frühen Werk verwendet er einmal die latinisierte Form Hirundo. []
  3. Hierzu zuletzt: Hartmut Scholz, Die mittelalterlichen Glasmalereien in Nürnberg: Sebalder Stadtseite (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland 10/2, Berlin 2013) 376–379, auch online unter https://corpusvitrearum.de/publikationen/editionen/editionen/cvma-x-2.html. Das Nürnberger Egidienkloster war wie das Wiener Schottenstift ein ehemaliges irisches Schottenkloster. []
  4. Vgl. hierzu u. a. Maria Kisser, Die Gedichte des Benedictus Chelidonius zu Dürers Kleiner Holzschnittpassion (ungedr. Dissertation Universität Wien 1964). []

Die Absetzung Abt Amand Oppitz’ 1930 im Spiegel der Zeitungsberichterstattung

Die Ausarbeitung eines Lexikonartikels zu Abt Amand Oppitz (1869–1947, Abt 1913–1930/1938) als Nachtrag zum Österreichischen Biographischen Lexikon, welcher demnächst online erscheinen wird, diente als Anlass zur Beschäftigung mit den Zeitungsberichten zur de-facto-Absetzung Oppitz’ und zur Einsetzung Pater Hermann Peichls als Abtkoadjutor im Jahr 1930. Diese Ereignisse hatten nämlich fast eine kleine Zeitungsfehde zur Folge, die in ihrer Pointiertheit, in der Bedeutung, die dabei dem Schottenstift beigemessen wurde, und in der offenen Sympathie, die dem scheidenden Abt aus den verschiedenen politischen Lagern entgegengebracht wurde, heute durchaus überraschen mag.1 Da bereits die Lektüre allein dieser Beiträge sehr spannend ist, seien im Folgenden – ohne dabei auf die darin zum Ausdruck gebrachten, teils widersprüchlichen Behauptungen oder auf die Umstände der Reform näher eingehen zu wollen – die interessantesten, spitzesten und kämpferischsten Kommentare in ihrem Wortlaut wiedergegeben.

Abt Amand Oppitz (1924)
Abt Amand Oppitz (1924).

Bereits am 11. April 1930 berichtete unter dem Titel „Rücktritt des Abtes des Wiener Schottenstiftes?“ als erste das liberale Neue Wiener Journal mit einem „Originalbericht“:

Gestern waren in Wien Gerüchte verbreitet, daß der Abt des Schottenstiftes Amand Oppitz von seiner Stelle zurück getreten sei. Als sein Nachfolger wurde der Spiritual des Stiftes Professor Dr. theol. Hermann Peichl, der Religionsprofessor am Schottengymnasium, genannt. Hiezu erfahren wir von gut unterrichteter Seite:

Seit längerer Zeit gehen vom römischen Ordenskapitel Bestrebungen aus, das Leben in den österreichischen Benediktinerabteien in strengere Form, nach Art der Beuroner Kongregation, zu leiten. Vor allem will man die beiden, nach dem Ordensgelübde bestehenden Verpflichtungen der Armut und des ständigen Tragens des Ordenskleides wieder aufleben lassen, die in Anpassung an die moderne Zeit und den Anforderungen, die sie an die, zumeist im Lehrfach stehenden Ordensmitglieder stellt, in Vergessenheit geraten sind. Um diese Reformbestrebungen zur Durchführung zu bringen, bereisten seit ungefähr zwei Jahren die delegierten Aebte Dr. Landesdorfer [sic!], der bekannte Bibelexeget, und Laurentius Zeller, der ehemalige Abt der Abtei Sekkau [sic!], die österreichische Ordensprovinz und überwachten die im Dekret vom Oktober 1926 postulierten Reformen. Da aber die Durchführungsart den römischen Behörden nicht streng genug gehandhabt schien, besuchten in den letzten Wochen neuerlich zwei Visitatoren das Schottenstift in Wien und es soll im Zusammenhang damit zur Resignierung des derzeitigen Abtes Amand Oppitz kommen.

Abt Oppitz, der seit dem Jahre 1913 dem Hause vorsteht, ist eine in der Wiener Gesellschaft viel gekannte und beliebte Persönlichkeit. Unter seiner Führung wurde die Ausgestaltung des Schottengymnasiums vorgenommen, so der Neubau des Turnsaales und der im selben Trakt für ein naturhistorisches und physikalisches Kabinett bestimmten Räumlichkeiten. Ihm ist es auch zu verdanken, daß das Schottenstift, dem wohl reicher Hausbesitz in Wien zur Verfügung steht, der aber völlig uneinträglich ist, die schweren Zeiten der Inflationskrise glücklich überstanden hat. Die Verhandlungen, die von seiten des Kapitels, des Wiener Ordinariats und des römischen Kollegiums zur Klärung der momentanen Lage geführt werden, dürften in Kürze zum Abschluß gelangen. Die Majorität der Stiftsangehörigen hofft, daß Abt Oppitz seine beabsichtigte Resignation nicht verwirklichen wird.2

Die Absetzung Abt Amand Oppitz’ 1930 im Spiegel der Zeitungsberichterstattung weiterlesen

  1. Erst in jüngster Zeit haben diese Ereignisse des Jahres 1930 eine eingehendere wissenschaftliche Aufarbeitung im Rahmen zweier Wiener Dissertationen erfahren. Jürgen Steinmair widmet sich in einem Kapitel seiner Arbeit zum Verhältnis des österreichischen Bundeskanzlers Ignaz Seipel zum Heiligen Stuhl am Rande auch der Rolle des Apostolischen Nuntius in Wien bei der Absetzung Oppitz’, wofür er sich erstmals auch der Quellen im Vatikanischen Apostolischen Archiv in Rom bedient. In Tassilo Lorenz’ Arbeit zu den Ordensvisitationen der 1920er- und 1930er-Jahre ist Oppitz, der als Abtpräses der österreichischen Benediktinerkongregation die 1924 von Rom angeordnete Reform der Benediktinerklöster zu überblicken hatte, wiederum fast omnipräsent. Beide Arbeiten bieten zahlreiche wertvolle neue Erkenntnisse zu den Geschehnissen, welche an dieser Stelle jedoch nicht weiter beleuchtet werden sollen. Jürgen Steinmair, Der Priesterpolitiker Ignaz Seipel und der Heilige Stuhl. Ein Konflikt der Loyalitäten? (ungedr. Dissertation Universität Wien 2012) 76–85; Tassilo Dominic Lorenz, Die Apostolischen General-Visitationen in den österreichischen Stiften der Benediktiner und Augustiner-Chorherren im Pontifikat Papst Pius’ XI. (1922–1939), in: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N.F. 23 (2019) 295–461, passim. []
  2. Neues Wiener Journal Jg. 38 Nr. 13.071 (11.4.1930) 4 [online]. []

Weihnachten 2020

Cum venit igitur plenitudo temporis, ut ait Apostolus, misit Deus Filium suum, factum de muliere, factum sub Lege, ut eos qui sub Lege erant redimeret, in adoptionem filiorum Dei reciperemus. – Als aber die Zeit erfüllt war, wie der Apostel sagt, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt, damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft Gottes erlangen.

Mit diesem Zitat nach dem Brief des Apostels Paulus an die Galater (Gal 4,4-5) beginnt die Distinctio I des dritten Buchs der Sentenzen des Petrus Lombardus aus dem 12. Jahrhundert, welches sich eingangs mit der Inkarnation beschäftigt. In einer Handschrift des Schottenstifts aus dem 15. Jahrhundert, einer Schenkung des Wiener Universitätslehrers Urban von Melk, wird dieser Text begleitet von einer wunderbaren historisierenden Deckfarbeninitiale, die dieses Jahr auch als Motiv eines neuen Weihnachtsbillets diente (und zudem die Titelseite des aktuellen Pfarrblatts der Schottenpfarre ziert).

Cod. 257 (Hübl 262), fol. 5r (Ausschnitt): Petrus Lombardus, Sententiarum libri tertius et quartus: liber III, distinctio I (15. Jh.).
Cod. 257 (Hübl 262), fol. 5r (Ausschnitt)
Petrus Lombardus, Sententiarum libri tertius et quartus: liber III, distinctio I (15. Jh.).

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!