Seit 2018 wurde im Archiv des Schottenstifts nach und nach an der Anlage einer eigenen Bildsammlung gearbeitet. Erstes sichtbares Ergebnis dieser Arbeiten war 2019 ein von Archivmitarbeiterin Larissa Rasinger und Stiftsarchivar Maximilian Alexander Trofaier verfasster Aufsatz mit Überlegungen und Anregungen zur Vorgehensweise.
Nun konnten die Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten (zumindest auf Serienebene, teilweise tiefergehend) endlich zu einem vorläufigen Ende gebracht werden. Zudem wurde vom Stiftsarchiv eine neue Beschreibung des Bestands Bildsammlung verfasst, die es Forschenden ermöglichen soll, einen besseren Eindruck von der inhaltlichen Zusammensetzung des Bestands zu gewinnen und gezieltere Anfragen an das Archiv stellen zu können. Die Beschreibung kann von der Webseite des Archivs heruntergeladen werden.
Vor 770 Jahren, am 13. Dezember 1250, verstarb Kaiser Friedrich II. im Alter von 55 Jahren im apulischen Castel Fiorentino an einer ruhrartigen Krankheit. Vermutlich nur wenige Tage zuvor hatte er eine Urkunde ausgestellt, deren (Wieder-)Auffindung im Schottenstift vor neun Jahren für einiges Aufsehen sorgte.
Friedrich ermächtige mit der Urkunde den Markgrafen Uberto Pallavicini, all jenen aus Piacenza und seinem eigenen Gebiet, die sich der kaiserlichen Gnade unterwerfen, Sicherheit und die Rücknahme aller Verurteilungen zu gewähren. Das Stück, dessen äußere Form recht schlicht ist und der einfachen Ausfertigung der staufischen Diplome entspricht, wurde im November 1250 in Foggia, etwa 30 Kilometer von Castel Fiorentino entfernt, ausgestellt und ist damit die jüngste bekannte im Original erhaltene Urkunde des nur wenig später verstorbenen Stauferkaisers.
Uberto Pallavicini, dessen Familie ihre größten Besitzungen im Gebiet zwischen Cremona, Piacenza und Parma hatte, war ein bedeutender Heerführer und hatte verschiedene politische Funktionen inne. 1249 wurde er von Kaiser Friedrich II. mit dem Generalvikariat vom Fluss Lambro abwärts betraut, das die meisten Teile der östlichen Lombardei umfasste. Im August 1250 konnte er einen wichtigen militärischen Sieg über die Stadt Parma, die anti-kaiserlich eingestellt war (Guelfen), erringen.
In Piacenza – bis dahin ebenfalls eine guelfische Kommune – vollzog sich nach innerstädtischen Konflikten zwischen den regierenden Adelsfamilien auf der einen und den Kaufleuten und Handwerkern auf der anderen Seite ab dem Sommer 1250 eine Hinwendung zum kaiserlichen Lager (Ghibellinen). In dieser Situation stellte Kaiser Friedrich II. im November 1250 seine Urkunde für Uberto Pallavicini aus: es galt, die allenfalls unentschlossenen Piacentiner dauerhaft ins Boot zu holen. Zwar verstarb der Kaiser bereits kurz darauf, trotzdem gelang es Uberto im März 1251, ein Bündnis mit Piacenza zu initiieren.
Bei der Ende 2011 wiederaufgefundenen Urkunde handelt es sich um ein Stück, das 1889 in Paris versteigert wurde und dessen Verbleib danach über 120 Jahre lang unbekannt war. Wie und wann die Pergamenturkunde ins Schottenstift gelangte, ist unklar und wird wohl auch nicht zu eruieren sein. 2012 wurde sie mit der Signatur Urk 1250-11 in die chronologische Urkundenreihe des Schottenstifts aufgenommen. Dass sie auch schon in früheren Zeiten in ihrer Bedeutung etwas unterschätzt worden sein dürfte, mag der neuzeitliche italienische Rückvermerk belegen: Als Aussteller wird ein Francesco imperatore (statt Frederico) genannt!
Eine ursprüngliche Fassung dieses Artikels erschien am 19. März 2012 auf der Website des Schottenstifts, Teile davon unter anderem am 13. Dezember 2013 auf der Facebook-Seite des Archivs.
Genug ist genug, haben die Bewohner von Fucking beschlossen – weshalb ihr Ort, der bereits als Inspiration für eine Krimiverfilmung (Bad Fucking) und ein Bier (Fucking Hell) diente, mit Jahreswechsel in Fugging umbenannt wird, was Touristenströmen und Ortstafeldiebstählen endgültig ein Ende setzen soll.
Genug ist genug, haben sich vor etwas mehr als 100 Jahren wohl auch die Bewohner der Marktgemeinde Gaunersdorf, einer dem Schottenstift inkorporierten Pfarre, gedacht, die den Ruf satt hatten, möglicherweise eine Ansiedlung voll von Betrügern zu sein.
Gemeinsam haben die beiden leidgeprüften Orte auch, dass ihr Name eigentlich nichts mit unrühmlichen Begriffen, sondern mit Personennamen zu tun hat. So leitet sich der Ortsname Fucking, der erstmals 1070 belegt ist, eigentlich von Adalpert von Vucckingen bzw. dessen Familiennamen ab. Auch Gaunersdorf, das erstmals wohl 1246 als Guninstorf genannt wird, hat seinen Ursprung im Personennamen Gûnî, der im bairisch-österreichischen Raum mehrfach in Ortsnamen hervortritt. In der ältesten Nennung in einer Urkunde des Schottenstifts, durch welche König Rudolf I. 1280 das Patronatsrecht der Pfarre an das Schottenkloster übertrug, ist der Ort als Gaunenstorf belegt. Der Name hat sich hier bereits in Richtung des später als anrüchig empfundenen Namens Gaunersdorf entwickelt.
Bei der Umbenennung 1917, die auf Initiative des Gaunersdorfer Pfarrers P. Constantin Vidmar geschah, war man sich der Problematik, den historisch gewachsenen Namen abzuändern, offenbar bewusst, weshalb auch die Behörde zur Bewilligung eine historisch passende Namensform verlangte. Daher wandte sich Vidmar an den Mundartforscher Johann (Willibald) Nagl, der 1875 ins Schottenstift eingetreten und hier im nächsten Jahr die Einfache Profess abgelegt hatte, später jedoch ausgetreten war. Dieser lieferte ihm aus einer der etlichen mittelalterlichen Schreibungen des Ortsnamens eine etymologisch falsche Herleitung des Namens „Gaweinsdorf“. Die zusätzliche Umbenennung von „-dorf“ in „-tal“ begründete man mit der Notwendigkeit, ein Zurückfallen zum alten Namen Gaunersdorf durch das Volk zu unterbinden, wie auch der Niederösterreichische Grenzbote in seiner Ausgabe vom 22. Juli 1917 berichtete. Die Behörde war damit zufriedengestellt – am 16. Juni 1917 wurde das Dorf der Gauner per Gesetz zum Tal des Helden der Artussage. Ein wenig musste die Wahrheit dazu freilich gebogen werden – ein Schelm, wer darin eine Gaunerei erkennt!
Nachdem 1917 offenbar bereits die Assoziation mit Gaunern genügte, dem Ort einen klingenderen Namen zu verschaffen, sind es 2020 zumindest deutlich deftigere Assoziationen, derer sich die Betroffenen durch die Umbenennung entledigen wollen. Als HistorikerInnen hoffen wir trotzdem, dass das Phänomen nicht in Mode kommt und uns österreichische Orte wie Hühnergeschrei (OÖ) und Fleischessen (NÖ) erhalten bleiben. Grins (Tirol).
Ein neuer Aufsatz von Stiftsarchivar Maximilian Alexander Trofaier widmet sich einer der ambivalenteren Persönlichkeiten unter den Äbten des Schottenstifts:
Finks Rolle in der Historiographie war bislang vor allem durch seine Resignation und Flucht aufgrund der Anhäufung einer hohen Schuldenlast definiert. Im Beitrag werden die unterschiedlichen historiographischen Aussagen zu Fink durch Vergleich mit den vorhandenen Quellen einer kritischen Beurteilung unterzogen. Zudem wird der Versuch unternommen, die Stationen seines Lebens, soweit sie nachvollziehbar sind, neu bzw. ergänzend zu beleuchten. Einen kurzen Exkurs bildet dabei die Frage, ob Fink der Auftraggeber des spätgotischen Schottenaltars gewesen sein kann.
Seit Kurzem ist die im Kapitelsaal befindliche Äbtegalerie des Schottenstifts um ein Gemälde reicher: Mit leichter zeitlicher Verzögerung wurde das neue Porträt des 2018 verstorbenen Abtes Heinrich Ferenczy (1988–2006) angebracht. Aus diesem Anlass gibt es auf der Website des Schottenstifts einen Bericht über die Äbtegalerie im Allgemeinen und das Gemälde im Speziellen von Kustos P. Augustinus Zeman.
Das Stiftsarchiv war nicht nur in die erforderlich gewordene Neuhängung der Galerie, wofür auch auf historische Photographien zurückgegriffen wurde, involviert – auch für die lateinische Inschrift am neuen Porträt zeichnet es verantwortlich. Die Formulierung „ecclesiam monasterii et plures alias renovavit“ würdigt dabei nicht nur die unter Ferenczy durchgeführten baulichen Maßnahmen (u. a. Stiftskirche, Pfarrräume, Gymnasium), sondern lässt sich im übertragenen Sinn auch auf die vom Verstorbenen angestoßenen geistigen Erneuerungen (u. a. Öffentlichkeit des Chorgebets, Einführung der Koedukation am Gymnasium) beziehen.
Diplomrollen sind im Rahmen von Nachlässen keine ungewöhnlichen Archivbestände, auch im Archiv des Schottenstifts werden etliche solcher feierlichen Abschlussurkunden unter den Lebensdokumenten von Konventualen verwahrt. In der Regel liegen diese in ihrer bekannten Rollenform vor, die „Slim-Fit-Variante“ des Doktordiploms von P. Andreas Borschke aus dem Jahr 1872, welche bei der Ordnung einer Lade mit Sonderformaten aufgefunden wurde, ist – zumindest uns – dagegen weniger geläufig. Eine schmale Hülle umschließt hierbei die eng gerollte Urkunde und ist am oberen Ende auf die Größe des in einer Holzkapsel gefassten Siegels geweitet. Die so entstandene, etwas eigenwillige Form ist zwar nicht unbedingt praktisch, fördert aber offensichtlich die Neugierde der Betrachter.
Eine eben erschienene Monographie beschäftigt sich mit der um 1400 entstandenen deutschsprachigen Chronik des Straßburger Kanonikers Jakob Twinger von Königshofen, die in über 125 Handschriften überliefert ist:
Bei einem Großteil der bekannten Textzeugen handelt es sich nicht um bloße Abschriften, sondern um Exzerpte oder fortgesetzte Bearbeitungen. Zu diesen zählt auch die Historienbibel Cod. 263 (Hübl 205) des Schottenstifts, die in Serifs Buch nicht nur behandelt wird, sondern auch mit einer Abbildung vertreten ist. Die Autorin analysiert in ihrer Studie die unterschiedlichen Aneignungsformen der Chronik sowohl in historischen, politischen bzw. sozialen Zusammenhängen als auch im kodikologischen Kontext.
In unmittelbarer Nachbarschaft des Schottenstifts, an der Ecke Universitätsring/Schottengasse, liegt das markante Palais Ephrussi, ein 1872/1873 vom Architekten Theophil von Hansen für den jüdischen Bankier Ignaz von Ephrussi erbautes Ringstraßenpalais. Einem breiteren Publikum bekanntgeworden ist das Schicksal der Ephrussis und ihres Palais durch die vor einigen Jahren erschienene Familiengeschichte The Hare with Amber Eyes des britischen Keramikers Edmund de Waal.1 Das Jüdische Museum Wien, dem die Familie de Waal 2018 das Familienarchiv der Ephrussis geschenkt hat, widmete sich vor kurzem mit der Ausstellung DieEphrussis. Eine Zeitreise der wechselvollen Geschichte dieser Dynastie zwischen Russland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Japan und zahlreichen anderen Ländern.2 Darin wurde der wirtschaftliche und gesellschaftliche Werdegang einer europäisch-jüdischen Familie nachgezeichnet, deren Nachfahren heute durch Flucht und Vertreibung während der Zeit des Nationalsozialismus in der ganzen Welt verstreut leben. Dieser Beitrag möge als eine kleine Fußnote zu de Waals beeindruckendem Buch und der Ausstellung im Jüdischen Museum verstanden werden.
Als Söhne eines Getreidehändlers aus Odessa am Schwarzen Meer kommend, gründeten die Brüder Leon und Ignaz Ephrussi 1857 das Bankhaus Ephrussi & Co. in Wien. 1871 errichtete Leon in Paris eine Filiale der Bank, wodurch zwei Familienzweige begründet wurden, die schon bald mit den bedeutendsten und reichsten jüdischen Dynastien Europas verschwägert waren. Ignaz wurde 1871 von Kaiser Franz Josef in den erblichen Ritterstand erhoben und ließ kurz darauf an prominenter Stelle der neu angelegten Ringstraße, gegenüber von Votivkirche und Universität, sein Familienpalais erbauen. Als er 1899 verstarb, beerbte ihn sein jüngerer Sohn Viktor, der mit seiner Frau Emmy Schey von Koromla vier Kinder hatte: Elisabeth, Gisela, Ignaz (genannt Iggie) und Rudolf. 1911 nahmen Viktor und seine Kinder anstelle der russischen die österreichische Staatsbürgerschaft an. Der Erste Weltkrieg, in dem sich die Wiener Ephrussis demonstrativ österreichisch-patriotisch positionierten, hatte beträchtliche wirtschaftliche Folgen für die Familie, ihren sozialen Status konnten sie jedoch in die Zwischenkriegszeit hinein bewahren. Allerdings sah sie sich nun zusehends mit dem immer stärker werdenden Antisemitismus konfrontiert. Kurz nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 wurde das Vermögen der Familie arisiert. Viktor und Emmy gelang zwar die Ausreise, Emmy verstarb jedoch auf der Flucht in der Tschechoslowakei. Viktor lebte bis zu seinem Tod 1945 in Großbritannien bei Elisabeth und ihrem niederländischen Ehemann Hendrik de Waal. Auch die anderen Kinder hatten bereits in der Zeit davor Österreich verlassen: Gisela nach Spanien (bald darauf nach Mexiko), Ignaz und Rudolf in die USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es der Familie Ephrussi zwar mit viel Aufwand, ihre Restitutionsansprüche geltend zu machen und einen Großteil ihres Vermögens zurückzuerhalten, doch war selbst dies, wie in den meisten solchen Fällen, noch mit Hindernissen und Einschränkungen verbunden. Das Palais am Ring konnte etwa nur zu einem sehr geringen Preis verkauft werden. Dauerhaft kehrten die Ephrussis nicht mehr nach Wien zurück, die Erinnerung an sie in der Stadt verblasste für gut 65 Jahre bis zum Erscheinen von Edmund de Waals Buch.
Auch das Schottenstift hat einen kleinen Bezug zur Familie Ephrussi, der über die reine Nachbarschaft hinausgeht. So berichtet de Waal in seinem Buch an mehreren Stellen über das Schottengymnasium: Die Ephrussis am Schottengymnasium weiterlesen →
Edmund de Waal, The Hare with Amber Eyes. A Hidden Inheritance (London 2010, sowie zugleich New York 2010); deutsch: Der Hase mit den Bernsteinaugen. Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi (Wien 2011). [↩]
6. November 2019 bis 13. April 2020 (ab 12. März 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie geschlossen). Katalog: Gabriele Kohlbauer-Fritz–Tom Juncker (Hg.), Die Ephrussis. Eine Zeitreise (Wien 2019). Die nicht-schulischen Daten zu den Ephrussis in diesem Beitrag sind einerseits de Waals Buch, andererseits den einzelnen Aufsätzen des Ausstellungskatalogs entnommen. Zur Geschichte des Schottengymnasiums: Albert Hübl, Geschichte des Unterrichtes im Stifte Schotten in Wien (Wien 1907); Johannes Jung–Gerhard Schlass–Friedrich Wally–Edgar Weiland, Das Schottengymnasium in Wien. Tradition und Verpflichtung (Wien–Köln–Weimar 1997). [↩]
Auf den Bestand der Matrikenbücher der Schottenpfarre, der aus klimatischen Gründen sowie zur sicheren Verwahrung als Depositum im Stiftsarchiv aufgestellt ist, wurde an dieser Stelle bereits mehrmals eingegangen. Neben den Matriken der Schottenpfarre selbst enthält dieser Bestand auch Bücher anderer Institutionen, die sich im einstigen Pfarrgebiet befanden, aber als Hauspfarren über eine eigene Matrikenführung verfügten: des Großarmenhauses, des Krankenhauses Bäckenhäusel mit der Kapelle St. Rosalia, des Spitals (Gebärhauses) in der Rossau sowie von Maria am Gestade mit dem Passauer Hof.
Nun wurde vom Stiftsarchiv eine neue Beschreibung des Bestands Matriken des Pfarrarchivs Unsere Liebe Frau zu den Schotten (Depositum) verfasst, die nicht nur ausführlicher auf die Verwaltungs- und Bestandsgeschichte sowie die Ordnung der einzelnen Teilbestände eingeht, sondern auch sämtliche vorhandenen Bände auflistet – also auch solche, die nicht über Matricula einsehbar sind. Die Beschreibung, in der die digitalisierten Bände auch direkt mit ihren Digitalisaten auf Matricula verlinkt sind, kann von der Webseite des Archivs heruntergeladen werden.
Der Ursprungsbau des Wiener Stephansdoms entstand bereits Mitte des 12. Jahrhunderts, in Schriftquellen finden sich aber lange Zeit keine oder nur indirekte Hinweise auf dieses neue Kirchengebäude.1 Die älteste dezidierte Nennung der Kirche mit ihrem Stephanus-Patrozinium datiert vom 30. März 1220 und findet sich in einer Urkunde des Schottenstifts.
Der österreichische Herzog Leopold VI. beurkundet darin eine Schenkung des Grafen Konrad von Hardegg von Weingärten und Äckern zu Pulkau an das Schottenkloster. Ausstellungsort der Urkunde ist dabei die Wiener Stephanskirche (Actum publice in ecclesia sancti Stephani Wienne).
Zwar mag der Stephansdom also um einiges älter sein, namentlich ist er aber im heurigen Jahr 2020 genau seit 800 Jahren belegt!
Die Urkunde liegt derzeit im Museum im Schottenstift und kann nach Ende der Covid-19-Einschränkungen bis Ende Juni 2020 besichtigt werden. Der Zugang erfolgt über den Klosterladen (Freyung 6, 1010 Wien).
Zuletzt zu diesem Thema: Ferdinand Opll, Die Wiener Stephanskirche vor ihrer Erstnennung, in: Studien zur Wiener Geschichte. Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 75 (2019) 153–179. [↩]
Seit kurzem ist eine weitere Handschriften des Schottenstifts online im Webportal „Manuscripta.at – Mittelalterliche Handschriften in Österreich“ als Volldigitalisat frei einsehbar: Cod. 212 (Hübl 218) wurde Mitte des 15. Jahrhunderts in Wien geschrieben und enthält die Komödien des antiken römischen Dichters Publius Terentius Afer.
Die Digitalisate scheinen bereits vor 15 Jahren angefertigt worden zu sein, wurden jedoch erst jetzt auf einer CD-ROM wiederentdeckt und an das Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zur Online-Stellung weitergegeben!
Acht Volldigitalisate von Handschriften des Schottenstifts finden sich bereits seit 2017 auf Manuscripta.at, weitere Digitalisierungen sind nach Maßgabe der Möglichkeiten des Archivs geplant.
Im heurigen Jahr wird allerorts des 250. Geburtstages des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827) gedacht. Dem kann sich auch das Schottenstift nicht entziehen!
Im Archiv des Schottenstifts finden sich im Nachlass von P. Andreas Oberleitner (1789–1832), Mönch des Schottenstifts und Universitätsprofessor für orientalische Sprachen, zwei eigenhändige Schriftstücke Beethovens, ein Brief und ein Notenblatt. Diese sind derzeit im Rahmen einer Sonderpräsentation im Museum im Schottenstift zu sehen. Oberleitner erhielt die beiden Stücke auf eigenes Bitten hin von Beethovens Sekretär und späterem Biographen Anton Schindler (1795–1864).
Der autographe Brief Beethovens vom 22. Mai 1823 steht im Zusammenhang mit dem sogenannten „Neffenkonflikt“ Ludwigs mit seinem Neffen Karl van Beethoven (1806–1858; mehr dazu auf Wikipedia). Schindler geht in seinem Brief an Oberleitner oberflächlich auf die Umstände ein.
Das autographe Notenblatt scheint Schindler Oberleitner erst zu einem späteren Zeitpunkt zugesandt zu haben. Es enthält aber ebenfalls einen Vermerk Schindlers.
Hinweise, um welches Stück es sich hierbei handelt, werden gerne entgegengenommen.
Die Sonderpräsentation kann von 27. Februar bis 26. September 2020 im Museum im Schottenstift besichtigt werden. Der Zugang erfolgt über den Klosterladen (Freyung 6, 1010 Wien).
O magnum mysterium et admirabile sacramentum, ut animalia viderent Dominum natum, iacentem in presepio. – O großes Geheimnis und wunderbares Sakrament, dass Tiere den neugeborenen Herrn sahen, in einer Krippe liegend.
Mit diesem Fragment eines Chorbuchs aus der Zeit des irischen Konvents des Wiener Schottenklosters (2. Hälfte 12. Jahrhundert), dem vierten Responsorium aus der Vigil an Weihnachten, wünschen wir allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!
Es handelt sich dabei um die Verschriftlichung eines Vortrags, den der Autor im September 2018 am Deutschen Historikertag in Münster im Rahmen der Sektion „Sprach- und ethnische Konflikte in Klöstern nördlich und südlich der Alpen im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit“ gehalten hat. Als Teil des Themenschwerpunkts finden sich im Band außerdem Beiträge von Andreas Rehberg (Rom), Gabriela Signori (Konstanz) und Petr Hlaváček (Prag).
Bereits seit einiger Zeit wird im Archiv des Schottenstifts an der Anlage einer eigenen Bildsammlung gearbeitet. Sowohl von außen als auch hausintern war das Archiv immer wieder mit Anfragen zu Fotografien konfrontiert worden, die aber in den meisten Fällen nicht wirklich zufriedenstellend beantwortet werden konnten. Dies lag vor allem daran, dass sich Fotografien und andere Abbildungen, konservatorisch schlecht verwahrt, verstreut in unterschiedlichen Beständen des Archivs befanden, was eine gezielte Suche nach einzelnen Bildern kaum erlaubte. Die fachgerechte Verwahrung, Ordnung und Verzeichnung dieses nicht unbedeutenden Bestands stellte daher ein unbedingtes Desiderat dar.
Bei der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive Österreichs im April 2019, die sich dem Thema „Bilder archivieren. Wie, womit und weshalb?“ widmete, gab Stiftsarchivar Maximilian Alexander Trofaier einen kurzen Erfahrungsbericht über die Vorgehensweise zur Anlage, nun ist in den Mitteilungen des Referats für die Kulturgüter der Orden (MiRKO) ein gemeinsam mit Archivmitarbeiterin Larissa Rasinger, auf deren Schultern die eigentliche Durchführung der Arbeiten lastet, verfasster Aufsatz erschienen, welcher auch anderen Archiven allgemein als Hilfestellung dienen soll:
Zunächst behandelt werden darin der Prozess der Entwicklung einer Bestandstektonik und eines Signaturensystems, dann die Vorgehensweise bei der Zuordnung und Verzeichnung einzelner Fotografien sowie darüber hinaus allgemeine und konkrete Fragen der Bewertung fotografischer Bestände. Auch ganz praktische Überlegungen zur Verpackung und Erhaltung von Bildmaterial spielen im Aufsatz eine Rolle.
Informationen aus der Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien