Fastenpredigten P. Adrian Gretschs

Zum Beginn der Fastenzeit sei hier P. Adrian Gretsch (1753–1826) vorgestellt, dessen Fastenpredigten 1796 in zwei Bänden herausgegeben wurden. Der Dogmatiker war 21 Jahre hindurch Stiftsprediger an der Schottenkirche und als solcher hochgeschätzt.    

P. Adrian Gretsch: Fastenpredigten
P. Adrian Gretsch: Fastenpredigten

Darüber hinaus lehrte er an der Universität Wien und war 1786 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät. Seine gesammelten Fasten-, Sonntags- und Feiertagspredigten erschienen in acht Bänden und erfuhren mehrere Auflagen.

P. Adrian Gretsch: Fasten-, Sonntags- und Feiertagspredigten

Mehr zu P. Adrian findet sich im Wikipedia-Artikel „Adrian Gretsch“.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maximilian Alexander Trofaier (18. Februar 2015). Fastenpredigten P. Adrian Gretschs. Archiv des Schottenstifts. Abgerufen am 23. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/twkx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.