Tagungshinweis Oktober 2014: ,,Benediktiner als Historiker“

Von 15. bis 17. Oktober 2014 findet in der Erzabtei St. Peter in Salzburg die internationale Tagung ,,Benediktiner als Historiker (17.–20. Jahrhundert)“ statt. Veranstalter ist Andreas Sohn von der Universität Paris XIII. Den Festvortrag zur Eröffnung hält Rudolf Schieffer, ehemals Präsident der Monumenta Germaniae Historica, zum Thema „Von der Geschichte der Äbte und der Klöster zur Geschichte des Ordens. Grundlinien benediktinischer Historiographie im Mittelalter“. Mit österreichischen Benediktinern befassen sich die Vorträge „Bernhard (1683–1735) und Hieronymus Pez (1685–1762): kritische Mönche zwischen Orden und Gelehrtenrepublik“ von Thomas Wallnig, „Vom Autodidakten zum Fachmann für Kloster- und Landesgeschichte. Das historiographische Werk des Admonter Benediktiners P. Jakob Wichner (1825–1903)“ von Johann Tomaschek und „Willibald Hauthaler (1843–1922) – Historiker und Abt von St. Peter zu Salzburg“ von Erzabt Korbinian Birnbacher. Das vollständige Programm gibt es hier.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maximilian Alexander Trofaier (3. Oktober 2014). Tagungshinweis Oktober 2014: ,,Benediktiner als Historiker“. Archiv des Schottenstifts. Abgerufen am 24. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/twk6


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.